PD Dresden – Mutmaßliche Hunde-Diebin gestellt, u.a. Meldungen

Mutmaßliche Hunde-Diebin gestellt, u.a. Meldungen Medieninformation: 213/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 10.04.2025, 13:02 Uhr Landeshauptstadt Dresden Mutmaßliche Hunde-Diebin gestellt Zeit:     09.04.2025, 19:25 Uhr Ort:      Dresden-Johannstadt Gestern Abend haben Dresdner Polizisten eine mutmaßliche Hunde-Diebin (20) gestellt. Eine 39-Jährige hatte ihren Labradormischling vor einem Einkaufsmarkt an der Elisenstraße angebunden und ging in den Laden. Als sie nach etwa zehn Minuten zurückkehrte, war der Hund weg. Der Vierbeiner hatte sich offenbar nicht losgerissen. Die Hundeleine fehlte ebenfalls. Alarmierte Polizeibeamte suchten gemeinsam mit der Hundebesitzer in der Umgebung nach dem Tier – zunächst ohne Erfolg. Nach einem Hinweis konnte der Hund unweit des Tatortes jedoch ausfindig gemacht werden. Offensichtlich hatte die 20-Jährige den Labradormischling mitgenommen. Mit dem Diebstahl konfrontiert, reagierte die Tatverdächtige aggressiv und trat einen Polizisten (38). Der 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Gegen die 20-jährige Deutsche wird nun wegen des Diebstahls sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die 39-Jährige erhielt ihren – mit Sicherheit geliebten – Vierbeiner zurück. (ml) Fallrohr gestohlen Zeit:     08.04.2025, 20:00 Uhr bis 09.04.2025, 07:45 Uhr Ort:      Dresden-Friedrichstadt Unbekannte haben ein Fallrohr eines Hauses an der Friedrichstraße gestohlen. Die Täter stiegen offensichtlich über eine Grundstücksmauer und rissen ein Fallrohr aus dem Boden. Sie stahlen etwa einen Meter des Rohres im Wert von rund 75 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (lr) In Wohnung eingebrochen Zeit:     09.04.2025, 00:15 Uhr Ort:      Dresden-Leubnitz/Neuostra In der Nacht zu Mittwoch ist ein Unbekannter in eine Wohnung eines Hauses an der Straße Altleubnitz eingebrochen. Der Täter gelangte auf unbekannte Weise in die Wohnung und nahm einen Beutel mit Unterlagen, Schlüsseln sowie einem Portemonnaie an sich. Dabei wurde er von einer Bewohnerin (16) überrascht, die ihm den Beutel abnahm. Daraufhin floh der Unbekannte aus dem Haus. Offensichtlich hatte er nichts weiter entwendet. Die Polizei ermittelt wegen des Wohnungseinbruchs. (lr) Kabel gestohlen Zeit:     08.04.2025, 16:00 Uhr bis 09.04.2025, 07:00 Uhr Ort:      Dresden-Strehlen Unbekannte haben von einer Baustelle an der Reicker Straße etwa drei Meter Kabel gestohlen. Sie entwendeten etwa einen halben Meter eines Anschlusskabels eines Krans sowie etwa zweieinhalb Meter Erdungskabel. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 1.000 Euro. (rr) Landkreis Meißen Plane aufgeschnitten Zeit:     09.04.2025, 22:00 Uhr bis 10.04.2025, 06:00 Uhr Ort:      Roßwein, A 14 Unbekannte haben auf dem Parkplatz Hansens Holz an der A 14 die Plane eines Sattelanhängers eines Mercedes Actros aufgeschnitten. Der Fahrer (26) hatte den Sattelzug zur Nachtruhe auf dem Parkplatz abgestellt und schlief in der Kabine. Unbemerkt schnitten die Täter die Plane des Aufliegers sowie Kartons der Ladung auf. Zudem beschädigten sie die Plombe der Hecktüren des Trailers. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. (lr) Fahrrad gestohlen Zeit:     09.04.2025, 19:30 Uhr bis 22:55 Uhr Ort:      Riesa Am Mittwochabend haben Unbekannte ein Fahrrad von einem Grundstück an der Rudolf-Breitscheid-Straße gestohlen. Die Täter stahlen das Fahrrad samt Faltschloss, mit dem es an einem Fahrradständer gesichert war. Der Wert des Zweirades beträgt rund 640 Euro. (lr) EC-Lesegerät gestohlen Zeit:     09.04.2025, 14:20 Uhr bis 15:30 Uhr Ort:      Großenhain Unbekannte haben am Mittwoch ein EC-Kartenlesegerät aus einer Lebensmittelfiliale an der Theodor-Neubauer-Straße gestohlen. Die Täter nahmen das Gerät unbemerkt vom Verkaufstresen. Der Wert des Lesegerätes ist noch nicht beziffert. (lr) Versuchter Einbruch Zeit:     09.04.2025, 07:00 Uhr bis 11:30 Uhr Ort:      Radebeul Unbekannte haben mutmaßlich versucht in eine Praxis an der Borstraße einzubrechen. Die Täter beschädigten die Türdichtung sowie das Schloss der Praxis. Gestohlen wurde nichts. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. (lr) Unter Alkoholeinfluss auf der Autobahn Zeit:     09.04.2025, 18:35 Uhr Ort:      Nossen, A 14 Auf der Autobahn 14 haben Polizisten am Mittwochabend einen Autofahrer (62) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren ist. Den Beamten fiel zwischen den Abfahrten Nossen-Nord und Nossen-Ost ein VW Crafter auf, dessen Fahrer offensichtlich nicht die Fahrspur halten konnte. Sie kontrollierten den Transporter samt Fahrer und stellten fest, dass dieser mit etwa 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Polizisten führten ausgebüxte Schildkröte mit Besitzerin zusammen Zeit:     09.04.2025, 16:30 Uhr Ort:      Sebnitz Polizisten des Reviers Sebnitz haben am Mittwoch eine abenteuerlustige Schildkröte und ihre Besitzerin wieder zusammengeführt. Eine Anruferin meldete sich beim Revier, dass sie eine herrenlose Schildkröte an der Kirchstraße entdeckt hat. Die Polizisten nahmen das Panzertier in ihre Obhut und wollten es in die fachkundigen Hände einer Tierhandlung geben. Da wandte sich die Besitzerin (36) des ausgebüxten Reptils an die Beamten, um seinen Verlust zu melden. Kurz darauf übergaben die Polizisten der Frau das Kriechtier. (uh) Autofahrerin mit 1,1 Promille Zeit:     10.04.2025, 00:00 Uhr Ort:      Neustadt in Sachsen Polizisten des Reviers Sebnitz haben eine alkoholisierte Autofahrerin (45) gestoppt. Die Beamten kontrollierten einen VW T5 auf der Berthelsdorfer Straße. Die Fahrerin stand mit mehr als 1,1 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei der 45-jährigen Deutschen und behielten ihren Führerschein ein. (uh) Einbrecher scheiterten Zeit:     02.04.2025, 12:00 Uhr bis 09.04.2025, 12:00 Ort:      Tharandt Unbekannte haben versucht in Lagerräume an der Pienner Straße einzubrechen. Die Täter beschädigten eine Tür, gelangten offenbar nicht in die Räume. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh) Kollision mit rund 5.000 Euro Sachschaden Zeit:     09.04.2025, 09:25 Uhr Ort:      Sebnitz, OT Hertigswalde Auf der Straße Hertigswalde sind ein Kia Rio (Fahrerin 61) und ein Opel Frontera (Fahrer 48) zusammengestoßen. Die 61-Jährige war mit dem Kia in Richtung Saupsdorf unterwegs. Als sie nach rechts in ein Grundstück einbiegen wollte, überholte der 75-Jährige im Opel den Kia. Da die 61-Jährige mit dem Kia nach links ausschwenkte, um in die enge Grundstückszufahrt zu gelangen, stieß sie mit dem überholenden Opel zusammen. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. (uh) Renault kam von Straße ab Zeit:     09.04.2025, 15:50 Uhr Ort:      Rabenau Die Fahrerin (63) eines Renault Megane ist von der Freitaler Straße abgekommen und gegen zwei Leitpfosten gestoßen. Die 63-Jährige war in Richtung Freital unterwegs, als sie in einer Rechtskurve das Steuer nach rechts verriss und von der Fahrbahn abkam. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Verletzte gab es nicht. (uh) 7.000 Euro Schaden bei Unfall Zeit:     09.04.2025, 15:40 Uhr Ort:      Pirna Bei einem Unfall ist am Mittwochnachmittag ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (77) eines Opel Corsa bog von einer Nebenstraße auf die Königsteiner Straße ein. Dabei stieß sie mit einem Chevrolet (Fahrer 71) zusammen, der in Richtung Schandauer Straße unterwegs war. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)