Pressemeldung vom 08.08.2025, 12:00 Uhr bis 10.08.2025, 12:00 Uhr
+++ Seevetal- OT-Woxdorf / mehrere Einbrüche +++
In der Nacht von Freitag auf Samstag wird im Ort Woxdorf in mehrere Häuser eingebrochen. Bei einem Objekt blieb es bei einem Versuch.
Auch das Feuerwehrhaus ist tatbetroffen. Der Täter hebelte an den Türen oder Fenstern der Häuser und gelangte so in das Innere.
Nach bisherigen Erkenntnissen wird hauptsächlich Schmuck sowie Bargeld entwendet. Bei der Feuerwehr wurde zudem noch Werkzeug gestohlen.
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizei Seevetal in Maschen unter der Telefonnummer: 04105-6200.
+++ BAB 1 FR Hamburg / unechter Geldregen +++
Am Samstagnachmittag gegen 17:45 Uhr wurden auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Hamburg, Gemarkung Seevetal, diverse Geldscheine auf der Fahrbahn gemeldet. Mehrere Verkehrsteilnehmer sollten dort bereits angehalten haben, um das Geld einzusammeln.
Durch die eingesetzten Beamten wurden mehrere 10- und 50-Euro-Noten auf dem Seitenstreifen aufgefunden. Diese waren jedoch als Kopie gekennzeichnet. Zu konkreten Gefährdungssituationen kam es vor Ort nicht.
Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, dieses der Autobahnpolizei Maschen unter der Telefonnummer 04105/620-200 mitzuteilen.
+++ Winsen (Luhe)/ Drogendealer gefasst +++
Am Freitag, gegen 12:15 Uhr, kontrollieren zwei Polizeibeamte in der Bahnhofstraße in Höhe der Bushaltestelle eine männliche Person. Laut eines Zeugen habe die männliche Person an mehrere Personen Cannabis verkauft. Bei der Person (männlich, 28 Jahre) können mehrere Verkaufseinheiten Cannabis sowie entsprechendes Bargeld aufgefunden werden. Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft und dem richterlichen Bereitschaftsdienst wird ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Mannes erlassen. In der Wohnung kann eine geringe Menge Cannabis sowie dazugehöriges Verkaufsmaterial aufgefunden werden.
Der aufgefundene Cannabis sowie weiteres Beweismittel werden beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.
+++ Wulfsen / Opfer gesucht beim Dorffest +++
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag kommt es im Zuge des Dorffestes in Wulfsen zu zwei Körperverletzungsdelikten.
Im Zuge eines Streits in der Warteschlange eines Essenstandes schlägt ein alkoholisierter 53-jähriger Mann eine 33-jährige Frau mit der flachen Hand ins Gesicht. Eine ärztliche Versorgung ist nicht erforderlich. Ein entsprechendes Strafverfahren ist eingeleitet.
Zum Ende des Dorffestes versucht ein 28-jähriger Mann das bislang unbekannte Opfer anzugehen. Das Opfer kann sich zur Wehr setzen und verletzt dabei den Mann nicht unerheblich. Aufgrund des Verletzungsbildes des Mannes, muss davon ausgegangen werden, dass das Opfer auch verletzt worden ist. Der Mann lehnt eine ärztliche Versorgung ab und wird an Angehörige übergeben.
Das Opfer oder Hinweise zu dem Opfer werden gebeten beim PK Winsen (Luhe) - 04171-796-0 - mitzuteilen.
+++ Rosengarten & Seevetal/ verschiedene Diebstähle +++
Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:00 Uhr im ALDI-Markt in Hittfeld zum Diebstahl eines Portemonnaies. Der 81-jährige Geschädigte wurde im Markt von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Anschließend stellt er den Diebstahl fest.
Kurze Zeit später kam es gegen 15:15 Uhr im ALDI-Markt in Meckelfeld zum Diebstahl einer Handtasche. Dabei wurde die 89-jährige Geschädigte ebenfalls von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Danach war die Handtasche, die zuvor an dem Rollator hing, mit der Person verschwunden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofstraße in Eckel zum Aufbruch eines Transporters. Unbekannte schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten mehrere Baumaschinen.
In allen Fällen nimmt das Polizeikommissariat Seevetal sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04105/620-0 entgegen.
+++ Seevetal/ Trunkenheitsfahrt +++
In den frühen Sonntagmorgenstunden, wurde in der Straße 'Am Göhlenbach' ein Audi kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 27-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Zudem ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
+++ Neu Wulmstorf/ Brand einer Wohnung +++
Am Samstagnachmittag kam es in einem Mehrparteienhaus zum Brand einer Wohnung. Die 24-jährige Bewohnerin befand sich vermutlich in einem psychischen Ausnahmezustand und entzündete aus bisher ungeklärter Ursache ihr Sofa.
Die eingesetzten Polizeibeamten konnten sie noch rechtzeitig aus ihrer Wohnung retten. Die übrigen Bewohner des Hauses mussten für die Dauer der Löschmaßnahmen ebenfalls evakuiert werden. Im Anschluss konnten sie in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Brandbetroffene Wohnung ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 150.000 EUR geschätzt.
Die genaue Brandursache ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
+++ Neu Wulmstorf/ gelungene Tierrettung +++
Am Samstag kam es zu einer nicht alltäglichen Tierrettung.
Ein Katzenhalter kontaktierte am Nachmittag die Polizei in Seevetal, da er mittlerweile seit zwei Tagen seine Katze vermissen würde. Seine Katze habe er mit einen GPS-Tracker versehen und habe sie in einem Ferienhaus geortet. Das Ferienhaus war jedoch zu diesem Zeitpunkt unbewohnt und den Vermieter erreichte er nicht.
Aus diesem Grund wurde ein Streifenwagen zu dessen Wohnanschrift geschickt. Bevor der Streifenwagen den Vermieter erreicht hatte, meldete sich dieser zurück und ermöglichte den Beamten und Katzenhalter den Zugang zum Ferienhaus.
Hier wurde der Kater 'Cookie' durch die eingesetzten Polizeibeamten und den Katzenhalter wohlbehalten aufgefunden. Wie genau die Katze in das Ferienhaus gelangte, konnte nicht aufgeklärt werden.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
i.A. PHK'in Mossau
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de