PD Goerlitz – Lkw-Kontrolle fördert Verstöße zu Tage
Lkw-Kontrolle fördert Verstöße zu Tage
Medieninformation: 091/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms)
Stand: 21.02.2025, 13:15 Uhr
Lkw-Kontrolle fördert Verstöße zu Tage
Vierkirchen, OT Döbschütz
20.02.2025, 09:10 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Donnerstagvormittag eine Fahrzeugkombination zur Kontrolle von der Autobahn 4 nach Döbschütz geleitet.
Der Lkw mit Anhänger war im grenzüberschreitenden, gewerblichen Güterverkehr unterwegs und hatte eine neue Zugmaschine geladen. Die Auswertung der aufgezeichneten Daten des Fahrtenschreibers ergaben folgende Verstöße: unzureichende Ruhezeit, fehlende Landeseingaben bei Arbeitsbeginn, Arbeitsende sowie Länderwechsel. Des Weiteren überschritt der 53-jährige ukrainische Fahrer mehrfach die für ihn geltende zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die höchste aufgezeichnete Geschwindigkeit lag bei 102 km/h. Die Polizisten erstatteten entsprechende Anzeigen. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
21.02.2025, 00:45 Uhr
Beamte der Bundespolizei haben in der Nacht zu Freitag einen 55-jähriger Transporter-Fahrer auf dem Parkplatz An der Neiße kontrolliert. Dabei stellten sie Unregelmäßigkeiten mit seiner Fahrerlaubnis fest. Die Autobahnpolizei übernahm zuständigkeitshalber den Sachverhalt. Der Rumäne war nicht im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B, welche er zum Führen des Mercedes Sprinter benötigt. Die Uniformierten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Symbol auf Garage hinterlassen
Bautzen, Czornebohstraße
11.02.2025 - 20.02.2025, 14:45 Uhr
In den vergangenen Tagen haben sich unbekannte an einer Garage an der Czornebohstraße in Bautzen verewigt. Sie brachten mit schwarzer Farbe ein verbotenes Symbol auf und verursachten damit einen Sachschaden von circa 150 Euro. Das Dezernat Staatschutz nahm die Ermittlungen auf. (al)
Bei Abbiegeunfall leicht verletzt
Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Bautzener Straße
20.02.2025, 11:45 Uhr
Bei einem Abbiegevorgang sind Donnerstagmittag in Kirschau zwei Autos zusammengestoßen. Ein Hyundai-Fahrer war auf der Bautzener Straße in Richtung Rodewitz unterwegs und wollte nach links auf einen Parkplatz einfahren. Offensichtlich beachtete der 87-Jährige dabei nicht, dass ihm eine 77-jährige Frau mit einem Renault Clio entgegenkam und die Fahrzeuge kollidierten. Die Autofahrerin wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Polizisten nahmen den Unfall auf, dessen Sachschaden etwa 12.000 Euro betrug. (ms)
Banner sichergestellt
Bautzen, Kornmarkt
20.02.2025, 17:15 Uhr
Unbekannte haben am Donnerstagabend auf dem Kornmarkt in Bautzen ein Banner gehisst. Als Beamte des Einsatzzuges eintrafen, flüchteten die Personen und ließen das Plakat zurück. Die Polizisten stellten es sicher. Es wird nun geprüft, inwiefern eine Ordnungswidrigkeit wegen des unerlaubten Plakatierens vorlag. Die Ermittlungen wird der Staatsschutz übernehmen. (al)
Körperverletzung - Zeugen gesucht
Bautzen, Theaterplatz
20.02.2025, 22:55 Uhr
Am späten Donnerstagabend ist es auf dem Bautzener Theaterplatz offenbar zu einer Körperverletzung gekommen. Nach aktuellen Erkenntnissen brachte ein 36-jähriger Kasache einen 25-Jährigen zu Boden und trat zu. Der Geschädigte blieb unverletzt. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen. Er wird sich wegen der Körperverletzung zu verantworten haben. Die Ermittlungen zum Sachverhalt hat der Kriminaldienst des örtlichen Reviers übernommen. Die Beamten suchen Zeugen, welche die Auseinandersetzung möglicherweise gesehen haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
In Garage und Scheune eingebrochen
Elstra, Straße des Friedens
19.02.2025, 22:00 Uhr - 20.02.2025, 07:00 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag sind Langfinger in eine Garage und eine Scheune an der Straße des Friedens in Elstra eingebrochen. Die Beute der Täter bestand nach erster Übersicht aus elektrischen Werkzeugen sowie Kabeln. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 1.400 Euro. Sachschaden entstand offenbar nicht. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers ermittelt. (al)
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis
Wachau, OT Leppersdorf, K 9254
20.02.2025, gegen 13:30 Uhr
Eine Streife des Kamenzer Reviers hat bei einer Verkehrskontrolle in Leppersdorf am Donnerstag kurz nach Mittag gleich zwei Verstöße aufgedeckt. Sie hielt einen 57-jährigen Skoda-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Leppersdorf und Kleinröhrsdorf an. Eine Fahrerlaubnis hatte der Deutsche nicht. Ein Atemalkoholtest zeigte außerdem umgerechnet 2,06 Promille an. Damit ging es für den Fahrer zur Blutentnahme. Er wird sich wegen Fahrens unter Alkohol und ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben. (al)
Kollision mit Baum
Wachau, Lichtenberger Straße
20.02.2025, 15:25 Uhr
Zu einem Unfall ist es am Donnerstagnachmittag in Wachau gekommen. Ein 41-Jähriger befuhr mit seinem Hyundai die Lichtenberger Straße in Richtung Lichtenberg Er kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Anschließend schleuderte der Pkw zurück und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf circa 25.000 Euro. (al)
Zahlreiche Wahlplakate beschädigt
Radeberg, Hauptstraße
20.02.2025, 23:40 Uhr
Vandalen haben sich am späten Donnerstagabend an zahlreichen Wahlplakaten an der Hauptstraße in Radeberg zu schaffen gemacht. Sie rissen insgesamt 22 Plakate herunter und versteckten diese zum Teil unter Autos oder Blumenkübeln. Betroffen waren sämtliche Parteien. Der Sachschaden ist bislang nicht abschließend beziffert. Der Staatsschutz ermittelt. (al)
Geldbörse entwendet
Lauta, Mittelstraße
20.02.2025, 00:05 Uhr - 10:50 Uhr
Zum wiederholten Mal hat die Polizei von einem Diebstahl in einem Einkaufsmarkt an der Mittelstraße in Lauta erfahren. Hier wurde einer 86-jährigen Frau, die dort am Donnerstag ihre Einkäufe erledigte, die Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen. In dieser befanden sich neben circa 100 Euro Bargeld auch Dokumente und die EC-Karte sowie weitere persönliche Sachen. Die geschädigte Seniorin gab den Gesamtdiebstahlschaden mit etwa 160 Euro an. Die weiteren Ermittlungen zu dieser Straftat führt der örtliche Kriminaldienst. (al)
Haftbefehl erledigt
Wittichenau, OT Brischko
20.02.2025, 07:00 Uhr - 08:15 Uhr
Am Donnerstagmorgen haben Beamte des örtlichen Reviers einen 36-jährigen Mann in Brischko besucht, um den gegen ihn vorliegenden Haftbefehl zu realisieren. Nachdem dem Deutschen der Grund des Erscheinens erklärt wurde, übergab dieser die geforderte Summe in Höhe von 500 Euro und konnte somit einen Einzug in eine Justizvollzugseinrichtung verhindern. (al)
Polizisten beleidigt und bedroht
Hoyerswerda, Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße, Polizeirevier
21.02.2025, 04:20 Uhr
In der Nacht zu Freitag ist ein offensichtlich alkoholisierter 47-Jähriger mehrfach unter Angaben fadenscheiniger Gründe im Polizeirevier Hoyerswerda erschienen. Er störte damit den dienstlichen Ablauf und erhielt von den diensthabenden Beamten schließlich einen Platzverweis. Damit wollte er sich jedoch nicht abfinden, kam am frühen Morgen erneut und brachte nun in aggressiver Art und Weise seinen Unmut zum Ausdruck. Unter anderem trat der Deutsche gegen die Tür der Umfriedung der Dienststelle, beleidigte und bedrohte die vor dem Dienstgebäude erschienenen Beamten und diskutierte mit diesen respektlos. Deshalb nahmen die Ordnungshüter ihn schließlich in Gewahrsam und erstatteten Anzeigen wegen Beleidigung und Bedrohung sowie wegen Volksverhetzung. Mit deren Bearbeitung werden sich nun Kriminalisten beschäftigen. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Mit Wachsmalstift Fassade beschmiert
Görlitz, Landeskronstraße
19.02.2025, 17:00 Uhr - 20.02.2025, 08:15 Uhr
20.02.2025 polizeibekannt
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag eine Fassade an der Landeskronstraße in Görlitz mit einem Wachsmalstift beschmiert. Sie hinterließen ein verfassungsfeindliches Symbol. Der Schaden wurde auf etwa 100 Euro geschätzt. Das Dezernat Staatschutz ermittelt. (al)
Zeugen zu tragischem Unfall gesucht
Rothenburg/O.L., Priebuser Straße
20.02.2025, 21:20 Uhr
Zu einem tragischen Unfall ist es am Donnerstagabend in Rothenburg gekommen. Ein 65-jähriger Taxifahrer wollte zwei Fahrgäste an der Priebuser Straße absetzen. Auf dem Grundstück hatte der Mercedes-Fahrer plötzlich ein medizinisches Problem. Das Fahrzeug stieß gegen einen schweren Pflanzkübel, welcher gegen die Hausfassade geschoben wurde. Trotz sofort eingesetztem Notarzt verstarb der Mann noch am Ereignisort. Die beiden Fahrgäste blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Handtasche, Blutdruckmesser und Tabakwaren gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Eichendorffstraße
20.02.2025, 05:40 Uhr - 06:00 Uhr
Nur 20 Minuten haben Kriminelle am zeitigen Donnerstagmorgen benötigt, um in einen VW an der Eichendorffstraße in Neugersdorf zu gelangen. Die Täter griffen sich eine Handtasche und ein Blutdruckmessgerät im Wert von etwa 600 Euro. Sie hinterließen außerdem einen Sachschaden von circa 250 Euro.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Rudolf-Breitscheid-Straße
20.02.2025, 06:30 Uhr - 07:50 Uhr
An der Rudolf-Breitscheid-Straße in Neugersdorf ist es kurz darauf zu einem weiteren derartigen Fall gekommen. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Fiat und griffen sich Tabakwaren. Der finanzielle Schaden für den Geschädigten betrug etwa 55 Euro für die Zigaretten und 250 Euro für den Schaden am Fahrzeug.
In in beiden Fällen Spuren und nahmen die Anzeige auf. Das Ermittlungsverfahren führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland. (al)
Mit 1,72 Promille und ohne Führerschein gefahren
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Fuchsstraße
20.02.2025, 16:20 Uhr
Die Fahrt eines stark betrunkenen Autofahrers haben Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag in Ebersbach beendet. Die Ordnungshüter kontrollierten den 60-jährigen Renault-Fahrer an der Fuchsstraße und ließen ihn pusten. Das Atemalkoholmessgerät bescheinigte umgerechnet 1,72 Promille. Des Weiteren war der Deutsche auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Streifenbesatzung organisierte die Blutentnahme, fertigte die Anzeigen und stellte die Fahrzeugschlüssel sicher. (ms)
Einsatz in Oderwitz
Oderwitz
20.02.2025, 20:00 Uhr
Zu einem Polizeieinsatz ist es am Donnerstagabend in Oderwitz gekommen. Offenbar randalierte ein 40-Jähriger in einer Wohnung. Er bedrohte und beleidigte zudem eine Angehörige. Es stellte sich heraus, dass der Deutsche sich laut richterlichem Beschluss nicht an der Anschrift aufhalten darf. Mehrere Streifen des Reviers Zittau-Oberland und der Einsatzzug kamen vor Ort, beruhigten die Situation und nahmen den Mann in Gewahrsam. Dort verbrachte er die Nacht. Die Polizisten führten mit ihm eine Gefährderansprache durch und erstatteten Anzeigen wegen Bedrohung, Beleidigung und Hausfriedensbruch. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland. (al)
Verkehrsunfall endet mit Sachschaden
Bad Muskau, Görlitzer Straße
20.02.2025, 11:10 Uhr
In der Mittagszeit hat sich am Donnerstag in Bad Muskau ein Verkehrsunfall ereignet. Der 75-jährige Lenker eines Renault rangierte aus einer Parklücke an der Görlitzer Straße und touchierte dabei einen vorbeifahrenden Mercedes. Im Rahmen der Unfallaufnahme schätzten die Polizisten den entstandenen Sachschaden auf rund 6.500 Euro. (ms)
Ast stürzt auf Auto
Krauschwitz, Görlitzer Straße
20.02.2025, 14:15 Uhr
Bei Baumfällarbeiten in Krauschwitz hat ein herabfallendes Baumteil am Donnerstagnachmittag ein vorbeifahrendes Auto beschädigt. Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Opel Grandland die Görlitzer Straße in Richtung Weißkeißel, als ein Ast auf die Fahrbahn fiel und circa 2.000 Euro Sachschaden an dem Wagen verursachte. Streifenbeamte des Polizeireviers Weißwasser nahmen den Sachverhalt auf. (ms)