PD Leipzig – Ladendiebe gestellt | Zwei Personen bei Unfall schwer verletzt | Wohnungseinbruch

Ladendiebe gestellt | Zwei Personen bei Unfall schwer verletzt | Wohnungseinbruch Medieninformation: 75/2025 Verantwortlich: Josephin Sader (js), Moritz Peters (mp) Stand: 21.02.2025, 10:29 Uhr Ladendiebe gestelltOrt: Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee Zeit: 19.02.2025, 17:30 Uhr Gestern Nachmittag kam es im Paunsdorf-Center zu einem Ladendiebstahl, bei dem die Tatverdächtigen gestellt werden konnten. Ein 29-jähriger Mann (ägyptisch) und ein 36-jähriger Mann (tunesisch) betraten gegen 17:30 Uhr ein Modegeschäft und entwendeten mehrere Kleidungsstücke, ohne diese zu bezahlen. Ein Ladendetektiv bemerkte dies, verständigte die Polizei und verfolgte die beiden Männer bis zu einer Straßenbahn, in der sie gesehen wurden. An der Straßenbahnhaltestelle Ostheimstraße konnten die Tatverdächtigen durch Polizeibeamte des Fachdienstes Einsatzzüge Grimma gestellt, in das Modegeschäft zurückgebracht und das Diebesgut übergeben werden. Der Wert der Bekleidung beläuft sich auf über 1.000 Euro. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wurden beide aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Das Polizeirevier Leipzig-Südost ermittelt wegen eines Diebstahldeliktes. (mp) Zwei Personen bei Unfall schwer verletztOrt: Elsnig (Vogelgesang), Mittelstraße / Kreuzung Kiebitzweg Zeit: 20.02.2025, 12:35 Uhr Gestern Mittag ereignete sich im Ortsteil Vogelgesang ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Der Fahrer (92, deutsch) fuhr mit seinem Pkw Toyota Yaris auf der Bundesstraße 182 in Richtung Dommitzsch. In der Ortslage Vogelgesang wollte er nach links in die Mittelstraße abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Transporter Mercedes Sprinter (Fahrer: 57). Es kam zum Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeugführer schwer verletzt wurden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro. Das Polizeirevier Torgau nahm den Unfall vor Ort auf und ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (js) WohnungseinbruchOrt: Leipzig (Zentrum-Süd), Haydnstraße Zeit: 30.01.2025, 05:00 Uhr bis 20.02.2025, 14:00 Uhr Unbekannte Täter drangen in eine Wohnung im 5. Stock eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten hochwertigen Schmuck und eine Handtasche im Gesamtwert von über 20.000 Euro. Die Unbekannten verschafften sich auf bislang ungeklärte Weise Zutritt. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. (js) Einbruch in EinfamilienhausOrt: Leipzig (Wiederitzsch), Dombrowskistraße Zeit: 20.02.2025, 09:30 bis 20.02.2025, 20:10 Uhr Bargeld, Münzen und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro haben unbekannte Täter gestern aus einem Einfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Wiederitzsch gestohlen. Die Unbekannten gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Einfamilienhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert. (js) Verkehrsunfallflucht - ZeugenaufrufOrt: Leipzig (Zentrum-West), Martin-Luther-Ring 7-9 Zeit: 20.02.2025, 17:30 Uhr Gestern Abend ereignete sich auf dem Martin-Luther-Ring (Fahrtrichtung Süden) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und einer Straßenbahn. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug drängte einen weißen Pkw Honda ab, so dass es zu einer Kollision mit der Straßenbahn und einem weiteren schwarzen Pkw Mercedes kam. Das unbekannte Fahrzeug entfernte sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden. (js) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - ZeugenaufrufOrt: Oschatz, Nossener Straße (Parkplatz Edeka) Zeit: 19.02.2025, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Am Mittwoch ereignete sich in Oschatz auf dem Edeka-Parkplatz ein Verkehrsunfall, bei dem sich das Verursacherfahrzeug pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Die 42-jährige Fahrerin eines Pkw VW Passat stellte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz ab. Nach dem Einkauf bemerkte sie einen Schaden an der vorderen linken Fahrzeugseite. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Polizeirevier Oschatz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall oder dem unbekannten Fahrzeug geben können, sich beim Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 650 -100 zu melden. (js)