BPOL NRW: Umfangreiche Tatvorwürfe – Bundespolizei kann gesuchten Mann im Hammer Hauptbahnhof festnehmen

Am Samstagnachmittag (07. Mai) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei in Hamm einen 42-jährigen Mann festgenommen. Der Mann wurde durch die Bundespolizisten im Hauptbahnhof Hamm angetroffen. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass der Pole durch die Staatsanwaltschaft Dortmund mittels Untersuchungshaftbefehl zur Festnahmen ausgeschrieben ist. Dem in Deutschland wohnsitzlosen Mann werden insgesamt 29 Straftaten vorgeworfen. Hierbei handelt es sich unter anderem um tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte, Fahren unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss, Gewalt- und Körperverletzungsdelikte, Einbruchdiebstähle, Bedrohungen und Beleidigungen. Ebenfalls führte er mit 3,4 Promille ein Rad im Straßenverkehr. Zur Feststellung der Identität und der Gewahrsamsfähigkeit wurde der zu diesem Zeitpunkt mit 1,7 Promille alkoholisierte Mann der Wache in Hamm zugeführt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der erheblich polizeibekannte Mann dem Kriminaldauerdienst der Polizei Hamm zwecks richterlicher Vorführung überstellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Tobias Bußkamp Telefon: +49 (0) 251 97437 - 1013 E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.