PD Goerlitz – Mutmaßliche Graffiti-Sprüher auf frischer Tat gestellt

Mutmaßliche Graffiti-Sprüher auf frischer Tat gestellt Medieninformation: 065/2025 Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms) Stand: 06.02.2025, 13:00 Uhr Mutmaßliche Graffiti-Sprüher auf frischer Tat gestellt Görlitz, Kummerau 06.02.2025, 03:05 Uhr In Görlitz ist es Streifenbeamten Mittwochnacht gelungen, zwei mutmaßliche Schmierfinken auf frischer Tat zu stellen. Ein Zeuge meldete kurz zuvor, dass sich Personen an der Wand einer Turnhalle an der Kummerau mit Farbe zu schaffen machen. Sofort rückten mehrere Streifenwagen aus. Die Ordnungshüter konnten die Tatverdächtigen, einen 37-Jährigen und einen 21-Jährigen, dingfest machen. Die Polizisten dokumentierten die Schandtaten der beiden Deutschen und fertigten die Anzeige. Der Kriminaldienst wird nun weiter ermitteln. (ms) Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Doppelt so schnell BAB 4, Dresden - Polen, Rastplatz An der Neiße 05.02.2025, 06:30 Uhr - 13:00 Uhr Doppelt so schnell als erlaubt ist am Mittwoch ein Audi-Fahrer auf der Autobahn 4 in Richtung Polen unterwegs gewesen. Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes führte eine sechseinhalbstündige Geschwindigkeitskontrolle in Höhe der Rastanlage An der Neiße durch. In diesem Bereich gilt ein Tempolimit von 80 km/h. Von insgesamt 2.308 gemessenen Fahrzeugen hatten es 241 offenbar eilig. Während 84 Fahrer mit einem Verwarngeld davonkamen, müssen 157 mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Dem ertappten Audi-Lenker mit Nieskyer Kennzeichen und 160 km/h auf dem Tacho stehen zwei Punkte in Flensburg, 700 Euro Bußgeld sowie ein dreimonatiges Fahrverbot ins Haus. (al) Drogen in der Unterhose BAB 4, Dresden - Polen, Parkplatz An der Neiße 05.02.2025, 09:25 Uhr Gleich mehrere Anzeigen haben Autobahnpolizisten am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz An der Neiße gefertigt. Bei der Kontrolle eines polnischen Opel-Fahrers stellten sie zunächst fest, dass der 37-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß. Ein Drogentest schlug außerdem auf Amphetamin an. Dem nicht genug fanden die Beamten in der Unterhose des Beschuldigten eine Cliptüte mit einer kristallinen Substanz sowie ein Rauchutensil. Sie stellten die Drogen und das Zubehör sicher und es ging zur Blutentnahme. Der Vectra-Fahrer erhielt entsprechende Anzeigen. (al) Ungesicherte Baumaschinen BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz 05.02.2025, 20:10 Uhr Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer hat es am Mittwochabend offenbar versäumt, seine Ladung zu sichern. Polizisten kontrollierten den Weißrussen auf der Rastanlage Oberlausitz an der Autobahn 4. Der Sattelzug hatte Baumaschinen geladen, diese waren jedoch nur notdürftig mit beschädigten Gurten und Ketten gegen Verrutschen oder Umfallen gesichert. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. (al) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Wohnungseinbruch Bautzen, Westvorstadt 05.02.2025, 09:00 Uhr - 09:30 Uhr Unbekannte Langfinger haben Mittwochvormittag die kurze Abwesenheit von Hauseigentümern in Bautzen genutzt und sind eingebrochen. Gewaltsam verschafften sie sich Zugang zu einem Wohnhaus in der Westvorstadt und stahlen aus den Räumlichkeiten Werte in Höhe von etwa 1.000 Euro. Durch das Eindringen entstand rund 800 Euro Sachschaden. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (ms) Berauscht gefahren Bautzen, Schliebenstraße 05.02.2025, 10:45 Uhr Eine Streife hat am Mittwochvormittag einen 47-jährigen Opel-Fahrer an der Schliebenstraße in Bautzen kontrolliert. Ein Drogentest wies bei dem Italiener auf den Konsum von Cannabis hin. Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten fertigten die Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al) Nach Zusammenstoß mit Fußgänger davongefahren Bautzen, Wallstraße 05.02.2025, 19:20 Uhr Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fußgänger ist es am Mittwochabend in Bautzen gekommen. Eine 68-Jährige war mit ihrem VW auf der Bahnhofstraße in Richtung Postplatz unterwegs. An der Kreuzung zur Wallstraße bog sie bei grüner Ampel nach rechts in diese ein und übersah dabei offenbar einen 21-jährigen Fußgänger. Dieser überquerte ebenfalls bei grüner Ampel die Straße. Aufgrund der Kollision stürzte der junge Mann und erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des Volkswagen verließ anschließend die Unfallstelle, kehrte jedoch wenig später zurück. Die Deutsche wird sich dennoch wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten müssen. (al) Brand von Müllcontainer Ottendorf-Okrilla, Gaswerkstraße 05.02.2025, 07:00 Uhr - 07:20 Uhr Wahrscheinlich durch eine unsachgemäß entsorgte Zigarette ist Mittwochmorgen eine Mülltonne auf der Gaswerkstraße in Ottendorf-Okrilla in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Behälter, die Polizei nahm die Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung auf. Der Sachschaden betrug etwa 250 Euro. (ms) Unfall mit Personen- und Sachschaden Pulsnitz, Poststraße/Bahnhofstraße 05.02.2025, 08:55 Uhr Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Mittwochvormittag in Pulsnitz gekommen. Eine 64-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Poststraße in Richtung Bahnhofstraße und beabsichtigte, nach links in diese einzufahren. Vermutlich übersah sie dabei die vorfahrtsberechtige 60-jährige Fahrerin eines Kia, die Autos stießen zusammen. Die Fahrzeugführerin des Kia Stonic wurde leicht verletzt, der Sachschaden betrug circa 10.000 Euro. (ms) 20 km/h zu schnell vor einer Kindertagesstätte Radeberg, Robert-Blum-Weg 05.02.2025, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr In der Mittagszeit haben Ordnungshüter eine Stunde lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vor einer Kindertagesstätte am Robert-Blum-Weg in Radeberg kontrolliert. Positiv war, dass dabei nur zwei Fahrzeugführer zu schnell waren, einer davon im Verwarngeldbereich. Die zweite Feststellung war 20 km/h zu schnell. Hier folgten Bußgeldanzeige und 70 Euro Strafe. (ms) Grundstückszaun umgefahren und geflüchtet - Zeugenaufruf Elstra, Bahnhofstraße 05.02.2025 Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ist in den Morgenstunden des Mittwochs auf unbekannte Art und Weise gegen einen Zaun gefahren und hat die Unfallstelle danach unerlaubt verlassen. Es entstand circa 300 Euro Sachschaden. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Diese nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ms) Ehrliche Finderin Hoyerswerda, Kamenzer Bogen 05.02.2025, 15:00 Uhr Am Mittwochnachmittag ist eine ehrliche Finderin im Polizeirevier Hoyerswerda erschienen. Sie kam, um etwas abzugeben. Die Frau hatte auf der Straße am Kamenzer Bogen zwischen dem Globus-Markt und Dörgenhausen eine Geldbörse gefunden, in welcher sich neben einer Bank- und einer Gesundheitskarte auch 1.300 Euro Bargeld befanden. Die Polizisten konnten das Portmonee noch am selben Tag dem Eigentümer, einem 55-jährigen Mann, zurückgeben. Allerdings fehlten nach dessen Angaben sein Personalausweis, eine EC-Karte und ein weiterer Berechtigungsnachweis. Diese Gegenstände tauchten auch bei einer nochmaligen Nachschau von Beamten am Fundort nicht auf. (al) Gegen Grundstückszaun gefahren Hoyerswerda, Rosa-Luxemburg-/Einmündung Herweghstraße 05.02.2025, 18:10 Uhr Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit hat am Mittwochabend vermutlich zu einem Unfall in Hoyerswerda geführt, bei dem insgesamt etwa 8.000 Euro Schaden entstand. Eine 55-jährige Mercedes-Fahrerin war auf der Luxemburgstraße in Richtung Kreuzung Herweghstraße unterwegs und wollte in diese nach links abbiegen. Dabei kam sie nach links von der Straße ab und fuhr in einen Grundstückszaun. Sie blieb unverletzt. Die X-Klasse wurde im Bereich der vorderen Stoßstange, des Radkastens sowie eines Reifens beschädigt und auch der Zaun muss repariert werden. (al) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Unfall auf Kreuzung Görlitz, Zittauer Straße, Paul-Mühsam-Straße 05.02.2025, 10:20 Uhr Am Mittwochvormittag ist es in Görlitz zu einem Unfall auf einer Kreuzung gekommen. Offenbar hatte der Ford eines 42-Jährigen ein technisches Problem und rollte von der Paul-Mühsam-Straße auf die Kreuzung zur Zittauer Straße. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Suzuki eines 76-Jährigen. Die 73-jährige Beifahrerin im Alto erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 7.000 Euro. (al) Tempolimit eingehalten? Görlitz, Görlitzer Straße 05.02.2025, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Beamte des Görlitzer Reviers haben am Mittwoch eine zweistündige Tempokontrolle an der Görlitzer Straße in Richtung Schlauroth durchgeführt. Von 47 gemessenen Fahrzeugen waren 15 zügiger als die erlaubten 50 km/h unterwegs. Davon lag ein Verstoß im Bußgeldbereich. Mit 73 km/h war ein Autofahrer der Tagesschnellste. Er muss mit 70 Euro Bußgeld rechnen. (al) In der Innenstadt für Trubel gesorgt Görlitz 05.02.2025, 17:45 Uhr Zwei zuerst unbekannte Täter haben sich am Mittwochabend vor einem Parteibüro in der Görlitzer Innenstadt Aufmerksamkeit verschafft. Sie hantierten an einem Wahlplakat und zeigten öffentlichkeitswirksam aktuelle szenetypische Gesten. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte wenig später ein mutmaßlicher Tatverdächtiger im Jugendalter bekanntgemacht werden. Der Staatsschutz ermittelt nun wegen möglicher Straftaten. (ms) Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Pkw Löbau, B 6, B 178 05.05.2025, 06:25 Uhr Am Mittwochmorgen ist es bei Löbau zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw gekommen. Ein 26-Jähriger war mit seinem Opel auf der B 6 unterwegs und wollte in die Auffahrt zur B 178 nach Weißenberg abbiegen. Zur selben Zeit radelte ein 52-Jähriger auf dem Radweg der B 6 in Richtung Bautzen und kreuzte die Auffahrt. Der Fahrradfahrer übersah vermutlich den Vectra, es kam zur Kollision und der Radfahrer stürzte. Er erlitt Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 8.000 Euro. (al) Auffahrunfall in Weißwasser Weißwasser/O.L., Forstweg 05.02.2025, 16:15 Uhr Ein Auffahrunfall hat sich Mittwochnachmittag in Weißwasser ereignet. Der 18 Jahre alte Fahrer eines VW befuhr den Forstweg in Richtung Mühlenstraße und hielt mit seinem Fahrzeug an. Der 21-jährige Mercedes-Fahrer hinter ihm bekam den Stopp offenbar nicht mit und der Bremsweg war zu kurz. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Den Blechschaden schätzten die aufnehmenden Polizisten auf circa 6.000 Euro. (ms) Zusammenarbeit von Bundes- und Landespolizei Bad Muskau, Clara-Zetkin-Straße 05.02.2025, 19:40 Uhr Hand in Hand haben Beamte der Bundespolizei in Bad Muskau während der Nachmittagsstunden des Mittwochs wieder mit den Kollegen der Landespolizei zusammengearbeitet. Im Rahmen der Kontrolle eines polnischen Transporters an der Clara-Zetkin-Straße merkten Bundespolizisten, dass mit dem Führerschein eines 51-jährigen Ukrainers nicht alles stimmte. Sie übergaben den Sachverhalt zuständigkeitshalber an die Ordnungshüter vom Polizeirevier Weißwasser. Diese nahmen nach weiterer Prüfung die Anzeigen wegen Urkundenfälschung sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf und stellten die Schlüssel des Vehikels sicher (ms).