BPOL NRW: Nach Ladendiebstahl – Bundespolizei nimmt 35-Jährigen fest
Gestern Abend (19. Februar) entwendete ein Mann Ware in einem Drogeriegeschäft im Hauptbahnhof Dortmund. Bei der Überprüfung seiner Personalien ermittelten die Bundespolizisten, dass er bereits gesucht wurde. Zudem stellte sich heraus, dass er sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhält, sodass er schließlich festgenommen wurde.
Gegen 21:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof, als sie von dem Ladendetektiv der Drogeriefiliale auf einen Ladendiebstahl hingewiesen wurden. Den mutmaßlichen Dieb hatte der Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt bereits gestellt und dem Geschäftsbüro zugeführt. Da der 30-Jährige keinerlei Ausweisdokumente mit sich führte, begaben sich die Uniformierten mit dem syrischen Staatsbürger in die Wachräume am Dortmunder Hauptbahnhof.
Vor Ort stellten die Polizisten die Identität des Mannes mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei fest. Ermittlungen zeigten, dass die Staatsanwaltschaft sowie die Ausländerbehörde Schwerin, wegen Diebstahls und des Verstoßes gegen das Asylgesetz, nach dem Aufenthaltsort des Wohnungslosen suchen ließen. Zudem ergaben die Überprüfungen, dass der 30-Jährige sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhält.
Nachdem die Beamten den Syrer mit den Tatvorwürfen konfrontierten, gab dieser sowohl den Diebstahl, als auch den unerlaubten Aufenthalt im Bundesgebiet zu, machte jedoch anschließend von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Kriminalwache führten die Bundespolizisten den 30-Jährigen, zwecks Vorführung bei der zuständigen Ausländerbehörde, dem Polizeigewahrsam in Dortmund zu. Er wird sich nun wegen Diebstahls und des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.