PD Goerlitz – Küchenbrand

Küchenbrand Verantwortlich: René Krause Stand: 08.05.2022, 12:00 Uhr Küchenbrand Radeberg, Ringweg 07.05.2022, 10:00 Uhr Am Samstagvormittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in Radeberg gerufen. Hier stand aus bislang ungeklärter Ursache die Küche einer Wohnung im dritten Obergeschoß in Flammen. Der 73-jährige Bewohner blieb glücklicherweise unverletzt. Die Kameraden der Feuerwehren Radeberg, Großerkmannsdorf und Ullersdorf löschten das Feuer, konnten aber das völlige Ausbrennen der Küche nicht verhindern. Auch eine darunterliegende Wohnung wurde in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand Sachschaden von geschätzten 50.000 Euro. Ein Brandursachenermittler der Polizei wurde eingesetzt. Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ 20-Jähriger nach Verkehrsunfall schwer verletzt BAB 4, Fahrtrichtung Dresden – Görlitz, Kilometer 19,85 07.05.2022, 06:46 Uhr Ein 20-jähriger Fiesta-Fahrer kam am Samstagmorgen auf der Autobahn A 4 aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelleitplanke und stieß gegen einen vorausfahrenden Sattelzug MAN. Der Ford-Fahrer verletzte sich dabei schwer. Der 62-jährige, polnische Lkw-Fahrer erlitt glücklicherweise keine Blessuren. An beiden Fahrzeugen und der Leitplanke entstand Schaden in Höhe von ca. 15.500 Euro. Zudem musste sich die Polizei noch um einen sogenannten „Gaffer“ kümmern. Ein 47-jähriger Este war der Meinung, den Unfall im Vorbeifahren mit seinem Mobiltelefon zu filmen. Er hat sich nun im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens dafür zu  verantworten. Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Einbruch in Baumarkt Bautzen, Niederkainaer Straße 08.05.2022, 03:00 Uhr Über das Dach gelangten Unbekannte in einen Baumarkt in Bautzen und lösten Alarm aus. Die Täter konnten noch vor dem Eintreffen des Sicherheitsdienstes unerkannt flüchten. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Derzeit kann noch nicht gesagt werden, ob etwas gestohlen wurde. Zugbegleiter verletzt Kamenz, Robert-Koch-Platz 07.05.2022, 16:28 Uhr Der banale Hinweis eines 58-jährigen Zugbegleiters der Deutschen Bahn auf den fehlenden Mund-Nasen-Schutz eines Fahrgastes eskalierte massiv in einem Wagon im Bahnhof Kamenz. Der angesprochene, 29-jährige Libyer beleidigte den Schaffner, prügelte und trat ihn. Auf dem Bahnsteig versuchte er zudem, mit einem Stein auf den Mann einzuschlagen. Das konnte durch den hinzugeeilten Lokführer verhindert werden. Mit Hilfe anderer Fahrgäste konnte der Schläger bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Doch auch gegenüber den Beamten beruhigte sich der Mann nicht. Er leistete erheblichen Widerstand, trat und spukte um sich und beschädigte den Streifenwagen. Der Libyer musste in ein Fachkrankenhaus eingewiesen werden. Der Zugbegleiter wurde durch die Attacken im Gesicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 8.000 Euro. Verbotene Waffen auf Trödelmarkt Schwarzkollm, Koselbruch 07.05.2022, 08:00 Uhr Diverse verbotene Waffen und Gegenstände mit nicht verdeckten Hakenkreuzen stellten Beamte bei der Kontrolle eines Trödelmarktes in Schwarzkollm fest. Gegen die drei Standbetreiber wurde Anzeige, u.a. wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und des Verstoßes gegen das Waffengesetz, erstattet. Die Sachen wurden sichergestellt. Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Lastenrad vom Hof gestohlen Görlitz, Blumenstraße 07.05.2022, 19:30 Uhr bis 20:55 Uhr Fahrraddiebe nahmen vom Hof eines Wohnhauses ein schwarzes E-Bike mit Lastenaufbau der Marke Fischer im Wert von ca. 2.700 Euro mit. Mitsubishi angezündet Görlitz, Etkar-Andre`-Straße 07.05.2022, 23:25 bis 23:35 Uhr Hoher Schaden von ca. 13.000 Euro entstand in der Nacht zum Sonntag bei einem Fahrzeugbrand in Görlitz. Unbekannte hatten einen Mitsubishi angezündet. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Auto bereits lichterloh und die Flammen griffen schon auf eine angrenzende Hecke über.  Das Feuer wurde durch die Kameraden unter Kontrolle gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Grauer Hyundai weg Oybin, Jonsdorfer Straße 06.05.2022, 21:30 Uhr bis 07.05.2022, 08:50 Uhr Unbekannte Autodiebe stahlen von einem öffentlichen Parkplatz einen Pkw Hyundai Ioniq mit dem amtlichen Kennzeichen UM-RH 159. Das vier Jahre alte Fahrzeug hatte noch einen Wert von ca. 20.000 Euro. Auch die im Inneren befindlichen persönlichen Gegenstände des Besitzers im Wert von etwa 1.000 Euro sind weg. Nach dem Hyundai wird nun international gefahndet. Türen aus leer stehendem Haus mitgenommen Zittau, Breite Straße 30.11.2021 bis 07.05.2022, 10:30 Uhr Holztüren im Wert von ca. 5.500 Euro war die Beute unbekannter Einbrecher in Zittau. Sie stahlen 56 Stück davon aus einem leer stehenden Mehrfamilienhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Mopeddiebe unterwegs Kottmar, Klippelgasse 07.05.2022, 10:44 Uhr bis 11:00 Uhr Am Samstagvormittag ließ der Besitzer einer Simson S 51 sein Gefährt nur eine reichliche Viertelstunde unbeobachtet vor einem Wohnhaus stehen. Diese Zeitspanne reichte Unbekannten, um das silberne Moped im Wert von ca. 2.500 Euro mitzunehmen. Scheune in Flammen Weißkeißel, Dorfstraße 08.05.2022, 00:00 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine ca. 25 m x 10 m große, massive Scheune in Brand. Der Dachstuhl des Gebäudes wurde komplett zerstört. Auch ein Hase überlebte die Flammen nicht. Die 49 Kameraden der Freiwilligen Wehren aus den umliegenden Orten konnten das Ausbreiten des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus und ein daneben stehendes Fahrzeug verhindern. Der Schaden wird vorerst auf ca. 50.000 Euro geschätzt.