PD Leipzig – Brand eines Dachstuhls | Gefährdung des Straßenverkehrs | Einbruch in Grundschule

Brand eines Dachstuhls | Gefährdung des Straßenverkehrs | Einbruch in Grundschule Medieninformation: 541 /2022 Verantwortlich: Therese Leverenz Stand: 06.12.2022, 08:44 Uhr Einbruch in GrundschuleOrt: Leipzig (Zentrum-West) Zeit: 02.12.2022, gegen 17:45 Uhr bis 05.12.2022, 10:00 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum drangen Unbekannte in eine Grundschule ein und öffneten zwei Büros. In der weiteren Folge wurde ein Schlüsselkasten aufgebrochen und Schlüssel entwendet. Mit Hilfe dieser drangen die Unbekannten in weitere Räume ein und stahlen elektronische Gegenstände sowie Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Der entstandene Stehlschaden ist aktuell noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Brand einer GartenlaubeOrt: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Adenauerallee Zeit: 05.12.2022, gegen 20:00 Uhr Montagabend kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand einer Gartenlaube in Schönefeld-Abtnaundorf. Die Gartenlaube wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Infolge des Brandes wurde eine weitere, dahinter befindliche Laube beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Wiederitzsch sowie Kräfte der Feuerwache Nord-Ost löschten den Brand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist aktuell nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. Brand eines DachstuhlsOrt: Großpösna (Störmthal), Fliederweg Zeit: 06.12.2022, gegen 01:25 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der vergangenen Nacht zum Brand von aufgestapeltem Holz unter einem Carport. Die Flammen griffen in der weiteren Folge auf das angrenzende Einfamilienhaus über und entzündeten den Dachstuhl, der dadurch in Vollbrand geriet. Einsatzkräfte der Freiwillgen Feuerwehren Oelschau, Espenhain, Pötzschau, Großpösna, Güldengossa, Markkleeberg, Störmthal und Naunhof löschten den Brand. Das Haus ist aktuell unbewohnbar. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. Brand in MehrfamilienhausOrt: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Wurzner Straße Zeit: 06.12.2022 01:39 In der vergangenen Nacht kam es auf derzeit unbekannte Art und Weise zum Brand einer Wohnungstür im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Aufgrund der Rauchentwicklung machte sich die Evakuierung der anwesenden Hausbewohner erforderlich. Einsatzkräfte der Feuerwache Süd und Mitte löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und wird noch heute einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. Gefährdung des StraßenverkehrsOrt: Torgau, Kiebitzweg Zeit: 05.12.2022, gegen 22:45 Uhr Am späten Montagabend hatte die Fahrerin (41, bulgarisch) eines Pkw Kia die Absicht, in eine Parklücke einzuparken und fuhr dabei gegen einen abgeparkten Pkw Skoda. Als sie sich anschließend vom Unfallort entfernte, informierte der Halter des beschädigten Fahrzeugs die Polizei. Die 41-Jährige konnte bereits wenig später in ihrer Wohnung gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest brachte ein Ergebnis von 1,94 Promille. Nach Durchführung einer Blutentnahme wurde ihr Führerschein beschlagnahmt. Die 41-Jährige hat sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. Der Sachschaden wurde mit etwa 4.000 Euro beziffert.