Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz am Samstag, den 09.08.2025

Landkreis Verden Ein Unfall - Zwei Verletzte Verden. Am Freitagnachmittag befuhr die 26-Jährige Fahrerin eines Dacia die Straße Am alten Pulverschuppen. Beim Einbiegen in den Borsteler Weg übersah sie die bevorrechtigte 80-Jährige mit ihrem Opel und kollidierte mit ihr. Durch den Aufprall schleuderte der Opel herum, sodass der Borsteler Weg blockiert war. Die beiden Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und durch Rettungskräfte versorgt. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 20.000EUR. Zur Unfallaufnahme wurde der Borsteler Weg zeitweise gesperrt. Parkplatzunfall mit hohem Sachschaden Verden. Am Freitagvormittag versuchte eine 88-Jährige mit ihrem Peugeot in eine Parklücke beim Fachmarktzentrum am Johanniswall einzuparken. Dabei verwechselte sie nach ersten Erkenntnissen die Bremse mit dem Gaspedal und fuhr in den VW Tiguan in der angrenzenden Parklücke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Tiguan in den danebenstehenden VW Polo gedrückt. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Schaden mit einer geschätzten Gesamtsumme von 19.500EUR Gasaustritt durch Erdbohrungen Thedinghausen. Am Freitagabend ist es in der Straße Müggenort, im Rahmen von Erdbohrarbeiten, zu einer Beschädigung einer Gasleitung gekommen. Der 29-jährige Bewohner des Grundstücks wollte einen neuen Zaun aufstellen und traf dabei auf die Hausleitung. Das Gasleck konnte zunächst durch die Feuerwehr eingedämmt sowie anschließend durch den Energieversorger behoben werden. Eine Gefahr für die Anwohner bestand zu keiner Zeit. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Landkreis Osterholz Fahren ohne Fahrerlaubnis Grasberg. Am Freitagabend fielen den Beamten aus Lilienthal zwei Motorroller auf der Mittelsmoorer Straße auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass beide Fahrzeugführer für die genutzten Motorroller keine passende Fahrerlaub-nis besitzen. Weiterhin waren die beiden Motorroller nicht versichert. Den beiden Grasbergern (15. Und 16. Jahre alt) erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fah-rens ohne Fahrerlaubnis und dem Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Die Beiden durften ihre Fahrt natürlich nicht fortsetzen. Zusammenstoß zwischen Pkw und Pedelec Lilienthal. Am Freitagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Lilienthal, Einmündungsbereich Trupermoorer Landstraße/Moorhauser Landstraße. Dort beabsichtigte der 38-jährige Fahrer eines Kia in die Trupermoorer Landstraße einzubiegen und übersah hierbei den neben ihm, auf dem Radweg fahrenden, 57-jährigen Pedelec-Fahrer. Durch den Zusammenstoß kam der Pedelec-Fahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Der Gesamtschaden beider Fahrzeuge beläuft sich auf etwa 3.000EUR. Verkehrsunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen Ritterhude. Am Freitagnachmittag kam es an der Bahnunterführung Am Großen Geeren zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund von Gegenverkehr mussten die 25-jährige Fahrerin eines Fords sowie die 62-jährige Fahrerin eines Fiats vor der Bahnunterführung warten. Die nachfolgende 57-jährige Fahrerin eines Renault bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr hinten auf. Durch den Zusammenstoß wurden die drei Fahrzeuge aufeinander geschoben und beschädigt. Dabei wurde die 62-Jährige leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 4.000EUR geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz - Wache - Telefon: 04231/806-212