PD Zwickau – Kirchberg, OT Saupersdorf: Gegenverkehr beim Linksabbiegen nicht beachtet
Kirchberg, OT Saupersdorf: Gegenverkehr beim Linksabbiegen nicht beachtet
Medieninformation: 155/2025
Verantwortlich: Enrico Liebold, Martin Ablass, Jamie Lehmann, Christina Friedrich
Stand: 24.05.2025, 10:55 Uhr
Ausgewählte Meldung
Gegenverkehr beim Linksabbiegen nicht beachtet
Zeit: 23.05.2025, 16:50 Uhr
Ort: Kirchberg, OT Saupersdorf
Drei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt.
Am Freitagnachmittag befuhr eine 34-jährige Deutsche mit ihrem VW die S 282 aus Schneeberg kommend in Richtung Hirschfeld. An der Einmündung zur S 277 bog sie nach links ab, ohne den entgegenkommenden Fiat eines 54-Jährigen zu beachten. Es kam zur Kollision. Der Fiat-Fahrer, die VW-Fahrerin und ihre neunjährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden von 30.000 Euro. (ma/cf)
Vogtlandkreis
Stampfer gestohlen
Zeit: 22.05.2025, 15:30 Uhr bis 23.05.2025, 08:15 Uhr
Ort: Oelsnitz
Unbekannte hatten es auf ein Baugerät abgesehen.
Unbekannte Täter gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen auf eine Baustelle an der August-Bebel-Straße. Von dieser entwendeten sie einen Stampfer der Firma Bomag vom Typ BT 60, der in einem Bagger eingeschlossen war. Das Baugerät hat einen Wert von circa 2.000 Euro.
Wer hat verdächtige Personen im Umfeld der August-Bebel-Straße beobachten können? Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)
Von der Fahrbahn abgekommen
Zeit: 23.05.2025, 14:35 Uhr
Ort: Adorf
Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.
Am Freitagnachmittag fuhr eine 67-jährige Deutsche mit ihrem Kia auf der B 92 von Oelsnitz in Richtung Bad Brambach. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie kurz nach dem Ortseingangsschild Adorf nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem Zaun und einer dahinter befindlichen Mauer. Danach schleuderte der Kia zurück auf die Fahrbahn. Er kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Durch den Verkehrsunfall wurden die 67-Jährige und ihr 66-jähriger Beifahrer schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 11.000 Euro. Die B 92 war für die Zeit der Unfallaufnahme eine Stunde voll gesperrt. (leja/cf)
Brand eines Pritschenwagens
Zeit: 23.05.2025, 23:50 Uhr
Ort: Auerbach
Ein Transporter geriet in Vollbrand.
In der Nacht von Freitag zu Samstag entzündete sich aus bisher unklarer Ursache ein auf dem Bienenweg parkender Fiat-Pritschenwagen. In der Folge rollte der Fiat nach links von der Fahrbahn, wo er gegen einen Zaun stieß und zum Stillstand kam. Hier brannte der Fiat vollständig aus. Durch das Feuer wurden der Zaun und ein angrenzender Busch ebenfalls beschädigt. Der Gesamtsachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt.
Können Sie Angaben zum Sachverhalt machen? Hinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550. (leja/cf)
Landkreis Zwickau
Diebstahl von Diesel - Zeugenaufruf
Zeit: 22.05.2025, 17:00 Uhr bis 23.05.2025, 07:30 Uhr
Ort: Lichtenstein, OT Heinrichsort
Unbekannte Täter entwendeten mehrere hundert Liter Kraftstoff.
Von Donnerstag auf Freitag entwendeten unbekannte Täter aus zwei Baggern circa 500 Liter Dieselkraftstoff. Die Baumaschinen standen auf dem Gelände einer Firma an der Prinz-Heinrich-Straße. Der Stehlschaden beträgt etwa 730 Euro.
Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Glauchau entgegen, Telefon: 03763 640. (ma)