PD Goerlitz – Hunde mit verdorbenem Fleisch gefüttert – Zeugen gesucht
Hunde mit verdorbenem Fleisch gefüttert - Zeugen gesucht
Medieninformation: 086/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms)
Stand: 18.02.2025, 14:10 Uhr
Hunde mit verdorbenem Fleisch gefüttert - Zeugen gesuchtKönigsbrück, Vater-Zille-Weg, Furtweg
August 2024 - 13.02.2025
Seit August 2024 hat ein Unbekannter in Königsbrück offenbar wiederholt versucht, Hunden zu schaden. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und sucht nun Zeugen.
Immer wieder tauchten in den vergangenen Monaten auf Grundstücken am Vater-Zille-Weg und Furtweg Plasteverpackungen auf. Diese waren teils verschlossen, teils angerissen und mit verdorbenem Fleisch gefüllt. Zuletzt warfen Unbekannte am 12. Februar ein Paket vor Grundstückszäune. Während ein Vierbeiner am Vater-Zille-Weg das Fleisch nicht erreichte, hatte ein Labrador am Furtweg weniger Glück. Er verschlang am vergangenen Donnerstag einen Großteil des Fleisches inklusive der Verpackungen. Nur ein sofortiger Tierarztbesuch rettete den Hund.
Die Polizei bittet Bürger, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Vorfällen bzw. dem Fleischverteiler geben können, sich im Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Ins Schlingern geraten
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz
17.02.2025, 07:10 Uhr
Ein Zeuge hat am Montagmorgen die Polizei über einen unbeladenen Autotransporter auf der A 4 informiert. Dieser war offenbar mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Polen unterwegs. Dabei soll der Anhänger des Gespanns ins Schlingern geraten sein. Eine Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes fand das Fahrzeug hinter Weißenberg und lotste es auf den Rastplatz Am Wacheberg. Die Beamten stellten fest, dass der 35-jährige litauische Fahrer in mehr als zwei Fällen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h mit bis zu 15 km/h überschritten hatte. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. (al)
Steinschlag zerstört gesamte Frontscheibe
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ohorn und Burkau
17.02.2025, 18:10 Uhr
Einen großen Schreck hat ein 29-jähriger Rettungswagenfahrer am Montagabend vermutlich auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz bekommen. Zwischen Ohorn und Burkau traf den Mercedes Sprinter plötzlich ein Stein auf der Windschutzscheibe. Diese wurde durch den Einschlag stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 700 Euro. (al)
Gegen Leitplanke und Lkw geprallt
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Salzenforst und Uhyst am Taucher
18.02.2025, 09:00 Uhr
Ein Zusammenstoß mit der Leitplanke hat sich am Dienstagvormittag auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden ereignet. Ein 58-Jähriger geriet mit seinem Audi zwischen Salzenforst und Uhyst aus unbekannter Ursache zu weit nach links. Aufgrund der Kollision mit der Schutzplanke wurde der Audi A4 erst nach rechts gegen den Lkw eines 46-Jährigen und dann wieder nach links in die Mittelschutzplanke geschleudert. Der Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Insgesamt betrug der Sachschaden etwa 25.000 Euro. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Unfall in Bautzen - Korrektur
Bezug: Medieninformation Nr. 077/2025 vom 13. Februar 2025
Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
12.02.2025, 15:50 Uhr
In Bautzen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Wir berichteten.
In der Unfallmeldung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Fahrer des VW, welcher auf den Ford auffuhr, war 28 Jahre alt und kein Fahranfänger. Nicht er, sondern die Lenkerin des Ford Focus wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. (ms)
Wahlplakate beschmiert
Malschwitz, OT Rackel, Baruther Straße
Bautzen, Paul-Neck-Straße
15.02.2025, 22:00 Uhr - 16.02.2025, 08:00 Uhr
17.02.2025 polizeibekannt
Unbekannte haben sich am Wochenende an mehreren Wahlplakaten in Rackel und Bautzen zu schaffen gemacht. Insgesamt beschmierten die Täter sieben Plakate. Der Schaden an den fünf Aushängen in Rackel ist bislang nicht beziffert. In Bautzen betrug die Schadenshöhe etwa 120 Euro. Polizisten nahmen jeweils die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. (al)
Laube abgebrannt
Bautzen, Teichnitzer Straße
18.02.2025, 03:30 Uhr
In der Nacht zu Dienstag ist an der Teichnitzer Straße in Bautzen eine Laube in Brand geraten. Kameraden der umliegenden Wehren löschten die Flammen. Der Sachschaden betrug etwa 10.000 Euro. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers nahm die Ermittlungen auf. (al)
Unfall auf Kreuzung
Bautzen, OT Salzenforst, S 100, Philipp-Reis-Straße
18.02.2025, 06:40 Uhr
Ein Kreuzungsunfall hat sich am zeitigen Dienstagmorgen in Salzenforst ereignet. Eine 40-Jährige war mit ihrem Pkw auf der S 100 von Kamenz in Richtung Bautzen unterwegs und wollte nach links in die Philipp-Reis-Straße abbiegen. Dabei übersah sie vermutlich das entgegenkommende Fahrzeug eines 19-Jährigen, welcher geradeaus weiterfahren wollte. Es kam zur Kollision. Der junge Fahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 15.000 Euro. (al)
„Da hätten wir das jetzt geklärt“ - Zeugen gesucht
Kamenz, Hoyerswerdaer Straße, Höhe Anji Do
08.02.2025, 13:50 Uhr
14.02.2025 polizeibekannt
Bereits am Samstag, den 8. Februar 2025, ist es in Kamenz offenbar zu einem Streit zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Fußgänger gekommen. Letzterer fand sich am Ende auf dem Boden wieder.
Ein Mann erschien vergangenen Freitag bei der Polizei und berichtete, er sei vor einigen Tagen von einem Unbekannten umgefahren worden. Der 71-Jährige lief am 8. Februar gegen 13:50 Uhr mit einer Begleiterin den Gehweg an der Hoyerswerdaer Straße entlang. Plötzlich näherten sich von hinten ein E-Scooter-Fahrer und ein Mädchen auf einem Fahrrad. Der Mann auf dem E-Scooter hupte und hielt an. Der Senior wies ihn darauf hin, dass er verkehrswidrig auf dem Fußweg fahre. Daraufhin kam es zu einem Streit zwischen den Beiden. Der Lenker des Scooters fuhr den Geschädigten schließlich an, sodass dieser stürzte. Der 71-Jährige wurde leicht verletzt. Der Unbekannte hielt noch einmal an und verabschiedete sich mit den Worten „Da hätten wir das jetzt geklärt“.
Die Polizei sucht Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise zu dem E-Scooter-Fahrer geben können. Er soll etwa 35 bis 40 Jahre alt, circa 1,90 Meter groß und schlank gewesen sein. Er hatte kurzes, dunkles Haar, war unrasiert und dunkel gekleidet. Der Mann war mit einem schwarzen E-Scooter unterwegs. Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)
Kupferdiebe schlagen zu
Laußnitz
14.02.2025, 16:00 Uhr - 17.02.2025, 06:30 Uhr
Kupferdiebe sind in den vergangenen Tagen auf ein Firmengelände in Laußnitz gelangt. Sie stahlen Kabel im Wert von mehreren tausend Euro. Die Täter verursachten einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Anzeige auf. Mit den Ermittlungen befasst sich der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)
Unfall auf Kreuzung
Kamenz, Kreuzung Bautzner Straße, Nebelschützer Straße
17.02.2025, 08:15 Uhr
Zu einem Kreuzungsunfall ist es am Montagmorgen in Kamenz gekommen. Eine 31-Jährige war mit ihrem Ford auf der Nebelschützer Straße unterwegs und wollte geradeaus in die Bischofswerdaer Straße fahren. Dabei missachtete sie offenbar den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Lkw eines 59-Jährigen. Dieser befuhr die Bautzner Straße in Richtung Thonberg. Es kam zum Zusammenstoß. Die 31-Jährige wurde schwer verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 20.000 Euro. (al)
Gemeinsam die Geschwindigkeit kontrolliert…
Elsterheide, OT Bergen, Geierswalder Straße
17.02.2025, 08:15 Uhr - 13:45 Uhr
…haben trotz eisiger Kälte am Montag Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion Görlitz und Bürgerpolizisten des Reviers Hoyerswerda. Die Kontrollstelle richteten sie auf der Geierswalder Straße im Bereich des Industriegebietes Bergen-Neuwiese in Höhe der dort befindlichen Kindertagesstätte ein. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist an der Stelle durch Verkehrszeichen auf 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften begrenzt. Im Kontrollzeitraum wurden 60 Fahrzeuge gemessen und acht Überschreitungen festgestellt. Die betroffenen Autofahrer wurden mit ihren Geschwindigkeitsverstößen konfrontiert und gegen zwei von ihnen ein Verwarngeld ausgesprochen. Die übrigen sechs Fahrzeugführer kamen nicht so glimpflich davon, da die bei ihnen gemessenen Geschwindigkeiten deutlich über der genannten Begrenzung lagen. Der Spitzenreiter von ihnen raste mit 37 km/h zu viel auf dem Tacho in die Radarfalle und wird, wie die anderen fünf Betroffenen auch, demnächst Post von der Bußgeldstelle im Briefkasten vorfinden. Der Bußgeldkatalog sieht dafür einen Punkt und 200 Euro vor. (ms)
Alkoholisiert Autos gerammt
Hoyerswerda, Bautzener Allee
17.02.2025, 18:00 Uhr
Zeugen haben am frühen Montagabend einen Unfall auf der Bautzener Allee in Hoyerswerda beobachtet und darüber die Polizei informiert. Sie berichteten, dass ein offenbar alkoholisierter Dacia-Fahrer beim Versuch einzuparken, zunächst gegen einen abgestellten BMW gefahren ist und anschließend an anderer Stelle einen erneuten Einparkversuch unternahm. Allerdings stieß er auch dabei gegen ein stehendes Auto, wieder ein BMW, bevor er in ein Haus ging.
Aufgrund der Zeugenangaben wurde der 58-Jährige kurz darauf von Beamten in seiner Wohnung aufgesucht, wo er sein Fehlverhalten zugab. In der Folge kooperierte er mit der Polizei, gab seinen Führerschein heraus und unterzog sich einem Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von umgerechnet 2,54 Promille. Der Deutsche verursachte an allen Autos Sachschäden in Höhe von insgesamt circa 4.000 Euro. Er musste die Beamten schließlich noch zur Blutprobe begleiten. Nun wird wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrerflucht ermittelt. (ms)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Stromkasten und Kennzeichen beschmiert
Görlitz, Grundstraße
15.02.2025, 14:00 Uhr - 17.02.2025, 15:30 Uhr
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen verbotene Schmierereien auf einem Stromkasten und einem Kennzeichen an der Görlitzer Grundstraße hinterlassen. Die Vandalen nutzten schwarze Farbe und verursachten einen Sachschaden von circa 100 Euro. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt. (al)
Garage beschmiert
Niesky, Fichtestraße
15.02.2025, 00:00 Uhr - 17.02.2025, 12:10 Uhr
Vandalen haben sich am vergangenen Wochenende an der Wand einer Garage an der Nieskyer Fichtestraße zu schaffen gemacht. Sie hinterließen mit schwarzer Farbe einen Schriftzug. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. (al)
Alkoholunfall auf der B 6
Görlitz, B 6, Robert-Bosch-Straße
17.02.2025, 14:00 Uhr
Am zeitigen Montagnachmittag ist es in Görlitz zu einem Auffahrunfall gekommen. Zwei Autos waren auf der B 6 in Richtung Kodersdorf unterwegs. Auf Höhe der Robert-Bosch-Straße bremste der 62-jährige Fahrer eines VW. Die hinter ihm fahrende Audi-Lenkerin bekam dies offenbar zu spät mit und krachte dem Vordermann mit ihrem Q3 ins Heck. Der Volkswagenfahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Streifenbeamte nahmen den Unfall auf und der Alkoholtest der 62 Jahre alten mutmaßlichen Unfallverursacherin ergab umgerechnet 0,90 Promille. Die Anzeige und Blutentnahme zur Beweissicherung folgten. Der Sachschaden betrug geschätzte 25.000 Euro. (ms)
Fahrt unter Drogeneinfluss in Görlitz
Görlitz, Paul-Mühsam-Straße
17.02.2025, 15:30 Uhr
Eine Streifenbesatzung des regionalen Polizeireviers hat auf der Paul-Mühsam-Straße in Görlitz einen 23-jährigen Fahrer in einem Opel Astra im Rahmen einer Verkehrskontrolle genauer unter die Lupe genommen. Positiv auf Cannabis war das Ergebnis des Drogentests von dem türkischen Mann. Daher organisierten die Ordnungshüter eine Blutentnahme und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (ms)
Gefährlich überholt - Zeugen und Mazda-Fahrer gesucht
Neusalza-Spremberg, B 96
17.01.2025, 14:30 Uhr
Zu einem gefährlichen Überholmanöver ist es bereits am Freitag, den 17. Januar 2025, in Neusalza-Spremberg gekommen. Ein 70-Jähriger sowie einige weitere Fahrzeuge waren gegen 14:30 Uhr auf der B 96 von Neusalza-Spremberg in Richtung Ebersbach unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang überholte ein weißer VW die gesamte Fahrzeugkolonne trotz Gegenverkehr und Sperrlinie. Nur durch eine Vollbremsung konnte der Senior einen Zusammenstoß mit dem Volkswagen verhindern.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und sucht Zeugen. Insbesondere bitten die Ermittler den Fahrer eines blauen Mazda, welcher sich im Gegenverkehr befand, sich zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
Ford gestohlen
Löbau, Fritz-Ebert-Straße
16.02.2025, 20:00 Uhr - 17.02.2025, 05:20 Uhr
Autodiebe haben sich in der Nacht zu Montag einen Ford an der Fritz-Ebert-Straße in Löbau zu Eigen gemacht. Der braune Mondeo hatte einen Zeitwert von ungefähr 18.000 Euro. Polizisten leiteten die internationale Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Die Soko Kfz ermittelt. (al)
Drei berauschte Fahrten…
…haben am Montag im Revierbereich Zittau-Oberland aufgrund von Polizeikontrollen ein jähes Ende gefunden.
Olbersdorf, Dr.-Rudolf-Friedrich-Straße
17.02.2025, 09:20 Uhr
Am Vormittag stoppten Beamten einen Skoda an der Dr.-Rudolf-Friedrich-Straße in Olbersdorf. Ein Drogentest bei dem 26-jährigen tschechischen Fahrer schlug auf Amphetamin an.
Zittau, Leipziger Straße
17.02.2025, 14:20 Uhr
Am Nachmittag geriet ein 44-jähriger Opel-Lenker an der Leipziger Straße in Zittau in eine Verkehrskontrolle. Der polnische Bürger hatte offenbar ebenfalls vor Fahrtantritt Drogen konsumiert. Ein Test wies auf Amphetamin hin.
Löbau, Karl-Liebknecht-Straße
17.02.2025, 14:45 Uhr
Kurz darauf hielten Polizisten noch einen 35-jährigen Deutschen mit seinem BMW an der Karl-Liebknecht-Straße in Löbau an. Auch sein Drogentest reagierte im Bereich Amphetamin.
Für alle Betroffenen ging es zur Blutentnahme. Die Polizisten untersagten ihnen die Weiterfahrt und erstatteten Anzeigen wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. (al)
Doppeltes Ausparkpech
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
17.02.2025, 12:00 Uhr
Zwei Autofahrerinnen hatten am Montagmittag Pech beim Ausparken in Weißwasser. Eine 34-Jährige parkte mit ihrem Mercedes rückwärts an der Saschowawiese aus. Ihr gegenüber tat es ihr eine 58-Jährige Hyundai-Fahrerin gleich. Da Beide offenbar nicht Acht gaben, kollidierten die Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.600 Euro. (al)