PD Dresden – Scheiben von mehreren Autos eingeschlagen u. a. Meldungen

Scheiben von mehreren Autos eingeschlagen u. a. Meldungen Medieninformation: 210/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 09.04.2025, 09:44 Uhr Landeshauptstadt Dresden Auffahrunfall – Autofahrer verletzt Zeit:     08.04.2025, 11:45 Uhr Ort:      Dresden-Strehlen Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstagmittag ein Autofahrer (62) leicht verletzt worden. Die Fahrerin (68) eines BMW XDrive war auf der Caspar-David-Friedrich-Straße in Richtung Wasaplatz unterwegs. Dabei fuhr sie an einer Ampel auf einen Honda Jazz (Fahrer 62) auf. Durch den Aufprall wurde der Honda auf einen Seat Leon (Fahrerin 29), ein Polizeiauto (Fahrer 52) sowie einen Moskwitsch (Fahrer 45) geschoben. Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 35.000 Euro. (rr) Scheiben von mehreren Autos eingeschlagen – Rucksack gestohlen Unbekannte haben im Stadtgebiet Scheiben von insgesamt sechs Autos eingeschlagen. Gestohlen wurde unter anderem ein Rucksack. Zeit:     07.04.2025, 22:00 Uhr bis 08.04.2025, 05:55 Uhr Ort:      Dresden-Trachau Auf der Bunsenstraße beschädigten die Täter die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta und stahlen daraus einen Rucksack. In diesem befanden sich unter anderem ein elektronisches Musikgerät sowie eine Powerbank im Wert von insgesamt etwa 800 Euro. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Zeit:     08.04.2025, 04:00 Uhr polizeibekannt Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt Auf der Moritzburger Straße und der Konkordienstraße schlugen Unbekannte die Scheiben von insgesamt vier Fahrzeugen ein. Beschädigt wurden ein Hyundai i10, ein Mercedes A-Klasse, ein Opel Corsa sowie ein Skoda Octavia. Aus dem Hyundai stahlen die Täter eine Jacke im Wert von etwa 130 Euro und aus dem Opel einen Rucksack mit einer Kletterausrüstung im Wert von rund 700 Euro. Ob aus den anderen Autos etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Zeit:     08.04.2025, 08:30 Uhr bis 17:15 Uhr Ort:      Dresden-Striesen Auf der Tzschimmerstraße schlugen Unbekannte die Beifahrerscheibe eines Mini Cooper ein. Nach derzeitigem Stand wurde nichts aus dem Fahrzeug gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei rät: - Lassen Sie keine Wertsachen oder Taschen sichtbar im Auto liegen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurz verlassen! - Schließen Sie immer Türen, Fenster, Kofferraum und Schiebedach, auch wenn Sie im Auto übernachten! - Informieren Sie bei einem Diebstahl sofort die Polizei! (rr) Junge verletzt – Zeugen gesucht Zeit:     03.04.2025, 10:10 Uhr Ort:      Dresden-Plauen Am Vormittag des 3. April ist ein Junge (13) an der Haltestelle „Rathaus Plauen“ verletzt worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verlangten mehrere Jugendliche Geld von dem 13-Jährigen. Als sich dieser weigerte, wurde er geschlagen sowie getreten und fiel zu Boden. Eine unbekannte Frau half dem Jungen. Die Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung und sucht Zeugen, insbesondere die Frau, die geholfen hat. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr) Landkreis Meißen Scheiben von Autos eingeschlagen Unbekannte haben in Radebeul Scheiben von zwei Autos eingeschlagen. Aus einem der Fahrzeuge stahlen sie eine Tasche. Zeit:     07.04.2025, 18:00 Uhr bis 08.04.2025, 09:15 Uhr Ort:      Radebeul Auf der Straße An den Querstücken beschädigten die Täter die Scheibe der Beifahrerseite eines Ford Mondeo. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Fahrzeug gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Zeit:     08.04.2025, 00:30 Uhr bis 07:15 Uhr Ort:      Radebeul Auf dem Kreyernweg schlugen Unbekannte eine Scheibe eines VW Golf ein und stahlen daraus eine Handtasche. In dieser befanden sich unter anderem zwei Geldkarten und persönliche Dokumente. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei rät: - Lassen Sie keine Wertsachen oder Taschen sichtbar im Auto liegen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurz verlassen! - Schließen Sie immer Türen, Fenster, Kofferraum und Schiebedach, auch wenn Sie im Auto übernachten! - Informieren Sie bei einem Diebstahl sofort die Polizei! (rr) Brand in Kirchgemeinde Zeit:     08.04.2025, 13:20 Uhr polizeibekannt Ort:      Strehla In der Kirchgemeinde am Pfarrweg hat es gebrannt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lkw-Brand sorgte für Vollsperrung der A 4 Zeit:     08.04.2025, 15:10 Uhr bis 18:50 Uhr Ort:      Wilsdruff, A 4 Der Brand eines Tankfahrzeugs (Fahrer 57) hat am Dienstagnachmittag für massive Behinderungen auf der A 4 gesorgt. Der 57-Jährige war in Richtung Chemnitz unterwegs, als das Fahrzeug zwischen dem Dreieck Dresden-West und Wilsdruff wegen eines technischen Defekts in Brand geriet. Im Zuge der Lösch- und Bergungsarbeiten wurde die Autobahn komplett gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Dresden konnte gegen 17:15 Uhr wieder freigegeben werden. Die Sperrung in Richtung Chemnitz wurde gegen 18:50 Uhr aufgehoben. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 160.000 Euro. (rr) Schockanruf – Frau ließ Betrüger abblitzen Zeit:     08.04.2025, 11:30 Uhr Ort:      Bad Gottleuba-Berggießhübel Mit einem sogenannten Schockanruf haben Unbekannte versucht eine Frau (84) um 62.000 Euro zu betrügen. Sie behaupteten am Telefon, dass der Enkelsohn der 84-Jährigen einen schweren Unfall verursacht hätte. Damit dieser nicht ins Gefängnis müsste, wäre eine Kaution von 62.000 Euro nötig. Die Seniorin stellte mehrere Fragen und sagte zudem, dass sie ihren Sohn anrufen will. Daraufhin legten die Betrüger auf. (rr)