PD Leipzig – VW Golf gestohlen und wieder aufgefunden | Baustellenabsperrung in Brand gesetzt | Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

VW Golf gestohlen und wieder aufgefunden | Baustellenabsperrung in Brand gesetzt | Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen Medieninformation: 146/2025 Verantwortlich: Chris Graupner Stand: 12.04.2025, 12:23 Uhr VW Golf gestohlen und wieder aufgefundenOrt: Markkleeberg, Querstraße Zeit: 11.04.2025, 14:45 Uhr Gestern Nachmittag bemerkte die Eigentümerin (58) eines VW Golf, dass ihr Pkw offensichtlich gestohlen wurde. Das Auto war vor dem Haus geparkt. Nach den bisherigen Ermittlungen gelangten unbekannte Täter unerkannt in das Haus der Frau, nahmen den Autochlüssel und stahlen damit den Pkw. Durch eine verbaute Ortungseinrichtung konnte die Bestohlene den Standort vom Golf nachvollziehen und informierte die Polizei. Die eingesetzten Kräfte konnten das Fahrzeug kurze Zeit später in der Heinrich-Budde-Straße auffinden. In dem Pkw wurden verschiedene Gegenstände aufgefunden, deren Herkunft noch unklar ist, darunter ein E-Scooter und mehrere Taschen mit Kleidung und anderen Gegenständen. Die Ermittlungen zum Diebstahl des Pkw und der Herkunft der aufgefunden Gegenstände wurden aufgenommen. (cg) Baustellenabsperrung in Brand gesetztOrt: Leipzig (Connewitz), Wolfgang-Heinze-Straße Zeit: 12.04.2025, 01:00 Uhr Unbekannte hatten in der vergangenen Nacht mehrere Teile einer Baustelleneinrichtung angezündet. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Es wurde niemand verletzt. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. (cg) Auseinandersetzung zwischen mehreren PersonenOrt: Leipzig (Schleußig), Anton-Bruckner-Allee Zeit: 11.04.2025, 23:40 Uhr Am späten gestrigen Abend befand sich ein 17-Jähriger, gemeinsam mit Freunden, im Clara-Zetkin-Park in Leipzig im Bereich der Sachsenbrücke. Aus einer weiteren Gruppe von mehreren Personen, die auf sie zukamen, wurde der Jugendliche unvermittelt mehrfach geschlagen, bis er zu Boden ging. Er musste später ambulant behandelt werden. Nachdem die Polizei informiert wurde, konnten Kräfte der Inspektion Zentrale Dienste aufgrund der Personenbeschreibung vier Tatverdächtige (16, irakisch; 16, syrisch; 16, afghanisch und 18, afghanisch) noch in der Nähe feststellen. Eine Anzeige wegen Körperverletzung und die Ermittlungen zum genauen Hergang wurden aufgenommen. (cg)