PD Goerlitz – Lager-Einbrecher gefasst

Lager-Einbrecher gefasst Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Sebastian Ulbrich (su) Stand: 22.08.2022, 13:00 Uhr Lager-Einbrecher gefasstGörlitz, Jauernicker Straße 21.08.2022, 05:00 Uhr - 06:30 Uhr Sonntagfrüh hat die Polizei in Görlitz einen mutmaßlichen Einbrecher gefasst. Der 36-Jährige war kurz zuvor in den Lagerraum einer Einrichtung an der Jauernicker Straße eingebrochen und hatte einen Kärcher, Pfandflaschen und Desinfektionsmittel im Wert von etwa 400 Euro gestohlen. Danach floh er mit dem Fahrrad, bis ihn eine Polizeistreife mithilfe eines Zeugenhinweises stellen konnte. Der Deutsche wurde vorläufig festgenommen. Am Montag wird das Gericht über weitere strafrechtliche Konsequenzen entscheiden. (su) Fahrrad frisiert Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße 21.08.2022, 12:15 Uhr Beamte des örtlichen Reviers haben am Sonntagmittag einen Fahrradfahrer an der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser gestoppt. Offenbar hatte der Biker sein Zweirad frisiert. Die Ordnungshüter stutzten, als dieser eine etwa 200 Meter lange Steigung erklomm, ohne einmal in die Pedale zu treten. Bei der Kontrolle stellten die Gesetzeshüter fest, dass der 60-jährige Deutsche einen nicht zulässigen Elektrobausatz angebracht hatte. Das somit entstandene E-Bike fuhr nach ersten Ermittlungen weit schneller als 30 km/h, ohne dass dabei getreten werden musste. Ein Versicherungskennzeichen war nicht angebracht. Die Ordnungshüter stellten das Zweirad sicher. Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis folgten. (ks) Autobahnpolizeirevier Bautzen __________________________ Feuerwehr-Konvoi auf Heimreise BAB 4, Dresden - Görlitz 21.08.2022, 11:00 - 12:30 Uhr Am Sonntagmittag hat sich den Kraftfahrern auf der A 4 ein seltenes Bild geboten. Etwa 50 polnische Feuerwehrfahrzeuge waren auf der Heimreise von Frankreich nach Polen. Dort hatten die Kameraden bei der Waldbrandbekämpfung unterstützt. Anlage: Bild Feuerwehr-Konvoi (ks) Aufgefahren BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Hermsdorf 21.08.2022, 13:45 Uhr Am frühen Sonntagnachmittag hat sich auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Hermsdorf ein Auffahrunfall ereignet. Eine 40-jährige Mazda-Fahrerin fuhr dabei aus bislang unbekannter Ursache den Opel eines 70-Jährigen auf, welcher verkehrsbedingt abbremste. Der Sachschaden belief sich auf etwa 3.000 Euro. (ks) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Schmierereien in Bautzener Innenstadt Bautzen, Flinzstraße, Friedrich-List-Straße, Schäfferstraße, Behringstraße 20.08.2022, 20:15 Uhr - 21.08.2022, 10:30 Uhr In Bautzen haben in der Nacht zu Sonntag Graffiti-Schmierer ihr Unwesen getrieben. In oranger Farbe hinterließen die Kriminellen Schriftzüge an Fassaden, Rollläden, Mauern und Zaunsockeln. Zu finden waren die Schmierereien auf der Flinzstraße, Friedrich-List-Straße, Schäfferstraße und der Behringstraße. Erste Schätzungen gehen von etwa 1.000 Euro Schaden aus. Der Kriminaldienst des Bautzener Polizeireviers übernahm die Ermittlungen. (su) Opel überschlägt sich Malschwitz, OT Niedergurig, B 156 21.08.2022, 09:55 Uhr Auf der B 156 bei Malschwitz hat sich am Sonntagvormittag ein Auto überschlagen. Eine 21-Jährige war mit dem Opel Corsa von Briesing nach Niedergurig unterwegs, als sie in einer Rechtskurve offenbar die Kontrolle über den Pkw verlor. Dieser kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der rechten Autoseite zum Stillstand. Die Fahrerin wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Durch den Unfall entstand rund 7.000 Euro Sachschaden. (su) Unfallflüchtigen schlafend gestellt Königswartha, S 101 Hoyerswerda, Ziolkowskistraße 21.08.2022, 02:00 Uhr - 04:45 Uhr Beamte des örtlichen Reviers haben am frühen Sonntagmorgen einen Unfallflüchtigen schlafend an der Ziolkowskistraße im Industriegelände in Hoyerswerda festgestellt. Bei ihrer nächtlichen Streife war den Ordnungshütern ein VW Touran mit einem erheblichen Frontschaden aufgefallen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 43-jährige Syrer zuvor auf der S 101 zwischen Eutrich und Niesendorf einen Unfall hatte. Dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, beschädigte ein Verkehrszeichen und blieb im Maisfeld stehen. Danach setzte er seine Fahrt unerlaubt fort. Der Sachschaden belief sich auf etwa 15.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks) In Schlangenlinien direkt vor dem Polizeirevier unterwegs Hoyerswerda, Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße 3 21.08.2022, 02:45 Uhr Ein 36-jähriger Fahrrad-Fahrer ist am frühen Sonntagmorgen in Schlangenlinien vor dem örtlichen Polizeirevier unterwegs gewesen. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,14 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Fahrrad gestohlen Görlitz, OT Hagenwerder, Immanuel-Kant-Straße 21.08.2022, 01:30 Uhr - 08:30 Uhr In Hagenwerder sind in der Nacht zu Sonntag Fahrraddiebe aktiv gewesen. Die Unbekannten stahlen auf der Immanuel-Kant-Straße ein gelb-schwarzes Rad der Marke Cube aus einem Fahrradständer. Polizisten des Reviers Görlitz sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Polizei fahndet nach dem etwa 1.500 Euro teuren Fahrrad. (su) Krimineller zerkratzt fünf Autos Görlitz, Schlesische Straße 21.08.2022, 23:50 Uhr Am späten Sonntagabend hat in Görlitz ein Unbekannter mehrere Autos zerkratzt. Die Fahrzeuge der Marken VW, Toyota, Suzuki und Citroen parkten an der Schlesischen Straße. Der Kriminelle hinterließ offenbar mit einer Flasche Kratzer an Fenstern und Türen. Der Schaden betrug ersten Schätzungen zufolge etwa 5.000 Euro. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein, konnte den Tatverdächtigen bislang jedoch nicht stellen. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz ermittelt wegen Sachbeschädigung. (su) Fahrräder für über 10.000 Euro gestohlen Löbau, Rumburger Straße 19.08.2022 - 21.08.2022, 10:30 Uhr Beim Einbruch in eine Firma in Löbau haben Diebe am Wochenende vier E-Bikes im Gesamtwert von rund 10.400 Euro gestohlen. Dabei gelangten die Täter gewaltsam in das Gebäude an der Rumburger Straße und durchwühlten auch mehrere Schränke. Es entstand etwa 500 Euro Sachschaden. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Die Polizei in Löbau übernahm die Ermittlungen und fahndet nach den gestohlenen Rädern der Marken Delta, Explorer und Maurice. (su) E-Bike von Parkplatz gestohlen Olbersdorf, Zur Landesgartenschau 21.08.2022, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr Am Olbersdorfer See haben am Sonntagvormittag Fahrraddiebe zugeschlagen. Die Unbekannten stahlen auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz ein Mountainbike von einem Auto-Fahrradträger. Es handelte sich um ein etwa 5.000 Euro teures Rad der Marke Haibike. Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland schrieb das Rad zur Fahndung aus. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (su) Krad-Fahrerin gestürzt Klitten - Kaschel, S 121 21.08.2022, 13:15 Uhr Am Sonntagnachmittag ist eine 55-jährige Krad-Fahrerin auf der S 121 zwischen Klitten und Kaschel gestürzt. Die Frau kam nach einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und schrammte dabei einen Straßenbegrenzungspfahl. Durch den Aufprall verletzte sie sich leicht und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro. (ks)