Nach Kontrolle am Bahnhofsplatz – Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Hehlerei und Handel mit Cannabis

HILDESHEIM - (jpm) Nach der Überprüfung eines 33-jährigen Hildesheimers am Donnerstagabend (01.05.2025) gegen 22:20 Uhr im Bereich des Bahnhofsplatzes, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel mit Cannabis gegen den Mann. Darüber hinaus stammte das von ihm mitgeführte Elektro-Fahrrad aus einem Diebstahl. Nach vorliegenden Erkenntnissen erkannte ein Beamter den Tatverdächtigen wieder, nachdem dieser vor etwa drei Wochen die Flucht auf einem Pedelec ergriffen hatte, als er kontrolliert werden sollte. Eine Überprüfung des Zweirades, das der Mann gestern dabeihatte, ergab, dass dieses im polizeilichen Fahndungssystem als entwendet einlag. Demnach wurde das Pedelec im Saarland gestohlen. Bei der Durchsuchung des 33-Jährigen stießen die Beamten zudem auf mehrere Tütchen Cannabis sowie einen mittleren dreistelligen Geldbetrag in kleinen Scheinen. Bei einer darauffolgenden Durchsuchung seiner Wohnräume fanden die Einsatzkräfte weiteres zum Teil schon verpacktes Cannabis, eine Feinwaage, Verpackungsmaterial und eine niedrige vierstellige Geldsumme. Die Beamten beschlagnahmten sämtliche Gegenstände und fertigen Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz sowie wegen des Verdachts auf Hehlerei bezüglich des Pedelecs, zu dessen Herkunft der Beschuldigte widersprüchliche Angaben machte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jan Paul Makowski Telefon: 05121-939104 E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de