PD Dresden – Versammlungsteilnehmerin geschlagen, Tatverdächtiger gestellt u. a. Meldungen

Versammlungsteilnehmerin geschlagen, Tatverdächtiger gestellt u. a. Meldungen Medieninformation: 84/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 04.02.2025, 13:29 Uhr Landeshauptstadt Dresden Versammlungsteilnehmerin geschlagen – Tatverdächtiger gestellt Zeit:     03.02.2025, 17:45 Uhr Ort:      Dresden-Altstadt Am Montagnachmittag ist eine Teilnehmerin (48) einer Versammlung auf der Wilsdruffer Straße von einem Mann (39) unvermittelt geschlagen worden. Einsatzbeamte griffen sofort ein und machten den Angreifer dingfest. Nun ermittelt der Staatschutz der Polizeidirektion Dresden gegen den 39-jährigen Deutschen wegen Körperverletzung. Die Versammlung, an der etwa 20 Menschen teilnahmen, stand unter dem Motto „Kein Platz für Nazis in Dresden“ und dauerte ungefähr eine halbe Stunde. (ml) Radfahrerin durch Hund gestürzt Zeit:     03.02.2025, 11:40 Uhr Ort:      Dresden-Prohlis Auf einem Verbindungsweg zwischen der Niedersedlitzer Straße und der Mügelner Straße ist am Montag eine Frau bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Die Fahrradfahrerin fuhr in Richtung Mügelner Straße. Auf dem Weg war gleichzeitig eine Frau mit einem Hund unterwegs. Dieser lief unvermittelt vor das Fahrrad, woraufhin die Radfahrerin bremste und stürzte. Sie wurde leicht verletzt. (lr) Betrüger scheiterten Zeit:     03.02.2025, 13:30 Uhr Ort:      Dresden-Gruna Gestern Nachmittag haben Unbekannte versucht eine 64-Jährige mit dem sogenannten Gewinnversprechen zu betrügen. Die Täter riefen die Frau an und behaupteten, dass sie 38.500 Euro gewonnen hätte. Um das Geld zu erhalten, müsste sie jedoch eine Gebühr in Form von Gutscheinkarten zahlen. Die Codes im Wert von 1.000 Euro sollte sie telefonisch übermitteln. Die 64-Jährige erkannte den Betrugsversuch, beendete das Gespräch und verständigte die Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ml) Simson gestohlen Zeit:     03.02.2025, 17:15 Uhr festgestellt Ort:      Dresden-Striesen In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte eine dunkelgrüne Simson S51C aus einer Garage an der Löscherstraße gestohlen. Wie die Täter in den Abstellraum gelangten, ist noch unklar. Der Wert des Mopeds wurde mit rund 4.500 Euro angegeben. (ml) In Büros eingebrochen Zeit:     31.01.2025, 17:30 Uhr bis 03.02.2025, 07:30 Uhr Ort:      Dresden-Wilsdruffer Vorstadt Unbekannte sind am Wochenende in Büros an der Könneritzstraße eingebrochen. Die Täter beschädigten den Schließzylinder der Eingangstür zu einem Bürohaus. Sie durchsuchten mehrere Büroräume und stahlen unter anderem Bargeld und Schlüssel. Der Gesamtwert ist noch nicht beziffert. Auch der Sachschaden ist noch unbekannt. (lr) Kabel gestohlen Zeit:     01.02.2025, 20:00 Uhr bis 03.02.2025, 08:00 Uhr Ort:      Dresden-Leuben Etwa 40 Meter Kabel haben Unbekannte am Wochenende von einer Baustelle an der Breitscheidstraße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Baustellengelände, durchtrennten und stahlen zwei Kabel, die Baucontainer mit Strom versorgten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 170 Euro. (lr) Rucksack aus Transporter gestohlen Zeit:     03.02.2025, 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr Ort:      Dresden-Johannstadt Unbekannte haben am Montag einen Rucksack aus einem Mercedes Sprinter auf der Dürerstraße gestohlen. Die Täter öffneten die Beifahrertür des am Straßenrand abgestellten Transporters und stahlen einen Rucksack mit Bekleidung, Medikamenten sowie einem Ladegerät im Gesamtwert von etwa 200 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr) Brand in Dreiseitenhof – Zeugen gesucht Zeit:     24.01.2025, 03:40 Uhr Ort:      Dresden-Kemnitz Nach dem Brand eines Dreiseitenhofes vom 24. Januar 2025 an der Zschonergrundstraße (siehe Medieninformation Nr. 59/25 vom 24. Januar 2025) sucht die Polizei Zeugen. Brandursachenermittler haben zwischenzeitlich Spuren am Brandort gesichert und sind dabei diese auszuwerten. Zudem suchen die Ermittler noch Zeugen, die etwas bemerkt haben, das mit dem Brand zusammenhängen könnte. Wer kann Angaben zum Ausbruch des Brandes machen? Wer hat möglicherweise Beobachtungen im Vorfeld des Brandes gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr) Landkreis Meißen Autoeinbrecher scheiterten Zeit:     30.01.2025, 10:30 Uhr bis 03.02.2025, 11:30 Uhr Ort:      Riesa Unbekannte haben versucht in einen Fiat 500 auf der Nossener Straße einzubrechen. Die Täter manipulierten am Schloss des Autos, konnten es aber offenbar nicht öffnen. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von rund 100 Euro. (uh) Tasche aus Transporter gestohlen Zeit:     04.02.2025, 04:25 Uhr Ort:      Klipphausen, A4 Auf dem Rasthof Dresdner Tor an der Autobahn 4 haben Unbekannte eine Tasche aus einem Kleintransporter gestohlen. Diese wurde später wieder aufgefunden. In der Nacht klopfte ein Täter an der Scheibe des Transporters, in welchem der Fahrer (49) schlief. Der Unbekannte gab dem 49-Jährigen zu verstehen, dass es einen Unfall mit dem Hänger des Transporter gegeben hätte. Zeitgleich öffnete ein weiterer Täter die Beifahrertür, stahl eine Tasche und die beiden Täter flohen. In der Tasche befanden sich unter anderem persönliche Dokumente sowie ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag. Die Tasche wurde später nahe der Weistropper Straße in Klipphausen aufgefunden. Das Bargeld fehlt weiterhin. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls. (lr) Unfall auf Parkplatz Zeit:     03.02.2025, 11:15 Uhr Ort:      Radebeul Am Montag ist ein Toyota Prius (Fahrerin 83) auf einem Parkplatz an der Borstraße gegen Büsche und einen geparkten VW Passat (Fahrer 62) gefahren. Die 83-Jährige fuhr auf den Parkplatz. Kurz darauf verlor sie die Kontrolle über den Wagen, fuhr über eine Rabatte, kollidierte mit dem VW und blieb kurz vor einer Hecke stehen. Beim Zurücksetzen stieß der Toyota nochmal gegen den Passat. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 18.000 Euro. (lr) Drei Autos kollidierten Zeit:     03.02.2025, 11:05 Uhr Ort:      Coswig Auf der Hauptstraße sind am Montag drei Autos in einen Unfall verwickelt worden. Eine 52-Jährige hielt mit einem Ford Fiesta auf der Straße, um in eine Parklücke einzuparken. Ein Kia Sportage (Fahrerin 79) fuhr auf den stehenden Ford auf und schob diesen gegen einen geparkten Audi A4. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.200 Euro. (lr) Unfall beim Überholen Zeit:     03.02.2025, 10:20 Uhr Ort:      Radebeul Auf der Meißner Straße sind am Montag ein Mercedes EQC (Fahrerin 51) und ein VW Tiguan (Fahrer 77) zusammengestoßen. Die 51-Jährige fuhr in Richtung Coswig. An der Gellertstraße wollte sie wenden. Dabei kam es zur Kollision mit dem VW, dessen Fahrer sie zeitgleich überholte. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (lr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Audi Q5 gestohlen Zeit:     03.02.2025, 17:30 Uhr bis 04.02.2025, 09:30 Uhr Ort:      Wilsdruff, OT Kaufbach Diebe haben einen Audi Q5 von einem Grundstück gestohlen. Der Zeitwert des fünf Jahre alten Autos wurde mit rund 29.000 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt. (uh) Fünf Autos aufgebrochen Zeit:     02.02.2025, 18:35 Uhr bis 03.02.2025, 08:35 Uhr Ort:      Freital-Birkigt Diebe haben auf einem Gelände an der Coschützer Straße fünf Autos aufgebrochen. Die Täter brachen zwei VW Golf, zwei BMW sowie einen Iveco auf und durchsuchten die Fahrzeuge. Ob und was sie gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden summiert sich auf rund 3.000 Euro. (uh) Auto brannte in Garage Zeit:     03.02.2025, 16:30 Uhr Ort:      Bad Gottleuba-Berggießhübel Gestern Nachmittag brannte ein VW Passat an der Straße An der Zwieselmühle. Das Fahrzeug befand sich in einer offenstehenden Garage. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Die Polizei ermittelt. (ml) Auto zerkratzt Zeit:     03.02.2025, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Ort:      Pirna-Sonnenstein Gestern Nachmittag haben Unbekannte den Lack eines Hyundai Tucson zerkratzt. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz an der Julius-Fucik-Straße. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. (ml) E-Scooter ohne Pflichtversicherung Zeit:     03.02.2025, 07:30 Uhr Ort:      Bannewitz Eine Frau (43) ist mit einem E-Scooter ohne Pflichtversicherung durch Bannewitz gefahren. Polizisten hielten die 43-jährige Russin auf der Straße Neues Leben an, weil die Kennzeichen am Roller abgelaufen waren. Eine aktuelle Versicherung bestand nicht. Sie erhielt die entsprechende Anzeige. (uh)