Wilsum – Brand im Entsorgungszentrum
Am Donnerstagabend, dem 03.07.2025, kam es gegen 18:50 Uhr zu einem größeren Feuerwehreinsatz im Entsorgungszentrum Wilsum an der Kiesstraße. Auslöser war die automatische Aktivierung einer Brandmeldeanlage auf dem Gelände.
Der betroffene Brandmelder war in einer Halle der mechanischen Aufbereitung installiert. Beim Eintreffen des Brandschutzbeauftragten sowie der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden offene Flammen aus dem Dachbereich dieser Halle festgestellt. Zudem stand ein Förderband zur Müllbeförderung in Brand.
Um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern, wurde das Förderband im Rahmen der Löscharbeiten mithilfe eines Baggers durchtrennt. Aufgrund des Ausmaßes des Brandgeschehens wurden unverzüglich weitere Feuerwehren aus der Umgebung nachalarmiert.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Halle verhindert werden. Dennoch kam es im Zuge des Brandes zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestand nach Einschätzung der Einsatzkräfte zu keinem Zeitpunkt.
Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf rund 800.000 Euro beziffert. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Insgesamt waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wilsum, Itterbeck, Uelsen, Nordhorn und Neuenhaus im Einsatz. Das Deutsche Rote Kreuz Uelsen war zur Betreuung und Versorgung der Kräfte ebenfalls vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.