Polizei Mittelhessen – Bilanz nach Einsatz am Montagabend

--An den insgesamt 19 Veranstaltungen, die am Montagabend (07.03.22) in den vier mittelhessischen Landkreisen (Gießen, Wetterau, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill) stattfanden, nahmen nach vorläufigen Schätzungen etwa 2.100 Personen teil. 17 Veranstaltungen standen dabei im Kontext der Kritik an den bestehenden Corona-Maßnahmen. Derzeit geht die Polizei hier von ungefähr 2.000 Teilnehmenden aus. Bei den 2 Gegenveranstaltungen betrug die Teilnehmerzahl rund 100. Insgesamt verliefen die Veranstaltungen friedlich und aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse. Kreis Gießen Nach vorläufigen Schätzungen nahmen im Kreis circa 350 Personen teil. Veranstaltungen im Kontext der Kritik an den bestehenden Corona-Maßnahmen fanden in Hungen, Laubach, Lich, Fernwald, Gießen und Grünberg statt. Gegenveranstaltungen wurden der Polizei nicht bekannt. Lahn-Dill-Kreis Nach vorläufigen Schätzungen nahmen im Kreis circa 650 Personen teil. Veranstaltungen im Kontext der Kritik an den bestehenden Corona-Maßnahmen fanden in Haiger, Herborn und Wetzlar statt. Hier schätzt die Polizei die Teilnehmerzahl auf etwa 560. Eine Gegenveranstaltung gab es in Herborn. Kreis Marburg-Biedenkopf Nach vorläufigen Schätzungen nahmen im Kreis circa 400 Personen teil. Veranstaltungen im Kontext der Kritik an den bestehenden Corona-Maßnahmen fanden in Biedenkopf, Gladenbach und Marburg statt. Hier schätzt die Polizei die Teilnehmerzahl auf etwa 390. Gegenveranstaltungen gab es in Gladenbach. Wetteraukreis Nach vorläufigen Schätzungen nahmen im Kreis circa 700 Personen an Veranstaltungen im Kontext der Kritik an den bestehenden Corona-Maßnahmen in Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Butzbach, Karben und Nidda teil. Gegenveranstaltungen wurden der Polizei nicht bekannt. Guido Rehr, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641-7006 2040 Fax: 0611-327663040 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder