PD Goerlitz – Bei Kontrolle eines Fahrzeugführers größere Menge Rauschgift entdeckt

Bei Kontrolle eines Fahrzeugführers größere Menge Rauschgift entdeckt Medieninformation: 148/2025 Verantwortlich: Roman Beier (rb), Corina Fröhlich (cf) Stand: 05.04.2025, 13:00 Uhr Bei Kontrolle eines Fahrzeugführers größere Menge Rauschgift entdeckt Löbau, Beethovenstraße 04.04.2025, 14:55 Uhr Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland waren im Rahmen der Streifentätigkeit in der Ortslage Löbau im Bereich der Beethovenstraße unterwegs und bemerkten einen schwarzen BMW, der auf einen Parkplatz fuhr. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle konnten durch die Polizisten in einem auf dem Beifahrersitz befindlichen Rucksack zwei Verpackungen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen festgestellt werden. Der 56-jährige deutsche Fahrzeugführer und Eigentümer des Rucksacks gab gegenüber den Beamten an, dass es sich um selbst geerntetes Cannabis zum Eigenbedarf handelt. Im Zuge der Kontrolle konnte im Fahrzeug ein pistolenähnlicher Gegenstand festgestellt werden, der sich jedoch als „Flachmann“ herausstellte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,38 Promille. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, wobei eine Wägung beider Verpackungen ein Gesamtgewicht von circa 49 Gramm ergab. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland führt die weiteren Ermittlungen. (rb) Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Ladung verloren A4 Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Hermsdorf 04.04.2025, 06:16 Uhr Freitagmorgen kam es zu einer Unfallflucht auf der Autobahn 4 Görlitz in Fahrtrichtung Dresden. Ein derzeit unbekannter Lkw-Fahrer befuhr die A 4 und verlor auf Höhe der Anschlussstelle Hermsdorf eine nicht gesicherte Kiste. Der dahinter befindliche 40-jährige Opel Insignia-Fahrer fuhr gegen diese Kiste. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.  Der Lkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die eingesetzten Beamten des Autobahnpolizeireviers nahmen die Unfallflucht auf. (cf) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Rucksäcke aus Transporter gestohlen Bautzen, Theatergasse 04.04.2025, 12:00 Uhr – 12:15 Uhr Den kurzen Moment der Abwesenheit nutzten unbekannte Täter um aus einem unverschlossenen VW Crafter zwei Rucksäcke zu entwenden. In den Rucksäcken befanden sich neben Bargeld, sämtliche Ausweisdokumente und Bankkarten der Geschädigten. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Der Kriminaldienst des zuständigen Polizeireviers ermittelt. (cf) E-Bike aus Keller entwendet Kamenz, Güterbahnhofstraße 08.03.2025, 08:00 Uhr - 04.04.2025, 14:30 Uhr Unbekannte Täter entwendeten aus einem Keller eine E-Bike der Marke Rose Backroad mit Ladestation in der Farbe schwarz. Die Täter brachen dazu den Keller auf und verursachten einen Sachschaden von circa zehn Euro. Der Wert des E-Bikes liegt bei circa 4.700 Euro. Das Rad wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (cf) Unfall mit Personenschaden Kamenz, Geschwister-Scholl-Straße / Fichtestraße 04.04.2025, 12:30 Uhr Freitagmittag ereignete sich in Kamenz ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 47-Jährige befuhr mit ihrem VW Passat die Fichtestraße und bog nach links in die Geschwister-Scholl-Straße ab. Zeitgleich befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Mercedes Benz die Geschwister-Scholl-Straße und beabsichtige nach rechts auf die Fichtestraße abzubiegen. Dabei kam er auf die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit der VW-Fahrerin. Diese wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 8.000 Euro. (cf) Drogenfahrt beendet Bernsdorf, Rathausallee 04.04.2025, 19:30 Uhr Freitagabend führten Polizisten des Reviers Hoyerswerda eine Verkehrskontrolle in Bernsdorf durch. Dabei unterzogen sie einen 46-jährigen VW-Fahrer einer Kontrolle.  Ein Drogenwischtest reagierte bei diesem positiv auf Cannabis und Methamphetamin. Es folgte eine Blutentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (cf) Betrunkener Radfahrer Bernsdorf, Dresdener Straße 04.04.2025, 21:30 Uhr Während der Streifentätigkeit bemerkten die Streifenbeamten auf der Dresdener Straße einen Fahrradfahrer mit auffälliger Fahrweise. Um den Grund der Auffälligkeiten in Erfahrung zu bringen, wurde der 64-jährige Deutsche einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizisten stellten beim Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Da der Fahrradfahrer zuvor Schlangenlinien fuhr, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (cf) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Radfahrer mit Alkohol und unter Einfluss von Betäubungsmitteln gestellt Görlitz, B6 Abzweig Flugplatz 04.04.2025, 20:15 Uhr Besorgte Bürger meldeten am Freitagabend einen Radfahrer, der ohne Beleuchtung und dafür in Schlangenlinien auf der B6 in Richtung Hornbach unterwegs war. Eingesetzte Kräfte des Polizeireviers Görlitz konnten einen 21-jährigen polnischen Staatsangehörigen in Höhe Flugplatz feststellen und aus dem Verkehr ziehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,60 Promille. Zusätzlich stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und eine Blutentnahme angeordnet. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Görlitz hat die Ermittlungen übernommen. (rb) Motorradfahrer bei mehreren Unfällen schwer verletzt Großschönau, OT Waltersdorf, Windgasse 04.04.2025, 15:05 Uhr Durch einen aufmerksamen Bürger wurde am Freitagnachmittag ein verunfallter Motorradfahrer im Bereich Waltersdorf, Windgasse gemeldet. Der 77-jährige war mit seiner Suzuki augenscheinlich von Waltersdorf in Richtung Saalendorf unterwegs. Dabei kam er in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte schließlich mit einem Baum. Der schwerstverletzte Kradfahrer wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.  Die nicht mehr fahrbereite Suzuki musste durch ein angefordertes Abschleppunternehmen geborgen werden. In den drei Stunden von Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung war die Straße voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Zittau, OT Eichgraben, S132 04.04.2025, 16:15 Uhr Am Freitagnachmittag war ein 47-Jähriger mit seinem Krad MV Augusta auf der S132 in Richtung Zittau unterwegs. In Höhe König Johann Quelle hatte er die Absicht nach links abzubiegen und verlangsamte aus diesem Grund seine Fahrt. Ein 73-jähriger Kawasaki Fahrer der in gleicher Richtung unterwegs war, bemerkte dies zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Er überschlug sich mit seinem Krad und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Fahrer der MV Augusta blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro wobei die Kawasaki nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion bzw. dem Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Zittau-Oberland geführt. (rb) Fahrzeugführer mit Mobiltelefon aber ohne Führerschein unterwegs Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße 04.04.2025, 15:30 Uhr Beamte des Einsatzzuges stellten in den Nachmittagsstunden im Bereich Krauschwitz einen VW-Fahrer fest, der während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte. Bei der Kontrolle des 36-jährigen rumänischen Bürgers wurde zudem festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich wegen der festgestellten Verkehrsverstöße vor Gericht verantworten. Das Revier Weißwasser übernimmt die weiteren Ermittlungen (rb)