PD Zwickau – A 4 | Glauchau: Autobahn stundenlang gesperrt

A 4 | Glauchau: Autobahn stundenlang gesperrt Medieninformation: 047/2025 Verantwortlich: Karolin Hemp, Enrico Liebold Stand: 14.02.2025, 13:25 Uhr Ausgewählte Meldung Autobahn stundenlang gesperrt Zeit:     13.02.2025 19:45 Uhr Ort:      A 4 | Glauchau Auf der Autobahn 4 kollidierte ein Sattelauflieger mit der Mittelschutzplanke. Am Donnerstagabend befuhr ein 35-Jähriger mit einem DAF-Sattelzug die A 4 in Fahrtrichtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Glauchau-West und Glauchau-Ost kam er ins Rutschen und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Die Autobahn musste für neun Stunden vollgesperrt werden - der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Glauchau-West abgeleitet. Die Fahrtrichtung Erfurt musste ebenfalls teilweise für Räumungsarbeiten gesperrt werden. Zur Räumung der Unfallstelle kamen neben der Polizei die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen, das Technische Hilfswerk und die Autobahnmeisterei zum Einsatz. Der entstandene Gesamtsachschaden an den 36 Schutzplanken und dem Lkw beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 80.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. (el) Vogtlandkreis Einbruch in Schule aufgeklärt - Tatverdächtiger festgenommen Zeit:     07.02.2025, 16:00 Uhr bis 10.02.2025, 05:30 Uhr Ort:      Plauen, OT Bahnhofsvorstadt Durch umfängliche Ermittlungshandlungen konnte ein 24-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Durch zunächst unbekannte Täter wurde zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen eine Fensterscheibe einer Grundschule an der Forststraße eingeworfen und ein weiteres Fenster gewaltsam aufgehebelt. Nachdem sich die Unbekannten widerrechtlich Zutritt ins Gebäude verschafft hatten, durchwühlten sie die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Gegenstände im Wert von circa 1.800 Euro. Einen Tresor gewaltsam zu öffnen misslang den Unbekannten. Die unbekannten Täter hinterließen hohen Sachschaden - die Ersteinschätzung beläuft sich auf 5.000 Euro. Nach einem Zeugenhinweis führten umfangreiche Ermittlungshandlungen der Kriminalpolizei zur Ermittlung eines 24-jährigen Deutschen. Bei einer Durchsuchungsmaßnahme leistete er Widerstand, wodurch sich ein Polizist verletzte - er begab sich in ärztliche Behandlung. Bei der Durchsuchung wurde Diebesgut aus der Schule aufgefunden und sichergestellt. Am 12.02.2025 wurde eine Haftrichtervorführung durchgeführt - der 24-Jährige wurde in Untersuchungshaft genommen. (el) Unfall mit hohem Sachschaden Zeit:     13.02.2025, 18:50 Uhr Ort:      A 72 | Treuen Auf der Autobahn 72 kam eine Fahrzeugführerin ins Schleudern. Am frühen Donnerstagabend fuhr eine 61-Jährige die A 72 in Fahrtrichtung Leipzig entlang. Zwischen den Anschlussstellen Treuen und Reichenbach kollidierte sie erst mit der linken Schutzplanke, schleudert über die Fahrbahn und kam an der rechten Schutzplanke zum Stehen. Die Fahrzeugführerin verletzte sich hierbei leicht. Die Instandsetzungskosten werden auf circa 26.000 Euro geschätzt. (el) Alkoholisiert am Steuer Zeit:     13.02.2025, 07:15 Uhr Ort:      Klingenthal Deutlich wahrnehmbarer Alkoholgeruch in der Atemluft bestätigte sich bei einem Atemalkoholvortest. Am Donnerstagmorgen fuhr eine 45-jährige Mazda-Fahrerin die Dürrenstraße in Richtung Zwotaer Straße entlang. Auf der Bahnhofstraße wurde mit der Deutschen eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Die Polizisten nahmen im Gespräch deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Die Folge war eine Blutentnahme, die Sicherstellung ihres Führerscheins und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Weiterhin wurde ihr die Weiterfahrt untersagt. (el) Landkreis Zwickau Einbruch in Firmengebäude Zeit:     12.02.2025, 17:30 Uhr bis 13.02.2025, 07:30 Uhr Ort:      Zwickau, OT Pölbitz Einbrecher stiegen in ein Firmengebäude in Pölbitz ein. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Firmenobjekt an der Leipziger Straße ein. Sie entwendeten Bargeld und ein Tablet im Wert von rund 1.000 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Ein Zeuge beobachtete gegen 04:00 Uhr zwei männliche Personen auf dem Firmengelände, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Wer kann weitere Hinweise zu dem Einbruch geben? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428102. (kh) Papiertonne in Brand geraten Zeit:     14.02.2025, 01:35 Uhr Ort:      Zwickau, OT Nordvorstadt In der Nordvorstadt brannte eine Papiermülltonne. Kameraden der Feuerwehr wurden in der Nacht zum Freitag zu einem Brand an der Franz-Mehring-Straße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Papiermülltonne in Brand. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, sodass lediglich an der Tonne ein Sachschaden von rund 400 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zur Ursache der Brandes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon: 0375 428 102. (kh) Pkw-Teile gestohlen Zeit:     12.02.2025, 15:30 Uhr bis 13.02.2025, 08:00 Uhr Ort:      Werdau In Werdau wurde gezielt ein Bauteil aus einem Pkw entwendet. Im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen demontierten Unbekannte das Logo von der Front eines Mazda, der an der Heinrich-Heine-Straße auf Höhe des Hausgrundstücks 31 geparkt war. So erlangten sie Zugriff auf den Radarsensor, der sich hinter dem Kühlergrill befindet, schnitten diesen heraus und nahmen ihn ebenfalls mit. Der Wert der Bauteile liegt bei etwa 2.000 Euro. Zudem entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Da nicht auszuschließen ist, dass es die Täter auf weitere Fahrzeuge abgesehen hatten, sucht die Polizei neben Zeugen auch weitere Geschädigte. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03761 7020 im Polizeirevier Werdau. (kh) Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt Zeit:     13.02.2025, 12:20 Uhr Ort:      Hartenstein Bei einem Unfall in Hartenstein wurde ein Radfahrer verletzt. Am Donnerstagmittag fuhr ein 72-jähriger Deutscher mit seinem VW von einem Parkplatz auf den Hospitalweg auf. Dabei übersah er einen 84-Jährigen, der mit seinem Fahrrad in gleicher Richtung bereits auf der Straße unterwegs war und stieß mit ihm zusammen. Der Mann stürzte und verletzte sich dabei schwer. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.150 Euro. (kh) Misslungener Einbruch Zeit:     08.02.2025, 22:00 Uhr Ort:      Wilkau-Haßlau, OT Silberstraße Unbekannte versuchten in eine Bäckerei einzubrechen. Im Zeitraum zwischen vergangenem Samstag und Donnerstagmorgen versuchten Unbekannte gewaltsam in eine Bäckerei an der Schneeberger Straße einzudringen. Sie scheiterten jedoch an einem Türrahmen an dem sie einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro hinterließen. Haben Sie Personen beobachtet, die sich an dem Gebäude zu schaffen machten? Das Polizeirevier in Werdau bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 03761 7020. (kh) Vor der Polizei geflüchtet Zeit:     14.02.2025, 02:15 Uhr Ort:      Lichtenstein Mehrere Verstöße waren der Grund warum ein Motorrollerfahrer vor der Polizei flüchtete. Ein 21-Jähriger befuhr in der Nacht zum Freitag mit seinem Motorroller die Rümpfstraße in Fahrtrichtung Am Bahnhof. Als er Polizeibeamte in einem Fahrzeug erblickte, die ihm einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, ergriff er die Flucht. Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr er in Richtung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, passierte einen Gehweg und kam schließlich alleinbeteiligt zu Sturz. Der Grund seiner Flucht war schnell klar: Der Junge Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem brachte er ein Kennzeichen an seinem Zweirad an, was nicht für das Fahrzeug vorgesehen war. Der 21-Jähige gab an, kurze Zeit vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert zu haben. Er muss sich nun wegen diverser Verstöße verantworten. (kh) Unfall auf winterglatter Fahrbahn Zeit:     13.02.2025, 17:30 Uhr Ort:      Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand Aufgrund der Schneeglätte kam eine junge Frau mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß mit einem weiteren Fahrzeug zusammen. Eine 20-Jährige war am Donnerstagabend mit ihrem VW auf der Hohensteiner Straße in Fahrtrichtung Hohenstein unterwegs. Auf winterglatter Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schlitterte quer über die Straße. In der Folge stieß ihr Pkw gegen den VW einer 57-Jährigen und kam schließlich im Seitengraben zum Stehen. Die 20-Jährige verletzte sich leicht und wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Beide Pkw waren mit einem Sachschaden von rund 6.000 Euro nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (kh)