Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche, Unfälle mit Verletzten, mehrere Motorradunfälle, Fahrzeugbrand und verdächtige Wahrnehmung

Eppingen: Einbruch in Landtechnik-Betrieb - Wer hat etwas gesehen? In Eppingen brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag bislang Unbekannte in einen Betrieb für Landtechnik ein. In der Heilbronner Straße öffneten die Täter gegen 3:30 Uhr gewaltsam ein Tor, um danach mit einem Pritschenwagen mit Plane rückwärts auf das Gelände zu fahren. Anschließend luden die Täter ein hochwertiges Messwerkzeug sowie mehrere Paletten Futtermittel und Dünger auf. Zuvor hatten sie mehrere Hallen durchsucht und mit Pulverlöschern versucht, Spuren zu beseitigen. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen rund um die Heilbronner Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07262 60950 beim Polizeirevier Eppingen zu melden. Heilbronn: Zwei Leichtverletzte nach Zusammenstoß Am späten Freitagabend kam es in der Kalistraße in Heilbronn zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. Ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit gegen Mitternacht in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Mercedes eines ebenfalls 23-Jährigen zusammen. Im Mercedes wurden zwei Beifahrerinnen leicht verletzt. Eine 23-Jährige musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. Möckmühl-Ruchsen: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht Am Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr wurden auf dem Parkplatz an der Naturbadestelle in Möckmühl-Ruchsen aus einem abgeschlossenen Auto mehrere Geldbeutel mit Karten und Bargeld entwendet. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise ins Fahrzeug. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Fabrikstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden. Bad Friedrichshall-Jagstfeld: Kiosk-Einbruch in der Nacht - Zeugen gesucht In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drang ein Unbekannter gewaltsam in einen Kiosk in der Hohen Straße in Bad Friedrichshall-Jagstfeld ein. Der Täter kam zwischen 19:30 Uhr und 6:15 Uhr durch eine Öffnung im Zaun an die Hintertür, hebelte diese auf und gelangte so ins Innere. Hier entwendete er etwa 2.000 Euro Bargeld. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07136 98030 entgegen. Neudenau-Kreßbach: Motorradfahrer stürzt nach Ausweichmanöver Am Freitagnachmittag kam ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 2027 bei Neudenau-Kreßbach zu Fall. Der 22-Jährige gab an, gegen 17:50 Uhr wegen eines landwirtschaftlichen Gespanns, das ihm auf der relativ engen Fahrbahn entgegengekommen sei, in den Grünstreifen ausgewichen zu sein. Beim Versuch, wieder auf die Fahrbahn zu gelangen, verlor er die Kontrolle und stürzte. Der junge Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Neckarsulm-Amorbach: BMW gestohlen - Zeugen gesucht Gegen 1:40 Uhr am Mittwochmorgen entwendeten Unbekannte in Neckarsulm-Amorbach einen weißen BMW X6 mit Keyless-Go-System. Das Fahrzeug stand geparkt im Fuldaweg und wurde vermutlich elektronisch geöffnet und gestartet. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden. Widdern-Unterkessach: Motorradfahrer schwer verletzt Bei Widdern-Unterkessach kam am Sonntagabend ein 16-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 2133 von der Fahrbahn ab. Gegen 18:15 Uhr geriet er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve in den Grünstreifen und kam nach etwa 20 Metern zu Fall. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Motorrad entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro, zudem wurden zwei Leitpfosten beschädigt. Neudenau-Siglingen: Motorrad prallt gegen Auto und Leitplanke Am Sonntagnachmittag stürzte ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 2137 zwischen Siglingen und Reichertshausen. Gegen 16:40 Uhr kam er in einer Bergaufkurve, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Heck eines Skodas. Anschließend prallte er gegen eine Leitplanke und stürzte rund acht Meter einen Hang hinab. Der Mann zog sich hierdurch schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf insgesamt etwa 10.000 Euro geschätzt. Güglingen: Verdächtige Personen auf dem Marktplatz - Wer hat etwas gesehen? In Güglingen wurden am frühen Mittwochmorgen mehrere verdächtige Personen auf dem Marktplatz gemeldet. Gegen 1:50 Uhr hielten sich 4 bis 5 schwarz gekleidete Personen mit zwei Sporttaschen in dem Bereich auf. Als sie angesprochen wurden, rannten sie in nordöstliche Richtung davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief negativ. Die zwei Sporttaschen konnten wenig später am Marktplatz aufgefunden werden. Hierin befand sich ein Werkzeug, welches oftmals für Einbrüche verwendet wird. Zeugen, die zur genannten Zeit Beobachtungen im Bereich des Marktplatzes gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de