PD Zwickau – Plauen: BMW gestohlen

Plauen: BMW gestohlen Medieninformation: 56/2022 Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Jean-Paul Lüdtke, Christian Schünemann Stand: 16.02.2022, 13:52 Uhr Ausgewählte Meldung BMW gestohlen Zeit:     11.02.2022, 10:00 Uhr, bis 14.02.2022, 10:00 Uhr Ort:      Plauen In der Neundorfer Vorstadt wurde ein Pkw entwendet. Unbekannte Täter entwendeten ein schwarzen BMW X3, der von seinem Halter am Freitagvormittag an der Siegener Straße Höhe Hausgrundstück 37 abgestellt worden war. Montagvormittag stellte der Geschädigte den Diebstahl fest. Das Auto hatte einen Wert von rund 9.500 Euro und war zum Zeitpunkt der Entwendung mit den Kennzeichen V-TN 1990 versehen. Haben Sie beobachtet, wie sich jemand an dem Auto zu schaffen machte oder ist Ihnen der Pkw seither irgendwo aufgefallen? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei.  (al) Vogtlandkreis Von der Fahrbahn abgekommen Zeit:     16.02.2022, gegen 00:45 Uhr Ort:      Lengenfeld Ein BMW-Fahrer prallte gegen ein Geländer. Mit einem BMW fuhr ein 19-Jähriger in der Nacht zum Mittwoch die Polenzstraße in Richtung Rodewisch entlang. In der Linkskurve kurz vor dem Abzweig Grüner Weg kam der junge Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Auto gegen ein Geländer. Der 19-Jährige wurde dabeileicht verletzt, der BMW musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (al) Verfassungsfeindliches Graffiti Zeit:     13.02.2022 bis 14.02.2022, 16:30 Uhr Ort:      Reichenbach Unbekannte brachten Hakenkreuze und Parolen an einer Brücke an. Zwischen Sonntag und Montagnachmittag sprühten unbekannte Täter verfassungsfeindliche Schriftzüge und zwei Hakenkreuze an die Brückenunterführung am Oberneumarker Weg. Die Schmierereien in rot-schwarz nehmen eine Fläche von insgesamt fast vier Quadratmetern ein. Haben Sie beobachtet, wer die Graffiti angebracht hat oder können Sie andere sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei. (al) Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß Zeit:     15.02.2022, 09:30 Uhr Ort:      Reichenbach Auf der Rosa-Luxemburg-Straße stießen zwei Autos zusammen. Dienstagvormittag fuhr ein 82-Jähriger mit seinem Mercedes die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Lengenfeld entlang, hinter ihm ein 54-Jähriger in einem Ford. Kurz vor Einmündung zum Kleinen Anger kam es zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der insgesamt 12.000 Euro Sachschaden entstanden sind. Da die beiden Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen, werden Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (al) Landkreis Zwickau Bus kollidiert mit Pkw Zeit:     15.02.2022, gegen 15:50 Uhr Ort:      Zwickau Ein Senior ließ die erforderliche Sorgfalt im Straßenverkehr außer Acht. Am Dienstagnachmittag parkte ein 82-Jähriger seinen Opel in der Bahnhofstraße. Beim Aussteigen vergewisserte er sich nicht ausreichend über den nachfolgenden Verkehr und öffnete die Fahrertür. Dadurch kam es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden Linienbus, wodurch neben der Fahrertür des Opels, auch die komplette Fahrzeugseite des Busses beschädigt wurde. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 6.500 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. (jpl) Sachbeschädigung durch Feuer Zeit:     12.02.2022 bis 14.02.2022 Ort:      Zwickau Täter zünden Schloss an. Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende das Haupteingangstor einer Firma an der Geschwister-Scholl-Straße 7-9 beschädigt. Das Tor wurde im Bereich des Schlosses auf der Innenseite angezündet. Die genaue Höhe des verursachten Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu den unbekannten Verursachern nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580. (jpl) Unfallflucht mit Personenschaden Zeit:     15.02.2022, gegen 09:15 Uhr Ort:      Zwickau Kleinkraftfahrerin zu Sturz gebracht und geflüchtet. Eine 16-Jährige befuhr mit ihrem Kleinkraftrad die Innere Zwickauer Straße in Richtung Planitzer Straße. Auf Höhe Steiler Hang bremste sie ihr Fahrzeug ab, da sie beabsichtigte nach links in ein Hausgrundstück abzubiegen. Ein hinter ihr befindlicher Fahrzeugführer eines Pkw bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Kleinkraftrad auf. Die 16-Jährige kam daraufhin zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des Pkw setzte indes unbeirrt seine Fahrt fort, ohne sich um das Unfallopfer zu kümmern. Am Kleinkraftrad und der Kleidung der Jugendlichen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 750 Euro. Gibt es Zeugen, die diesen Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Unfallverursacher geben können? Informationen hierzu nimmt das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 44580 entgegen. (jpl) Verkehrsunfall mit Personenschaden Zeit: 15.02.2022, 12:15 Uhr Ort: St. Egidien, B 173 Lkw-Fahrer missachtet das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage. Am Dienstagmittag, befuhr ein 35-jähriger Rumäne mit einem Sattelzug DAF die B 173 aus Richtung Mülsen kommend in Richtung Hohenstein-Ernstthal. An der Kreuzung B 173 / Lichtensteiner Straße missachtete er das Rotlicht der dortigen Lichtzeichenanlage und stieß mit einem Fiat zusammen. Dabei wurden der 70-jährige Fahrer und dessen 65-jährige Beifahrerin des Pkw leicht verletzt und mussten in der Folge ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Gesamtsachschaden wird mit etwa 20.000 Euro angegeben. Die B 173 war für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für etwa eineinhalb Stunden halbseitig in Richtung Hohenstein-Ernstthal gesperrt. (um/jpl) Rotlichtverstoß war unfallursächlich Zeit: 15.02.2022, 17:00 Uhr Ort: Glauchau Rotlichtverstoß war die Ursache für einen Unfall mit verletzter Person. Eine 58-Jährige befuhr mit ihrem VW die B 175 aus Richtung Waldenburg kommend in Fahrtrichtung Glauchau. Zeitgleich war eine 18-jährige Citroen-Fahrerin auf der Waldenburger Straße in Richtung der A4 Anschlussstelle unterwegs. An der Ampelanlage B175 / Waldenburger Straße missachtete die 18-Jährige das Rotlicht und kollidierte in der Folge mit der von links kommenden 58-Jährigen. Bei dem Zusammenprall erlitt die VW-Fahrerin leichte Verletzungen, welche ambulant behandelt werden mussten. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird auf rund 13.000 Euro beziffert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (jpl) Unbekannter nach Unfall geflüchtet Zeit:     15.02.2022, 14:45 Uhr bis 15:00 Uhr Ort:      Glauchau Zeugen zu Unfallflucht auf einem Parkplatz gesucht. Am Dienstagnachmittag wurde ein Audi A6 beschädigt, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Grenayer Straße abgestellt war. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter die Beschädigungen beim Ein- oder Ausparken verursacht und sich anschließend entfernt haben, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder zu dessen Verursacher geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Glauchau zu melden, Telefon 03763 640. (cs)