PD Goerlitz – Unter Alkohol fast im Teich gelandet

Unter Alkohol fast im Teich gelandet Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) Stand: 28.12.2022, 13:00 Uhr Unter Alkohol fast im Teich gelandet Puschwitz, OT Jeßnitz, S 98 28.12.2022, 01:20 Uhr Am frühen Mittwochmorgen ist eine 56-jährige Tourneo-Lenkerin an der Hauptstraße in Jeßnitz fast im angrenzenden Dorfteich gelandet. Die Custom-Fahrerin kam aus Richtung Wetro und aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Sie fuhr auf den Gehweg, ein Verkehrszeichen um und gegen ein Geländer. Der Wagen hing dann schräg an der Böschung und drohte in den Teich zu rutschen. Die Fahrzeugführerin befreite sich selbstständig und kam unverletzt aus ihrem Pkw. Kameraden der Feuerwehr sicherten das Fahrzeug. Ein Abschlepper nahm den Wagen an den Haken. Ein Alkoholtest bei der Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 1,92 Promille. Die Ordnungshüter ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Eine Spezialfirma sicherte die auslaufenden Betriebsflüssigkeiten und errichtete eine Öl-Sperre auf dem Teich. Der Sachschaden belief sich auf etwa 25.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. Anlage: Bild von der Unfallstelle (ks) Einbrecher scheitern Görlitz, Nieskyer Straße 28.12.2022, 03:00 Uhr Unbekannte Einbrecher sind bei dem Versuch, gewaltsam in ein Geschäft eines Einkaufsmarktes an der Nieskyer Straße in Görlitz einzudringen, gescheitert. Die Langfinger setzten dabei auch ein bislang unbekanntes Sprengmittel ein. Die Pyrotechnik schaffte es nicht, die Tür zu öffnen. Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ Geschwindigkeitskontrolle BAB 4, Dresden  Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau 27.12.2022, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Dienstag fünf Stunden die Geschwindigkeit auf der A 4  zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau kontrolliert. Bei der Überwachung in Richtung Görlitz fuhren 4.755 Fahrzeuge durch die Messstelle. 102 Fahrzeugführer überschritten die erlaubten 100 km/h. Die Beamten stellten in Summe 44 Verwarngelder aus und fertigten 58 Bußgeldanzeigen. Ein Mercedes-Lenker mit SEB-Kennzeichen war mit 155 km/h der Tages-Schnellste. (ks) LKW mit Schieflage BAB 4, Dresden - Görlitz, AS Nieder Seifersdorf 27.12.2022, 12:30 Uhr Autobahnpolizisten ist am Dienstagmittag ein Sattelzug mit Schieflage auf der A 4 an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf aufgefallen. Offenbar hatte der 32-jährige Fahrer ein viel zu kleines Not-Rad montiert. Außerdem war der Luftfederbalg der C-Achse des Aufliegers defekt. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Ein paar Stunden später meldete der Fahrer Alles repariert zu haben. Nach erfolgter Kontrolle setzte er seine Fahrt fort. Eine Anzeige folgte dennoch. (ks) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Einbruch im Einkaufscenter Bautzen, Kornmarkt 24.12.2022, 14:00 Uhr - 27.12.2022, 07:30 Uhr Unbekannte Täter sind während der Weihnachtsfeiertage in ein Einkaufscenter am Kornmarkt in Bautzen eigebrochen. Die Langfinger gelangten auf bislang unbekannte Art und Weise in das Innere und suchten mehrere Läden auf. Die Diebe durchsuchten diese und nahmen noch nicht näher bestimmbares Stehlgut im Wert von etwa 2.000 Euro mit. Außerdem hinterließen sie einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) Kleidercontainer in Flammen – Zeugenaufruf Doberschau-Gaußig, OT Arnsdorf, Wilthener Straße 27.12.2022, 20:00 Uhr Am Dienstagabend hat ein Kleidercontainer an der Wilthener Straße in Arnsdorf gebrannt. Eine Zeugin bemerkte das Geschehen und verständigte die Rettungskräfte. Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks) Auffahrunfall Kamenz, Pulsnitzer Straße 27.12.2022, 20:15 Uhr Am Dienstagabend hat sich auf der Pulsnitzer Straße in Kamenz ein Auffahrunfall ereignet. Ein 48-jähriger VW-Lenker fuhr in Richtung Gelenau. Dabei übersah er offenbar einen vor ihm abbremsenden 33-jährigen Ford-Fahrer. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen von etwa 17.500 Euro. Ein Abschlepper nahm beide nicht mehr fahrbereite Wagen an den Haken. (ks) Brand in Mehrfamilienhaus Kamenz, Jesauer Straße 6 27.12.2022, 23:45 Uhr Am Dienstagabend, kurz vor Mitternacht, hat es in einem Mehrfamilienhaus an der Jesauer Straße in Kamenz gebrannt. Eine Zeugin bemerkte starken Rauch und Qualm im Keller und alarmierte die Rettungskräfte. Aus bislang ungeklärter Ursache waren dort in einem Kellerraum Unrat, Kinderspielzeug und Kleidung in Brand geraten. Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Auch eine Warmwasserleitung platzte. Dies machte ein Abpumpen notwendig. Die Höhe des Sachschadens blieb noch unbeziffert. Die Ermittlungen des örtlichen Kriminaldienstes dauern an. Ein Brandursachenermittler nahm am Mittwoch seine Arbeit auf. (ks) Spind aufgebrochen Hoyerswerda, Kastanienweg 27.12.2022, 07:45 Uhr bis 09:00 Uhr Unbekannte Täter haben am Dienstagvormittag einen Spind in einer Umkleidekabine einer Einrichtung am Kastanienweg in Hoyerswerda aufgebrochen. Die Langfinger entkamen mit persönlichen Gegenständen und einem geringen Bargeldbetrag. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 50 Euro und der Sachschaden auf circa 150 Euro. (ks) Ohne Fahrerlaubnis gestoppt Lauta, Friedrich-Engels-Straße 27.12.2022, 21:30 Uhr Am Dienstagabend haben Beamte des örtlichen Reviers einen 50-jährigen VW-Lenker ohne Fahrerlaubnis an der Friedrich-Engels-Straße in Lauta gestoppt. Der Deutsche händigte den Polizisten einen im Ausland ausgestellten und in Deutschland nicht gültigen Führerschein aus. Außerdem lag im Bundesgebiet eine Fahrerlaubnissperrfrist vor. Die Ordnungshüter fertigten eine Anzeige und untersagten die Weiterfahrt. (ks) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Straßenlaterne beschädigt und geflüchtet – Zeugenaufruf Horka, Neue Straße 26.12.2022 - 27.12.2022 11:00 Uhr Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Montag und Dienstag eine Straßenlaterne an der Neue Straße in Horka beschädigt und ist dann geflüchtet. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Der Unbekannte fuhr in Richtung Uhsmannsorf, kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und landete am Pfahl. Ohne seinen Pflichten als Verkehrsteilnehmer nachzukommen, verließ er die Unfallstelle. Der Sachschaden belief sich auf etwa 4.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks) Kamera beschmiert Görlitz, Hotherstraße 27.12.2022, 01:00 Uhr - 10:50 Uhr Unbekannte Täter haben am Dienstagvormittag eine Säule einer Kamera an der Hotherstraße in Görlitz beschmiert. Sie hinterließen mit einem schwarzen Farbstift die Buchstaben ACAB. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) In Haus eingebrochen Görlitz, Minna-Herzlieb-Straße 27.12.2022, 09:30 Uhr bis 17:10 Uhr Unbekannte Täter sind am Dienstag in ein Haus an der Minna-Herzlieb-Straße eingebrochen. Offenbar fanden die Langfinger nichts Brauchbares und hinterließen einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) Betrüger durchschaut Großschönau 27.12.2022,  08:15 Uhr Eine Frau hat am Dienstagmorgen in Großschönau einen Betrüger durchschaut. Der unbekannte Täter gab sich am Telefon als „Obergerichtsvollzieher Stiller“ aus und forderte 275 Euro und Gebühren für eine angebliche Forderung aus einem telefonischen Vertrag für Zeitschriften und Glücksspielen aus dem Jahr 2016. Die Geschädigte sollte das Geld per Überweisung an den Gauner senden. Die Dame roch den Braten allerdings, beendete das Telefonat und rief beim Amtsgericht in Zittau an. Alles richtig gemacht – einen entsprechenden Kollegen kannte man dort nicht.  Es kam zu keinem Vermögensschaden. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. Die Polizei empfiehlt – Seien Sie wachsam! (ks) Geldbörse im Einkaufsmarkt entwendet Weißwasser/O.L., Lutherstraße 22.12.2022, 16:00 Uhr 27.12.2022 polizeibekannt Wie der Polizei am Dienstag bekannt wurde, haben unbekannte Täter einer Frau am vergangenen Donnerstag in einem Einkaufsmarkt an der Lutherstraße in Weißwasser an der Kasse die Geldbörse mit 200 Euro Bargeld und weiterem Inhalt entwendet. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) Woher stammt das Verkehrszeichen? Weißwasser/O.L., Mittelweg 27.12.2022, 10:30 Uhr Eine Anwohnerin hat am Dienstagvormittag am Mittelweg in Weißwasser nicht schlecht gestaunt. In ihrem Vorgarten lag ein Verkehrszeichen „Durchfahrtsverbot“ samt Vierkantstange. Sie verständigte die Ordnungshüter. Die Ermittlungen dauern an. (ks) Auf Betrüger reingefallen Weißwasser/O.L. 27.12.2022, 14:15 Uhr Ein Paar aus Weißwasser ist am Dienstag auf unbekannte Betrüger reingefallen. Die Gauner schrieben eine Textnachricht auf das Handy der Geschädigten und gaben sich als ihre Tochter aus. Sie teilte mit, dass ihr Handy kaputt wäre und sie ganz dringend zwei Rechnungen überweisen müsse. Dafür benötigte sie fast 6.000 Euro. Den Betrag von 2.840,10 Euro überwiesen die Geschädigten, dann wurden sie misstrauisch. Die zweite Überweisung über 3.110 Euro nahmen sie nicht mehr vor. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen und warnt vor der anhaltenden Betrugsmasche. (ks)