Pressebericht vom 22.05.25

Polizei Eschwege Diebstahl von Baustelle Heute Morgen wurde festgestellt, dass Unbekannte auf dem Baustellengelände "Auf dem Steineckel" in Bad Sooden-Allendorf in der Nacht zuvor zwei Container (Lagerplatz gegenüber den Stadtwerken) aufgebrochen haben. Aus diesem wurden mehrere Arbeitsgeräte und Werkzeuge entwendet. Darunter befanden sich unter anderem zwei Stampfer und Bohrmaschinen. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 6000 EUR. Hinweise: 05651/9250. Kennzeichendiebstahl Zwischen dem 21.05.25, 17:00 Uhr und dem 22.05.25, 08:30 Uhr wurde vom Gelände eines Autohauses in Hoheneiche ein amtliches Kennzeichen "NOM-EN12E" entwendet. Das Kennzeichen war bereits abmontiert und im Außenbereich abgelegt, wo es in einem unbeaufsichtigten Moment entwendet wurde. Schaden: 30 EUR. Sachbeschädigung an Sporthalle Zwischen dem 20.05.25, 14:00 Uhr und dem 22.05.25, 07:00 Uhr wurde die Außenwand der Großsporthalle "Im Eilse" in Bad Sooden-Allendorf durch Unbekannte beschädigt. Diese besprühten die Außenwand, die in Richtung der benachbarten Kleingärten liegt, mit Farbe. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 150 EUR. Hinweise: 05651/9250. Polizei Witzenhausen Verkehrskontrolle - Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel Im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle im Bereich des Busbahnhofs "Hinter den Teichhöfen" in Witzenhausen wurden heute Morgen unter anderem zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Autos angehalten und kontrolliert. Um 09:49 Uhr wurde ein 23-Jähriger aus Neu-Eichenberg mit seinem Pkw angehalten. Bei ihm ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von THC das Auto fuhr, worauf eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde. Kurz darauf (09:55 Uhr) wurde ein 23-Jähriger aus Großalmerode kontrolliert. Auch hier bestand der Verdacht des Konsums berauschender Mittel; ein durchgeführter Test verlief entsprechend positiv auf THC. Zudem war der 23-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auch bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet und die entsprechenden Verfahren eingeleitet. Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de