Autofahrerin stand unter Drogeneinfluss

Blutprobenentnahme Nach einem Verkehrsunfall haben Polizisten am Donnerstagabend (8. Dezember) Auffälligkeiten bei der Unfallverursacherin (35) festgestellt, die auf den Konsum von Rauschmitteln hindeuten. Nach positivem Drogenschnelltest ordneten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe an. Die Frau muss sich jetzt wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung verantworten. Laut ersten Erkenntnissen soll die 35-Jährige mit ihrem Mazda gegen 19.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Lise-Meitner-Straße gegen ein geparktes Auto gefahren sein. Der Geschädigte (61) rief die Polizei. Bei der Unfallaufnahme fiel den Polizisten das untypische Verhalten der Frau auf. Das Ergebnis eines Drogenschnelltest fiel positiv für Amphetamin, Kokain und Cannabis aus. Zur Durchführung der Blutprobenentnahme durch einen Arzt brachten die Polizisten die Fahrerin zu einer Polizeiwache. Die Beamten des Verkehrskommissariats haben die Ermittlungen bereits aufgenommen. (hw) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02233 52-3305 Fax: 02233 52-3309 Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de