Trickdiebstahl; unbekannter Täter gibt sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und klaut Bargeld

Polizei Eschwege Am Dienstagmittag gegen 12.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter männlicher Täter, unter der Legende Angehöriger der Stadtwerke zu sein, Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Georgstraße in Eschwege. Dort gab er gegenüber einer 77-jährigen Wohnungsinhaberin vor, wegen eines Wasserrohrbruchs in die Wohnung zu müssen. Hier gab er dann weiter vor, alle Wasserhähne aufdrehen zu müssen und drehte diese auch auf. Die 77-Jährige sollte die Wasserhähne auf sein Geheiß hin dann im Auge behalten, da er zu weiteren Tätigkeiten in den Keller müsse. Durch die Aufsicht über die Wasserhähne abgelenkt, gelang es dem Mann unbemerkt im Schlafzimmer der Wohnung einen 4-stelligen Bargeldbetrag aus einer Geldkassette zu klauen. Außerdem nahm der Täter das Festnetztelefon der Dame mit, mutmaßlich um die spätere Verständigung der Polizei zu verhindern oder zu erschweren. Bevor der Diebstahl bemerkt wurde, hatte der Täter sich bereits fußläufig entfernt. Dieser kann wie folgt beschrieben werden: 170-175 cm groß, schmales Gesicht u. gebräunte Haut, ca. 30 Jahre alt, dunkle Haare, südeuropäischer Phänotyp, bekleidet mit schwarzer Jacke und dunkelgrüner Hose. Der Mann sprach akzentfreies Deutsch. Hinweise unter 05651/925-0 an die Polizei in Eschwege. Tipps: -Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung. -Fordern Sie von angeblichen Technikern, Monteuren, Handwerkern u.ä. eine Legitimation. -Erkundigen Sie sich, ob Handwerker überhaupt bestellt wurden. Halten Sie dazu ggfs. mit den Vermietern oder der Hausverwaltung Rücksprache. -Wichtig: Lassen Sie ggfs. einen Besucher während der Überprüfung vor der abgesperrten Tür warten. -Wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt Informieren Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110 oder der jeweiligen Amtsleitung und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37269 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de