PD Leipzig – Brand in Mölkau | Einbruch in Friseursalon | Einbrüche in Markkleeberg

Brand in Mölkau | Einbruch in Friseursalon | Einbrüche in Markkleeberg Medieninformation: 66/2025 Verantwortlich: Michael Schwerinsky (ms) Stand: 15.02.2025, 15:59 Uhr Brand in MölkauOrt: Leipzig (Mölkau), Moltrechtstraße Zeit: 15.02.2025, 03:50 Uhr Am frühen Samstagmorgen kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, bei dem drei Personen verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in der Wohnung einer 93-jährigen Frau aus. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Feuerwehren aus Holzhausen und von der Feuerwache Leipzig-Ost gelöscht werden. Sowohl die Wohnungsinhaberin als auch ein 64-Jähriger Mann wurden schwer verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein weiterer Hausbewohner (67) erlitt eine Rauchgasintoxikation und musste ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Haus ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Die Brandursache wird demnächst von einem Brandursachenermittler untersucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Einbruch in FriseursalonOrt: Wurzen Zeit: 13.02.2025, 19:45 Uhr bis 14.02.2025, 07:05 Uhr In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zum Friseursalon. In der Folge wurden die Räume durchsucht und über tausend Euro gestohlen. Die Höhe des Sachschadens wurde auf zirka 500 Euro geschätzt. Beamte des Polizeireviers Grimma nahmen den Einbruch auf. Es wird nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (ms) Einbrüche in MarkkleebergIn der angegebenen Zeit kam es zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser in Markkleeberg. Fall 1: Ort: Markkleeberg, Vierzig-Acker-Weg Zeit: 14.02.2025, 17:15 Uhr bis 20:40 Uhr Am Freitagabend drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in ein Einfamilienhaus ein. In der Folge wurden die Räume durchsucht. Die Unbekannten öffneten gewaltsam einen Tresor und erbeuteten Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehr als zehntausend Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Fall 2: Ort: Markkleeberg, Fontanestraße Zeit: 13.02.2025, 15:00 Uhr bis 15.02.2025, 00:50 Uhr Im angegebenen Zeitraum drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in ein Einfamilienhaus ein. In der Folge wurden die Räume durchsucht und Bargeld sowie Schmuck gestohlen. Der genaue Stehl- und Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. In beiden Fällen wurden Spuren gesichert und das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgrund eines Einbruchdiebstahls aufgenommen. (ms) Falscher PolizeibeamterOrt: Rötha, Friedrich-Engels-Ring Zeit:13.02.2025, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr polizeibekannt: 14.02.2025, 19:40 Uhr Am Donnerstagnachmittag meldete sich ein unbekannter Täter telefonisch bei einer 81-jährigen Seniorin und gab sich als angeblicher Polizeibeamter aus. Unter dem Vorwand, ihr Sohn habe einen tödlichen Unfall verursacht, sollte die Seniorin eine Kaution in Höhe von mehreren zehntausend Euro zahlen. Die Rentnerin übergab dem Unbekannten daraufhin die geforderte Summe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. (ms) Brand in MehrfamilienhausOrt: Leipzig (Schönau), Garskestraße Zeit: 14.02.2025, 13:50 Uhr bis 14:00 Uhr Am Freitagnachmittag brach im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich dort abgestellter Unrat. Die Feuerwehren Leipzig-West und Leipzig-Südwest konnten den Brand schnell löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Eine Evakuierung des Hauses war nicht erforderlich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgrund eines Branddeliktes aufgenommen. (ms)