PD Leipzig – Schwere Brandstiftung Kirche – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft | Zigarettenautomat gesprengt | Unfall beim Überholen

Schwere Brandstiftung Kirche - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft | Zigarettenautomat gesprengt | Unfall beim Überholen Medieninformation: 77/2025 Verantwortlich: Moritz Peters (mp), Josephin Sader (js) Stand: 21.02.2025, 15:18 Uhr Schwere Brandstiftung Kirche - Tatverdächtiger in UntersuchungshaftOrt: Wurzen Zeit: 21.02.2025, 01:00 Uhr In der Stadt Wurzen kam es in der Vergangenheit vermehrt zu Angriffen auf Kirchen unter anderem in Form von Graffiti mit kirchenkritischen Parolen und am 9. Februar 2025 zu Brandstiftungen an zwei Kirchen (Medieninformation 58|2025). Der Bereich um die angegriffenen Kirchen wurde daher durch die Polizei verstärkt bestreift. In der vergangenen Nacht stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Grimma einen Tatverdächtigen (34, deutsch), der versuchte, die Eingangstür einer Kirche in der Wurzener Innenstadt in Brand zu setzen. Durch das sofortige Eingreifen der Polizeibeamten konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert und die Flammen gelöscht werden. Die angegriffene Kirchentür wurde leicht beschädigt. Eine konkrete Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Durch die Bereitschaftsstaatsanwältin wurde wegen des Tatvorwurfs der schweren Brandstiftung die Durchsuchung der Person sowie seiner Wohnung und die vorläufige Festnahme des 34-Jährigen angeordnet. Bei dem Beschuldigten konnten vor Ort Gegenstände sichergestellt werden, die als Beweismittel in Betracht kommen. Im Ergebnis der weiteren Ermittlungen des Dezernats Staatsschutz der Polizeidirektion Leipzig liegen nach Auffassung der Ermittlungsbehörden konkrete Anhaltspunkte vor, welche den dringenden Tatverdacht begründen, dass der Beschuldigte auch für die Brandstiftungen am 9. Februar 2025 verantwortlich ist. Durch die Staatsanwaltschaft wurde daher beim Ermittlungsrichter am Amtsgericht Leipzig der Erlass eines entsprechenden Haftbefehls beantragt. Nach Vorführung des Beschuldigten vor dem Ermittlungsrichter hat dieser am heutigen Tag gegen den Beschuldigten mit dem Haftgrund der Wiederholungsgefahr einen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der versuchten schweren Brandstiftung in drei Fällen erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet. Die Ermittlungen dauern an. (Staatsanwaltschaft, js) Zigarettenautomat gesprengtOrt: Leipzig (Lindenau), Endersstraße Zeit: 21.02.2025, 04:00 Uhr Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht auf nicht bekannte Weise einen Zigarettenautomaten gesprengt. Durch die Explosion wurde der Automat zerstört und mehrere Tabakwaren in die Umgebung geschleudert. Ob die unbekannten Täter etwas entwendet haben, ist nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Eine Mann (41, tunesisch) lief am Tatort vorbei und entwendete auf dem Boden liegende Zigaretten und konnte von den eingesetzten Polizeibeamten gestellt werden. Der 41-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. Außerdem ermittelt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (js) Unfall beim ÜberholenOrt: Mockrehna (Langenreichenbach), K8985 zwischen Schildau und Langenreichenbach Zeit: 21.02.2025, 10:30 Uhr Am heutigen Vormittag befuhr eine Fahrerin (82) mit ihrem Pkw Renault Megane Scenic die Kreisstraße 8985 von Schildau in Richtung Langenreichenbach. Sie beabsichtigte, einen Radlader zu überholen. Während des Überholvorgangs bemerkte die Fahrerin, dass sich ein Pkw im Gegenverkehr näherte. Sie lenkte ihren Pkw wieder nach rechts. In der Folge kam es zu einer seitlichen Streifkollision mit dem Radlader. Der Pkw drehte sich um 360 Grad und kam auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Die 82-jährige Frau wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von circa 6.500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (mp)