250508-2. Zeugenaufruf nach Geldautomatensprengung in Hamburg-Bramfeld

Tatzeit: 08.05.2025, 03:03 Uhr Tatort: Hamburg-Bramfeld, Fabriciusstraße Nachdem Unbekannte in der vergangenen Nacht einen Geldautomaten im Stadtteil Bramfeld aufgesprengt haben, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach den bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Landeskriminalamtes (LKA 44) haben mindestens zwei Unbekannte einen Geldautomaten an einer Bankfiliale im Hamburger Stadtteil Bramfeld mit unbekannten Mitteln aufgesprengt und Bargeld sowie eine Geldkassette entnommen. Nachdem Anwohner die Detonation gehört hatten, verständigten sie die Polizei. Wenig später erreichte eine alarmierte Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats 36 den Einsatzort und bemerkte zwei Männer, die versuchten, mit einem Pkw (Audi A4 Kombi) zu flüchten. Die Einsatzkräfte blockierten unmittelbar mit ihrem Peterwagen den Audi und verhinderten die Abfahrt der Täter, die daraufhin zu Fuß flüchteten. Die Polizistinnen und Polizisten verfolgten die Verdächtigen ebenfalls zu Fuß und gaben im Zuge dessen einen Warnschuss aus der Dienstwaffe ab. Ungeachtet dessen flüchteten die mutmaßlichen Geldautomatensprenger weiter. Die im Anschluss eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit mehr als drei Dutzend Funkstreifenwagenbesatzungen, einer Drohne und einem Polizeihubschrauber führten bisher nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen. Bei der Absuche des Fluchtweges stellten die Polizistinnen und Polizisten unter anderem Bargeld sicher, das aus dem aufgesprengten Geldautomaten stammen dürfte. Ermittlerinnen und Ermittler des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) und des für Sprengstoffdelikte zuständigem Landeskriminalamts (LKA 75) Übernahmen vor Ort die ersten Ermittlungen, welche nun durch das LKA 44 fortgeführt werden. Zeuginnen und Zeugen, die in der vergangenen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Schl. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Patrick Schlüse Telefon: 040 4286-56215 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de