PD Chemnitz – Container auf Baustelle aufgehebelt und Beute gemacht
Container auf Baustelle aufgehebelt und Beute gemacht
Medieninformation: 191/2025
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 06.05.2025, 13:23 Uhr
Chemnitz
Container auf Baustelle aufgehebelt und Beute gemacht
Zeit: 05.05.2025, 19:30 Uhr bis 06.05.2025, 06:45 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(1521) Mutmaßlich in der zurückliegenden Nacht betraten Unbekannte eine Baustelle in der Straße Planitzwiese. Im Anschluss hebelten die Eindringlinge einen Container auf und erbeuteten nach einem ersten Überblick daraus diverse Arbeitsgeräte (u. a. Kettensäge) sowie Material und Stromkabel. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 3.000 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden beziffert sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg)
Bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 06.05.2025, 07:20 Uhr
Ort: OT Mittelbach
(1522) Die Hofer Straße in Richtung Oberlungwitz befuhren am Dienstagmorgen die 24-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda und die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Renault. Als die Renault-Fahrerin verkehrsbedingt bremste, fuhr die Skoda-Fahrerin auf den Renault. Dabei zog sich die 24-Jährige leichte Verletzungen zu. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Auspuffanlage entwendet
Zeit: 03.05.2025, 09:00 Uhr bis 04.05.2025, 00:30 Uhr
Ort: Großweitzschen
(1523) Auf dem Gelände einer Firma in der Schulstraße wurde von einem abgeparkten Transporter Mercedes die Abgasanlage demontiert und entwendet. Der Gesamtsachschaden wurde auf ca. 3.500 Euro geschätzt. (ReAl)
Am Baum zum Stehen gekommen
Zeit: 05.05.2025, 12:45 Uhr
Ort: Brand-Erbisdorf
(1524) Der 91-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhr am Montagmittag die Kohlenstraße. Ungefähr 500 Meter vor der Berthelsdorfer Straße kam der Renault nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Zaun und blieb an einem Baum stehen. Der 91-jährige Fahrer erlitt nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand schwere Verletzungen. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht vor. (Kg)
Fußgänger von Auto erfasst
Zeit: 05.05.2025, 10:05 Uhr
Ort: Freiberg
(1525) Am Platz der Oktoberopfer kam es am Montagvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einer 69-jährigen Fußgängerin und einem von der Korngasse kommenden Pkw Ford (Fahrer: 83). Dabei wurde die Frau nach dem derzeitigen Kenntnisstand leicht verletzt. Sachschaden entstand augenscheinlich keiner. (Kg)
Fahrradfahrer bei Zusammenstoß verletzt
Zeit: 05.05.2025, 16:00 Uhr
Ort: Mittweida
(1526) Von einer Grundstücksausfahrt über den Gehweg auf die Bahnhofstraße fuhr am Montagnachmittag eine Autofahrerin und kollidierte dabei mit einem auf dem Gehweg fahrenden Fahrradfahrer. Der Zweiradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 200 Euro. (Kg)
Kleintransporter kollidierten an Einmündung
Zeit: 05.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Frankenberg
(1527) Vom Altenhainer Weg nach rechts auf die bevorrechtigte B 180 in Richtung Frankenberg fuhr am Montagnachmittag die 40-jährige Fahrerin eines Ford-Kleintransporters und kollidierte dabei mit einem auf der B 180 aus Richtung Flöha kommenden VW-Kleintransporter (Fahrer: 33). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 23.000 Euro. (Kg)
Kollision an Einmündung
Zeit: 05.05.2025, 11:10 Uhr
Ort: Erlau, OT Crossen
(1528) Am Abzweig Niedercrossen kollidierte am Montag ein 56-jähriger Rennradfahrer, der von der Arraser Straße nach links auf die Niedercrossener Straße abbog, mit einem Multicar (Fahrer: 64). Dabei zog sich der 56-Jährige nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 700 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Baufahrzeuge in der Nacht entwendet
Zeit: 05.05.2025, 23:50 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz
(1529) Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter Zugang zu einem umfriedeten Firmengelände in der Alten Poststraße und entwendeten in der Folge zwei Baufahrzeuge. Dabei handelt es sich um einen Minibagger sowie einen Radlader (beide JCB-Marke) im Wert von mehreren zehntausend Euro. Durch den besonders schweren Fall des Diebstahls entstand ein Sachschaden im geringen dreistelligen Bereich. (Kö)
Buntmetalldieb auf frischer Tat ertappt
Zeit: 05.05.2025, 21:30 Uhr
Ort: Lauter-Bernsbach, OT Lauter
(1530) In der Bahnhofstraße wurden durch einen Bürger und zwei Angestellte einer dort ansässigen Firma am gestrigen Abend ein mutmaßlicher Dieb auf frischer Tat ertappt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ca. 500 Kilogramm Kupferkabel im Wert von ca. 1.500 Euro zum Abtransport in einem in der Nähe stehenden Pkw Mercedes bereitgelegt waren. Gegen den 55-jährigen Deutschen wird wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (ReAl)
Schmierereien an Schulgebäude
Zeit: 04.05.2025, 20:00 Uhr bis 05.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Zschopau
(1531) In der Nacht von Sonntag zu Montag haben unbekannte Täter die Fassade eines Schulgebäudes in der Straße An den Anlagen mit schwarzer Farbe beschmiert. Die Täter sprühten u.a. ein Hakenkreuz auf einer Fläche von etwa 1,0 Meter mal 0,5 Meter. Es wurde eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gestellt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (ReAl)
Motorradfahrer schwer verletzt
Zeit: 05.05.2025, 18:30 Uhr
Ort: Wolkenstein, OT Falkenbach
(1532) Am Montagabend befuhr der 25-jährige Fahrer eines Krads BMW die B 101 aus Richtung Wolkenstein in Richtung Annaberg-Buchholz. Ungefähr anderthalb Kilometer nach dem Abzweig Falkenbach (S 222) stürzte der Biker in einer Linkskurve, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.500 Euro. (Kg)
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Zeit: 02.05.2025, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr
Ort: Scharfenstein
(1533) Am vergangenen Freitag war im Karl-Stülpner-Weg, auf Höhe der dortigen Bäckerei und nahe der Einmündung zur S 228, ein Pkw VW geparkt. Während des angegebenen Zeitraums parkte ein VW-Kleintransporter rückwärts aus und stieß dabei gegen den parkenden Pkw, an dem Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro entstand. Danach entfernte sich der Kleintransporter unerlaubt vom Unfallort.
Als die Pkw-Fahrerin (70) zu ihrem Auto zurückkehrte, wurde sie von derzeit unbekannten Zeugen auf den Unfall aufmerksam gemacht. Sie nannten der VW-Fahrerin das amtliche Kennzeichen des Kleintransporters. Bei den Zeugen handelt es sich um einen Mann und eine Frau, beide etwa 1,60 Meter bis 1,65 Meter groß mit brünetten Haaren. Der Mann führte einen dunklen Cross-Helm mit Motorradbrille mit.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wer kann noch Angaben zum Geschehen machen? Auch die unbekannten Zeugen selbst werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter Telefon 03735 606-0 werden Hinweise im Polizeirevier Marienberg entgegengenommen. (Kg)
Brief mit unbekannter Substanz in Parteibüro gefunden
Zeit: 05.05.2025, 11:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Lugau
(1534) Am gestrigen Montagvormittag erhielt die Polizei Kenntnis von einer Briefsendung mit einer unbekannten Substanz, welche im Briefkasten eines Parteibüros in der Stollberger Straße aufgefunden wurde.
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand hatte es sich um eine pulverartige, übelriechende Substanz (ca. 250 Gramm) gehandelt. Hinzugerufene Kameraden der Feuerwehr prüften die Substanz auf mögliche Gefahren. Danach wurde das Pulver entsorgt. Verletzt wurde niemand. Auch Sachschaden ist nicht eingetreten.
Der Bereich der Stollberger Straße war rund um das Parteibüro während der Einsatzmaßnahmen gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)