PD Dresden – Wohnungsbrand u.a. Meldungen

Wohnungsbrand u.a. Meldungen Medieninformation: 255/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 08.05.2022, 09:46 Uhr Landeshauptstadt Dresden Raub Zeit:     06.05.2022, gegen 23:10 Uhr Ort:      Dresden- Äußere Neustadt Ein Unbekannter trat einem Mann (54) auf dem Schlesischen Platz und raubte ihm die Geldbörse und persönlichen Dokumenten. Der 54-Jährige wurde leicht verletzt. Versuchter schwerer Raub Zeit:     06.05.2022, gegen 21:20 Uhr Ort:      Dresden-OT Innere Neustadt Mehrere Unbekannte schlugen auf dem Carolaplatz auf einen jungen Mann (25) ein und versuchten ihm gewaltsam den Rucksack zu entwenden. Gleichzeitig drohten sie ihm und verlangten die Herausgabe von Bargeld. Der 25-Jährige kam der Forderung nicht nach. Daraufhin flohen die Täter. Der 25-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant behandelt werden. Wohnungsbrand Zeit:     07.05.2022, gegen 11:15 Uhr Ort:      Dresden OT Laubegast Gestern Mittag kam es in einer Wohnung an der Melli-Beese-Straße zu einem Brand. Die Bewohnerin (42) musste wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Fahrkartenautomaten gesprengt Zeit:     06.05.2022, 21:20 Uhr Ort:      Dresden-Kleinpestitz Unbekannte versuchten einen Fahrkartenautomaten auf der Cämmerswalder Straße mit Pyrotechnik aufzusprengen. Der Automat wurde beschädigt. Die Täter gelangten weder an die Fahrkarten noch an die Geldkassette. Die Höhe des entstandenen Schadens ist nicht bekannt. Versuchter Betrug Zeit:     06.05.2022, gegen 13:30 Uhr Ort:      Dresden-Hosterwitz Eine Frau (62) erhielt einen Anruf eines vermeintlichen Microsoft-Support-Mitarbeiters. Dieser eröffnete ihr, dass ihr Computergehackt worden wäre und sie eine Gefängnisstrafe von zwölf Jahren zu erwarten habe. Die Strafe könnte sie durch Zahlung von 90.000 Euro abwenden. Die Frau bemerkte den Betrugsversuch und trennte ihr Telefon sowie ihren Computer vom Netz. Mehrere Betrugsversuche Zeit:     06.05.2022, 11:15 Uhr bis 12:50 Uhr Ort:      Dresden Unbekannte riefen in vier Fällen meist ältere Menschen an, gaben sich als Tochter oder Polizisten aus und forderten Beträge zwischen 30.000 und 60.000 Euro. Die Summen sollten zur Abwendung angeblicher Verhaftungen von Verwandten dienen, da diese tödliche Verkehrsunfälle verursacht hätten. Bei einem Mann versuchte ein Täter, der sich als angeblicher Sohn ausgab, diesen zur Überweisung von 1.800 Euro zu bringen. Als Grund gab der Täter den Verlust seines Handys an. Keiner der Angerufenen ging auf die Forderungen ein, so dass kein Vermögensschaden eintrat. Verkehrsunfall Zeit:     07.05.2022, 09:00 Uhr Ort:      Dresden- Gruna Ein Fahrradfahrer (33) fuhr auf der Tetschener Straße in Richtung Stübelallee entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Kreuzung stieß mit einer Straßenbahn zusammen. Durch den Unfall wurde der Radfahrer leicht verletzt. Einbruch in Mercedes-Benz Zeit:     05.05.2022, 23:30 Uhr bis 06.05.2022, 12:30 Uhr Ort:      Dresden-Löbtau Unbekannte drangen in einen auf der Freiberger Straße abgestellten Mercedes-Benz ein und entwendeten eine Sonnenbrille sowie ein Paar Schuhe. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Einbruch in Dacia Zeit:     07.05.2022, 11:15 Uhr bis 15:30 Uhr Ort:      Dresden-Pirnaische Vorstadt Unbekannte drangen in einen auf der Ziegelstraße abgestellten Dacia Dokker ein. Danach durchsuchten sie das Fahrzeug und entwendeten ein Tablet sowie andere Gegenstände im Gesamtwert von ca. 1.400 Euro. Landkreis Meißen Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Zeit:     07.05.2022, 17:40 Uhr Ort:      Moritzburg, OT Boxdorf Die Fahrerin (80) eines Renault Clio war auf der S 179 zwischen Boxdorf und Dresden unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang Boxdorf fuhr sie auf einen verkehrsbedingt haltenden Hyundai i30 (Fahrerin 23) auf. Durch den Aufprall wurde der Hyundai auf einen Skoda Octavia (Fahrer 50) geschoben. Die Renault-Fahrerin sowie eine Insassin im Skoda (83) wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Verkehrsunfall mit drei Verletzten Zeit:     06.05.2022, 16:40 Uhr Ort:      Freital, OT Potschappel Der Fahrer (50) eines VW Caddy war auf der Coschützer Straße in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe der Birkigter Straße geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und kollidierte frontal mit einem Opel Astra. Die Opel-Fahrerin (67) sowie ihre Beifahrerin (16) wurden schwer, der VW-Fahrer leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.