PD Leipzig – Brand in Sellerhausen-Stünz | Garagenbrand | Mann beschädigt Sprechanlage in Polizeidienststelle

Brand in Sellerhausen-Stünz | Garagenbrand | Mann beschädigt Sprechanlage in Polizeidienststelle Medieninformation: 239/2022 Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Dorothea Benndorf (db), Sandra Freitag (sf) Stand: 30.05.2022, 09:30 Uhr Brand in Sellerhausen-StünzOrt: Leipzig (Sellerhausen-Stünz) Zeit: 29.05.2022, gegen 17:00 Uhr bis 20:55 Uhr Gestern Abend kam es bei einem Kleingartenverein auf noch nicht bekannte Art und Weise zu einem Brand eines Komposthaufens, der in der weiteren Folge auf zwei Geräteschuppen sowie einen Zaun übergriff. Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Mölkau und Engelsdorf gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Verdacht eines Branddelikts aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (tl) GaragenbrandOrt: Leipzig (Paunsdorf) Zeit: 30.05.2022, gegen 00:35 Uhr bis 01:00 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der vergangenen Nacht zu einem Vollbrand einer Garage, die an eine Doppelhaushälfte grenzte. Das Feuer griff in der weiteren Folge auf Teile des Dachstuhles über und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Ein in der Garage befindlicher Pkw Hyundai i10 brannte komplett aus. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl) Mann beschädigt Sprechanlage in PolizeidienststelleOrt: Leipzig (Zentrum-Süd), Dimitroffstraße Zeit: 30.05.2022, gegen 02:15 Uhr Vergangene Nacht betrat ein Mann (57, deutsch) das Polizeirevier Leipzig-Zentrum. Im Wartezimmer beleidigte er zunächst den Hausposten am Empfang mehrfach. In der weiteren Folge beschädigte er das Mikrofon der Gegensprechanlage. Im Anschluss verließ er wieder die Polizeidienststelle. Draußen auf der Straße wurde er von den Beamten gestoppt und seine Personalien erhoben. Der 57-Jährige muss sich nun wegen Sachbeschädigung und Beleidigung verantworten. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. (db) Verfassungswidriges Symbol in Baum geritztOrt: Leipzig (Gohlis-Nord), Hannoversche Straße Zeit: 29.05.2022, gegen 18:45 Uhr Gestern ritzte ein Jugendlicher (16, deutsch) mit einem unbekannten Gegenstand ein nationalsozialistisches Symbol in einer Parkanlage in einen Baum. Durch die alarmierten Polizeibeamten konnte der Tatverdächtige gestellt und namentlich bekannt gemacht werden. Das Zeichen hat eine Größe von circa 30 x 40 Zentimetern. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat gegen den 16-Jährigen die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen. (db) Verkehrsunfall unter AlkoholeinflussOrt: Eilenburg, Gustav-Raute-Straße Zeit: 29.05.2022, gegen 01:50 Uhr In der Nacht von Samstag zu Sonntag war ein 20-Jähriger (deutsch) mit seinem Pkw VW Golf in Eilenburg unterwegs. Dabei fuhr er in der Gustav-Raute-Straße und streifte dabei einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Ford. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß in der weiteren Folge gegen zwei weitere parkende Pkw (BMW und Mitsubishi). Der VW kam auf der Seite zum Liegen. Durch den Unfall erlitten sowohl der VW-Fahrer, als auch sein Insasse (20, deutsch) Verletzungen. Der Fahrer musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis. Im Rucksack des Insassen fanden die Beamten Drogen und zugehörige Utensilien. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 47.000 Euro beziffert. Der Fahrer des VW hat sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Gegen seinen gleichaltrigen Insassen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (sf) Fußgänger verletztOrt: Doberschütz (Mörtitz), Hauptstraße Zeit: 29.05.2022, gegen 19:10 Uhr Ein Fußgänger (37) überquerte am Sonntagabend die Fahrbahn der Hauptstraße in westliche Richtung und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten in nördliche Richtung fahrenden Pkw VW UP! (Fahrer: 35). Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Fußgänger schwer verletzt wurde und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen. (tl)