PD Zwickau – A 72 | Zwickau: Sattelauflieger brennt aus

A 72 | Zwickau: Sattelauflieger brennt aus Medieninformation: 110/2025 Verantwortlich: Christina Friedrich, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Thomas Weigelt, Dimitry Flomenmann, Annekatrin Liebisch Stand: 12.04.2025, 12:12 Uhr Ausgewählte Meldung Sattelauflieger brennt aus Zeit:     11.04.2025, 23:40 Uhr Ort:      A 72 | Zwickau Ein Lkw-Brand sorgte für einen Großeinsatz. Am späten Freitagabend fuhr ein 47-Jähriger mit einem Sattelzug auf der Autobahn 72 in Richtung Leipzig. Kurz nach der Anschlussstelle Zwickau-West kam es im Motorraum des MAN-Lkw zum Brand. Der Fahrer konnte noch auf den Standstreifen fahren und sein Führerhaus rechtzeitig verlassen. Die Zugmaschine brannte vollständig aus. Der Auflieger ist erheblich beschädigt. Es waren 67 Kameraden der Berufsfeuerwehr Zwickau und der Freiwilligen Feuerwehren Reinsdof, Hirschfeld, Wildenfels, Culitzsch, Planitz, Ebersbrunn sowie der Kreisbrandmeister mit insgesamt 17 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Im Zuge der Löscharbeiten und zur Bergung musste die Autobahn in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Fahrbahn in Richtung Hof konnte nach etwa anderthalb Stunden freigegeben werden. Die Fahrtrichtung Leipzig musste noch bis 07:10 Uhr gesperrt bleiben. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 150.000 Euro und an der Fahrbahn 10.000 Euro. (tw/df/al) Vogtlandkreis Frontalzusammenstoß Zeit:     11.04.2025, 13:40 Uhr Ort:      Rosenbach, OT Syrau Ein Pkw-Fahrer geriet in den Gegenverkehr. Am frühen Freitagnachmittag befuhr ein 54-Jähriger mit seinem VW die Hauptstraße/B 282 in Fahrtrichtung Plauen. Dabei kam er aufgrund von Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit dem entgegenkommenden Skoda einer 45-Jährigen zusammen. Die beiden Fahrzeugführenden wurden dabei leicht verletzt. Beim 54-jährigen Deutschen führten die Polizeibeamten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von über einem Promille ergab. Sie brachten ihn daraufhin zur Blutentnahme ins Krankenhaus und erstatteten eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde auf 40.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle konnte gegen 16:15 Uhr wieder freigegeben werden. (cf/kh) Fahrzeug abgebrannt Zeit:     12.04.2025, 04:35 Uhr Ort:      Plauen Die Feuerwehr konnte den Vollbrand in der Hammervorstadt löschen. Samstagmorgen brannte auf dem Gelände eines Autohauses an der Auenstraße ein stillgelegtes Fahrzeug. Drei weitere Fahrzeuge wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr rückte mit 23 Kameraden an, um den Brand zu löschen. Es ist Sachschaden in Höhe von rund 1.400 Euro entstanden. Ein Brandursachenermittler hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Ausbruch des Feuers geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (df/al) Trunkenheit im Straßenverkehr Zeit:     11.04.2025, 18:30 Uhr Ort:      Treuen Alkoholisierter Fahrer nach Zeugenhinweis gestellt. Am Freitagabend kontrollierten Beamte des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal auf der Dr.-Albert-Schweitzer-Straße einen Seat-Fahrer. Der 36-jährige Deutsche war alkolisiert. Der Test ergab 2,22 Promille. Dies zog eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines nach sich. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurden aufgenommen. (tw) Landkreis Zwickau Einbruch in Getränkemarkt Zeit:     11.04.2025, 18:45 Uhr bis 12.04.2025, 08:20 Uhr Ort:      Zwickau, OT Pölbitz Die Täter erbeuteten Zigaretten in unbekannter Menge. In der Nacht von Freitag auf Samstag schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe des Getränkemarktes an der Leipziger Straße ein. Im Anschluss wurden mehrere Schränke geöffnet und Zigaretten in unbekannter Menge entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 750 Euro, der Stehlschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Können Sie sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben? Melden Sie sich bitte telefonisch im Polizeirevier Zwickau unter 0375 428 102. (df) Unfall auf der A 4 Zeit:     11.04.2025, gegen 11:50 Uhr Ort:      A 4 | Hohenstein-Ernstthal Ein Fahrzeug wurde in Folge eines Reifenplatzers von der Autobahn getrieben. Am Freitagmittag fuhr ein 49-Jähriger mit seinem Audi auf der A 4 in Fahrtrichtung Erfurt. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor der Audi-Fahrer kurz nach der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Straße ab, durchbrach einen Wildzaun und kam in einem angrenzenden Waldstück nach einiger Bremsstrecke zum Stehen. Der Fahrer des Audi blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Der Sachschaden an den Fahrbahneinrichtungen, unter anderem am Wildzaun, wird derzeit auf 5.000 Euro geschätzt. Kurze Zeit später fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Volvo im Bereich der Unfallstelle über zersplittere Fahrzeugteile, die durch den Reifenplatzer des ersten Unfalls auf der Fahrbahn verstreut wurden sind. Dadurch entstand an dem Volvo ein Reifenschaden in Höhe von 150 Euro. Für Bergungsarbeiten mussten zeitweise bis zu zwei Fahrspuren der Fahrtrichtung Erfurt für circa zwei Stunden gesperrt werden. (sts)