PD Zwickau – Treuen: Zeugen eines schweren Raubes gesucht

Treuen: Zeugen eines schweren Raubes gesucht Medieninformation: 300/2022 Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Christian Schünemann Stand: 19.09.2022, 12:55 Uhr Ausgewählte Meldung Zeugen eines schweren Raubes gesucht Zeit:     19.09.2022, 00:10 Uhr Ort:      Treuen Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Kurz nach Mitternacht betrat in der Nacht zum Montag ein unbekannter Mann die Gulf-Tankstelle am Mittleren Ring über das Bistro. Er zog ein Messer und forderte die Tankstellen-Mitarbeiterin auf, die Kasse zu öffnen. Die 51-Jährige kam der Aufforderung nach. Der Täter erbeutete einen dreistelligen Bargeldbetrag und verließ die Tankstelle durch das Bistro. Er wird wie folgt beschrieben: Zwischen 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß Zwischen 20 bis 30 Jahre alt vogtländischer Dialekt schwarze SturmhaubeSind Sie Zeuge des Überfalls geworden und können nähere Informationen zum Täter, seiner Abgangsrichtung oder Fluchtfahrzeugen geben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Zwickauer Kriminalpolizei. (al) Vogtlandkreis Von der Fahrbahn abgekommen Zeit:     18.09.2022, 18:30 Uhr Ort:      A 72, Weischlitz Bei Starkregen kam eine Frau auf der Autobahn 72 von der Fahrbahn ab. Eine 45-Jährige war am Sonntagabend mit ihrem Citroen auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig unterwegs. Auf Höhe Weischlitz kam sie während eines Überholvorgangs bei Starkregen nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Glücklicherweise blieb sie unverletzt, ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 8.500 Euro geschätzt. (kh) Scheibe eingeschlagen Zeit:     18.09.2022, 17:00 Uhr, bis 19.09.2022, 07:00 Uhr Ort:      Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt Unbekannte verschafften sich in Plauen gewaltsam Zutritt in ein Auto. Unbekannte schlugen zwischen Sonntagabend und Montagmorgen die linke hintere Seitenscheibe eines an der Alten Reichenbacher Straße geparkten Skoda Fabia ein. Von der Rücksitzbank nahmen sie eine Umhängetasche mit diversen Papieren und Bargeld mit. Der Wert des Diebesguts wurde auf etwa 50 Euro geschätzt. Die Kosten für die Instandsetzung des Fahrzeugs liegen bei etwa 100 Euro. Wem sind Personen aufgefallen, die sich an dem Fahrzeug zu schaffen machten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter 03741 140 entgegen. (kh) Fahrzeug mutwillig beschädigt Zeit:     14.09.2022, 05:55 Uhr bis 14:05 Uhr Ort:      Falkenstein In der vergangenen Woche beschädigten Unbekannte einen Chevrolet. Zwischen Mittwochmorgen und Mittwochnachmittag stand ein weißer Chevrolet an der Dr.-Robert-Koch-Straße in Höhe Hausnummer 20 am Straßenrand. In diesem Zeitraum wurde die linke Seite des Autos von unbekannten Tätern zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sind Ihnen im genannten Zeitraum Personen aufgefallen, die sich an dem Fahrzeug zu schaffen gemacht haben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal. (al) Landkreis Zwickau Versuchter Einbruch Zeit:     17.09.2022, 12:00 Uhr, bis 18.09.2022, 10:00 Uhr Ort:      Zwickau, OT Neuplanitz Einbrecher versuchten in einen Laden einzudringen. In der Zeit von Samstagmittag bis Sonntagvormittag haben Unbekannte versucht, gewaltsam in ein Ladengeschäft an der Neuplanitzer Straße einzudringen. Dies gelang den Tätern offenbar nicht. Jedoch hinterließen sie Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die die Täter beobachtet oder sonstige verdächtige Beobachtung wären der Tatzeit gemacht haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Zwickau zu melden, Telefon 0375 44580. (cs) Mülltonne in Brand geraten Zeit:     19.09.2022, 03:10 Uhr Ort:      Zwickau In der Nordvorstadt geriet eine Mülltonne in Brand. Auf bisher ungeklärte Art und Weise geriet in der Nacht zum Montag eine an der Franz-Mehring-Straße abgestellte Plastikmülltonne in Brand und wurde vollständig zerstört. Auch der Fußweg wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der insgesamt entstandene Sachschaden summiert sich auf rund 1.000 Euro. Wem sind Personen aufgefallen, die sich in der unmittelbaren Umgebung aufhielten und mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 44580 entgegen. (kh) Unfallflucht Zeit:     17.09.2022, 16:25 Uhr bis 18:15 Uhr Ort:      Werdau, OT Leubnitz Unbekannter verlässt Unfallort – Zeugen gesucht. Am Samstag wurde ein Ford beschädigt, der am Wettinerplatz abgestellt war. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter die Beschädigungen mit einem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken verursacht und sich anschließend entfernt haben, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Ford entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zu dessen Verursacher geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Werdau zu melden, Telefon: 03761 7020. (cs) Diebstahl vom Jahrmarkt Zeit:     17.09.2022, 20:00 Uhr, bis 18.09.2022, 08:00 Uhr Ort:      Hohenstein-Ernstthal Die Glauchauer Polizei sucht Zeugen. Vom Festgelände auf dem Altmarkt wurden durch unbekannte Personen ein Stromverteiler, Außenbeleuchtungsteile und ein Spanngurt von zwei verschiedenen Schaustellern entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf insgesamt 925 Euro. Haben Sie verdächtige Personen in der Nähe bemerkt, die mit dem Diebstahl zu tun haben könnten? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03763 640 im Polizeirevier Glauchau. (hd) Geschwindigkeitsmessung Zeit:     18.09.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ort:      Autobahn 4, Meerane Die Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch. Am Sonntag kontrollierte die Polizei auf der Autobahn 4, nahe Meerane, in Fahrtrichtung Erfurt die Geschwindigkeit. Während der Kontrollzeit durchfuhren 2.952 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Bei erlaubten 60 Stundenkilometern waren insgesamt 348 Fahrzeugführende zu schnell unterwegs. Spitzenreiter war ein Pkw, der mit 123 km/h gemessen wurde. Nach Abzug der Toleranz erwarten dessen Fahrer nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. (cs)