PD Goerlitz – Betrüger schlagen wieder zu

Betrüger schlagen wieder zu Medieninformation: 180/2025 Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al) Stand: 29.04.2025, 13:00 Uhr Betrüger schlagen wieder zu Hoyerswerda 30.01.2025 - 18.03.2025 28.04.2025, 10:45 Uhr polizeibekannt Betrüger haben in den vergangenen eineinhalb Monaten in Hoyerswerda zugeschlagen. Ein 74-Jähriger inserierte online mehrere Büchersammlungen zum Verkauf. Im Januar 2025 erhielt er ein Kaufangebot im sechsstelligen Bereich. Daraufhin wurde ein Termin zur Abholung vereinbart. Zwischenzeitlich kontaktierten die Gauner den Geschädigten erneut. Sie wiesen ihn an, für die Abholung der Bücher durch eine Spedition 1.950 Euro zu überweisen. Dies tat der Geschädigte auch. Der Abholtermin verstrich, ohne dass sich jemand bei dem Mann meldete. Weitere Kontaktversuche per Telefon und E-Mail wurden ignoriert. Schließlich erstattete er am Montag Anzeige wegen Betruges. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ks) Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Fahrradfahrer auf der Autobahn BAB 4, Dresden - Görlitz 28.04.2025, 01:30 Uhr, 07:30, 10:45 Uhr Beamte der Autobahnpolizei haben am Montag einen offenbar unbelehrbaren Fahrradfahrer mehrmals vom Standstreifen der A 4 geholt. Am frühen Morgen gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Der Radler fuhr demnach an der Anschlussstelle Pulsnitz in Richtung Görlitz. Die Uniformierten stoppten den 34-jährigen Griechen. Er gab an, nach Bautzen fahren zu wollen. Die Ordnungshüter belehrten den Mann und begleiteten ihn von der Autobahn. Am Vormittag gingen erneut mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Wieder wurde ein Fahrradfahrer auf dem Standstreifen der A 4 gemeldet. Die Autobahnpolizisten stellten den Mann erneut. Diesmal teilte er mit, nach Russland fahren zu wollen. Aufgrund des Verhaltens verständigten die Beamten einen Arzt. Das Fahrrad stellten sie sicher. Der Grieche kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Wie weitere Untersuchungen ergaben, dass bereits in der Nacht zu Montag Beamte der Autobahnpolizei Dresden den Mann von der A 4 begleitet hatten. Die Autobahnpolizei ermittelt. (ks) 60 km/h schneller als erlaubt BAB 4, Görlitz - Dresden, Bautzen-West 28.04.2025, 20:45 Uhr - 29.04.2025, 05:00 Uhr Ein Messteam hat in der Nacht zu Dienstag den Verkehr auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden unter die Lupe genommen. In Höhe der Abfahrt Bautzen-West gilt ein Tempolimit von 120 km/h. Innerhalb von acht Stunden kamen insgesamt 2.111 Fahrzeuge an der Messstelle vorbeigefahren, 60 davon zu schnell. 31 Fahrer hatten es offenbar besonders eilig, denn ihre Verstöße lagen im Bußgeldbereich. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Mercedes mit Dippoldiswalder Kennzeichen. Er passierte die Beamten mit 180 km/h auf dem Tacho. Dafür erwarten ihn 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. (al) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Diebesgut sichergestellt - Wem gehören die Skulpturen? Großdubrau, Ernst-Thälmann-Straße 06.03.2025, 10:45 Uhr Die Polizei sucht die Eigentümer zweier Skulpturen, welche bereits am Donnerstag, den 6. März 2025, in Großdubrau sichergestellt wurden. Der Ladendiebstahl Anfang März hat eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes an der Ernst-Thälmann-Straße einen Ladendiebstahl verhindert. Sie beobachtete, wie sich ein 22-Jähriger Geschirrspültabs und ein Spiel einsteckte und dann gehen wollte, ohne zu bezahlen. Sie hielt den Mann auf und rief die Polizei. Diese nahm dem Polen das Diebesgut wieder ab und fand in seinem Fahrzeug weiteres. Darunter die zwei Figuren. Eigentümer von Holz- und Steinfigur gesucht Die etwa einen Meter große Holzfigur stellt einen Geier dar. Am unteren Ende befand sich noch Erde. Die Skulptur aus Stein verkörpert einen Menschen und hat eine Größe von etwa 80 Zentimetern. Wer erkennt sein Hab und Gut wieder? Wem gehören die Skulpturen? Wer kann Angaben zu deren Herkunft machen? Hinweise werden im Polizeirevier Bautzen persönlich, unter der Rufnummer 03591 356 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Anlage: Fotos der Skulpturen (al) Geschwindigkeitskontrolle Bautzen, B 96 28.04.2025, 07:00 Uhr - 09:30 Uhr Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Montagmorgen eine Geschwindigkeitskontrolle an der B 96 in Bautzen durchgeführt. 29 Fahrzeuge von insgesamt 453 waren schneller als die zugelassenen 50 km/h. Drei Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich. Ein Mercedes mit Bautzener Kennzeichen war mit 81 km/h am schnellsten. Dafür stehen ihm ein Punkt und 180 Euro Bußgeld ins Haus. (al) Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert Bautzen, Albert-Einstein-Straße 28.04.2025, 08:00 Uhr polizeibekannt Wie der Polizei am Montagmorgen bekannt wurde, haben unbekannte Täter zurückliegend mehrere verfassungsfeindliche Symbole an einen Laternenmast an der Albert-Einstein-Straße in Bautzen geschmiert. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. Der Staatsschutz ermittelt. (ks) Betrunken gefahren… Großdubrau, Ernst-Thälmann-Straße 28.04.2025, 13:45 Uhr …ist am Montagnachmittag ein 60-Jähriger durch Großdubrau. Beamte stoppten ihn mit seinem VW an der Ernst-Thälmann-Straße und ließen ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,88 Promille an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Deutsche erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al) Ohne Fahrerlaubnis erwischt S 111, zwischen Bautzen und Göda 28.04.2025, 21:05 Uhr Eine Streife des Bautzener Reviers hat am Montagabend eine unerlaubte Autofahrt zwischen Bautzen und Göda beendet. Die Polizisten hielten eine 31-Jährige mit ihrem VW an der S 111 an. Die allgemeine Verkehrskontrolle zeigte, dass die Deutsche keine Fahrerlaubnis besitzt. Sie erhielt eine entsprechende Anzeige. (al) Vorfahrtsunfall Großröhrsdorf, Pulsnitzer Straße 28.04.2025, 08:25 Uhr Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Montagmorgen in Großröhrsdorf gekommen. Ein 69-Jähriger befuhr mit seinem Nissan die Pulsnitzer Straße von Großröhrsdorf in Richtung Pulsnitz, als plötzlich der Ford Transit einer 33-Jährigen von links vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes kam und ihm somit die Vorfahrt nahm. Die Frau wollte geradeaus über die Straße fahren, um auf einen anderen Parkplatz zu gelangen. Der Nissan stieß daraufhin mit der Front gegen das hintere rechte Heck vom Transit. Der Ford drehte sich daraufhin und kollidierte mit einem Peugeot, welcher an der Ausfahrt stand. Verletzt wurde niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 25.000 Euro. (al) Bargeld und Laptop verschwinden Hoyerswerda 27.04.2025, 02:00 Uhr - 28.04.2025, 13:30 Uhr Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zugang zu einem Gastronomiebetrieb in Hoyerswerda verschafft, um dort ihr Unwesen zu treiben. Wie der geschädigte Gaststättenbetreiber bei der Anzeigenaufnahme vor Ort angab, fehlten Bargeld und ein Laptop im Wert von insgesamt circa 1.150 Euro. Zudem hinterließen die Einbrecher Sachschaden in Höhe von etwa 1.650 Euro. Nun ermittelt der örtliche Kriminaldienst im Falle des Einbruchs. (al) Rennradfahrer von ausparkendem Fahrzeug erwischt Hoyerswerda, Dresdener Straße 28.04.2025, 15:25 Uhr Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein 39-jähriger Rennradfahrer in Hoyerswerda verletzt worden. Der Radfahrer war auf der Dresdener Straße vom Bahnübergang kommend unterwegs, als aus einer Einfahrt plötzlich der bislang unbekannte Lenker eines Pritschenfahrzeuges rückwärts ausparkte und den Radler offensichtlich übersah. Er stieß mit diesem zusammen, wobei der Fahrradfahrer stürzte. Anstatt sich um den Verletzten zu kümmern, verließ der Autofahrer den Unfallort und fuhr in Richtung Dörgenhausen davon. Der Radfahrer wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrrad entstand Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. Unfallermittler kümmern sich nun um die Aufklärung des Vorfalls. (al) Zusammenstoß auf der Bundesstraße B 97, Abzweig Neukollm 28.04.2025, 18:00 Uhr Nichtbeachten der Vorfahrt ist Ursache für einen Unfall am frühen Montagabend auf der B 97 am Abzweig Neukollm gewesen. Hier befuhr eine 24-Jährige mit ihrem Audi die Bundesstraße von Bernsdorf kommend und wollte an besagtem Abzweig nach links abbiegen. Dabei übersah die junge Frau jedoch offenbar einen entgegenkommenden Peugeot mit Anhänger eines 63-Jährigen, so dass es zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam. Die Fahrer sowie die Beifahrerin im Peugeot wurden bei dem Crash verletzt. Die mutmaßliche Verursacherin wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, beim Peugeot-Fahrer und seiner 62-jährigen Begleiterin genügte eine ambulante Behandlung vor Ort. Die beiden Autos waren allerdings nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt belief sich der Blechschaden auf geschätzt 14.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt. (al) Von der Straße abgekommen und gegen Baum geprallt Hoyerswerda, Südstraße 28.04.2025, 19:40 Uhr Ein weiterer Unfall hat sich am Montagabend auf der Südstraße in Hoyerswerda ereignet. Hier war der 48-jährige Fahrer eines Opel Corsa mit seiner 45-jährigen Insassin von der Bautzener Allee in Richtung Lausitzbad unterwegs. Plötzlich kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Im Rahmen der Unfallaufnahme erfolgte sowohl ein Atemalkohol- als auch ein Drogenschnelltest mit dem Verursacher. Während der Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 0,34 Promille anzeigte, reagierte der Drogentest positiv auf Cannabis. Die Beifahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Opel belief sich auf geschätzte 10.500 Euro. Gegen den Unfallfahrer, der sich einer Blutprobe unterziehen und seinen Führerschein abgeben musste, wurden Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. Auch in diesem Fall musste die Straße zeitweise gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen und die Trümmer des Fahrzeuges zu beseitigen. (al) Einbruchsversuch gescheitert Hoyerswerda, Kirchstraße 28.04.2025, 23:45 Uhr Scheibenklirren hat am späten Montagabend einen Anwohner der Kirchstraße in Hoyerswerda aufhorchen lassen. Beim Blick aus dem Fenster bemerkte er eine Person an der Rückseite eines Gebäudes, welche dort offenbar versucht hatte, einzubrechen. Der Zeuge brüllte den Täter daraufhin an und sah dann, wie dieser in Richtung Markt weglief. Der aufmerksame Mann verständigte die Polizei, die sofort vor Ort fuhr und im Nahbereich nach dem Einbrecher suchte. Allerdings konnte dieser unbekannt entkommen. Die Besichtigung des Tatortes ergab, dass eine äußere Fensterscheibe beschädigt wurde. Der Sachschaden betrug etwa 500 Euro. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Ohne Fahrerlaubnis gefahren Markersdorf, B 6 28.04.2025, 23:30 Uhr Polizisten haben am späten Montagabend, kurz vor Mitternacht, eine verbotene Fahrt in Markersdorf beendet. Sie kontrollierten einen 35-jährigen Passat-Fahrer an der B 6 und fanden heraus, dass der Pole keine Fahrerlaubnis hat. Damit war die Reise zu Ende und der Mann erhielt eine Anzeige. (al) Diebe auf Baustelle Löbau, Gewerbegebiet 25.04.2025, 18:00 Uhr - 28.04.2025, 06:30 Uhr Diebe haben sich in den vergangenen Tagen auf einer Baustelle im Löbauer Gewerbegebiet herumgetrieben. Sie entwendeten das 25 Meter lange Starkstromkabel eines Krans sowie 40 Meter Kabel von einer Trommel. Der Stehlschaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt. Der Sachschaden belief sich auf circa 100 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt. (al) Zusammenstoß Oderwitz, Straße der Republik, Bahnhofstraße 29.04.2025, 10:30 Uhr In Oderwitz sind am Montagvormittag zwei Pkw zusammengestoßen. Eine 75-Jährige war mit ihrem Ford auf der Bahnhofstraße von Spitzkunnersdorf in Richtung Großhennersdorf unterwegs und übersah vermutlich den vorfahrtsberechtigten Nissan eines 59-Jährigen auf der Straße der Republik. Dieser kam aus Eibau und wollte geradeaus fahren. Die Seniorin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Rettungskräfte nahmen sie in ihre Obhut. Der Sachschaden belief sich auf etwa 10.000 Euro. (al) Senior nach Hause gebracht Gablenz, Dorfstraße 28.04.2025, 17:25 Uhr Eine Streife des Reviers Weißwasser hat am Montagnachmittag einen Senior nach Hause begleitet. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte den scheinbar verwirrten Herren an der Dorfstraße in Gablenz. Er war mit einem Krankenfahrstuhl unterwegs. Die Beamten brachten den 91-Jährige wohlbehalten zurück in seine vier Wände. (al) Aggressiver Schwan am Ende einsichtig Weißwasser/O.L., Teichstraße 28.04.2025, 19:40 Uhr Ein Schwan hat sich am Montagabend auf der Teichstraße in Weißwasser herumgetrieben. Zeugen wählten den Notruf. Das zunächst recht aggressive Tier hatte sich offenbar verlaufen und fand den Weg in sein heimatliches Gewässer nicht. Die Beamten berichteten, dass er sich jedoch nach einer anfänglichen verbalen Auseinandersetzung einsichtig zeigte. So konnten die Polizisten das Tier wohlbehalten zurück in seinen Teich führen. Anlage: Foto der Schwan-Rettungsaktion (al)