(1051) Unbekannter verursachte Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
Am Sonntagabend (28.08.2022) verursachte ein unbekannter Fahrer eines E-Scooters einen Verkehrsunfall in Nürnberger Süden. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen.
Gegen 21:35 Uhr befuhr der Fahrer eines schwarzen 1er BMW die Bayernstraße in Richtung Frankenstraße. Nach bisherigem Ermittlungsstand bog der Fahrer des BMW bei Grünlicht nach links in die Münchener Straße ein um diese in stadtauswärtiger Richtung zu befahren.
Zum gleichen Zeitpunkt querte, offenbar bei Rotlicht, ein unbekannter E-Sooter-Fahrer von der Frankenstraße kommend die Münchener Straße in Richtung Bayernstraße. Der Fahrer des BMW konnte nur mit einer Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern. Jedoch kollidierte der BMW aufgrund des dynamischen Geschehens mit einer mobilen Lichtzeichenanlage, welche hierdurch beschädigt wurde.
Der circa 20-jährige Fahrer des E-Scooters entfernte sich von der Unfallstelle und setzte seine Fahrt fort. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf circa 7000 Euro geschätzt. Der BMW-Fahrer blieb, wie zwei weitere im Fahrzeug befindliche Personen unverletzt.
Die Nürnberger Verkehrspolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 6583-1530.
Erstellt durch: Michael Petzold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: