Schneverdingen: Flucht vor Festnahme; Soltau: Alkoholisiert verunfallt; Bad Fallingbostel: Stationäre Kontrolle (Foto); Bomlitz: Zusammenstoß mit E-Scooter; Munster: Einbruch in Schule
11.08.2025 / Flucht vor Festnahme
Schneverdingen: Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls gegen einen 18-Jährigen in einer Wohnung in der Schröderstraße gelang es diesem, sich am Montagabend der Festnahme durch Flucht zu entziehen. Einen 89-jährigen, der sich ebenfalls in der Wohnung aufhielt, schubste er hierbei zur Seite, so dass dieser stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der 18-Jährige schlug weiterhin nach einem 33-jährigen Polizeibeamten. Dieser wurde jedoch nicht verletzt. Zudem wurden zuvor verschreibungspflichtige Arzneimittel bei dem 18-Jährigen gefunden. Die Medikamente wurden sichergestellt. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.
11.08.2025 / Alkoholisiert verunfallt
Soltau: Am Montagabend kam ein 50-Jähriger, der die K 16 mit einem Auto in Richtung Frielingen befuhr, in Höhe der Ortschaft "Leitzingen" nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit einem Stapel Baumstämme. Er wurde durch den Unfall nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte jedoch fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,49 Promille. Ihm wurde aus diesem Grund eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
11.08.2025 / Stationäre Kontrolle (Foto)
Bad Fallingbostel: Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle in der Soltauer Straße überprüfte die Polizei am Montag 160 Fahrzeuge und rund 180 Personen. Die Kontrolle fand mit der Zielrichtung "Fahrtüchtigkeit im öffentlichen Verkehrsraum" statt. Gegen 16:20 Uhr wurde der 42-jährigen Fahrer eines Transporters kontrolliert. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,46 Promille und ein Urinschnelltest reagierte positiv auf THC, Kokain und Amphetamine. Es wurde daraufhin eine Blutprobe bei dem Fahrer entnommen. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Bei drei weiteren Fahrzeugführern wurde eine Beeinflussung durch THC festgestellt. Ihnen wurde ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und Blutproben entnommen. Sie erwarten nun Ordnungswidrigkeitenverfahren. Bei der Kontrolle wurden außerdem diverse weitere Verstöße und Straftaten festgestellt. So stellten die Einsatzkräfte unter anderem Verstöße gegen das Pflichtversicherungs- und das Betäubungsmittelgesetz sowie unerlaubten Aufenthalt fest. Die Polizei wird derartige Kontrollen auch zukünftig an verschiedensten Orten im Heidekreis durchführen.
11.08.2025 / Zusammenstoß mit E-Scooter
Bomlitz: Als der 79-jährige Fahrer eines Autos am Montagmorgen gegen 10:30 Uhr aus der Straße "Hindenburgplatz" auf die Walsroder Straße einbiegen wollte, übersah er einen 30-Jährigen mit einem E-Scooter. Dieser befuhr den Radweg und kreuzte den Weg des Autofahrers. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Fahrer des E-Scooters und verletzte sich leicht.
09.-11.08.2025 / Einbruch in Schule
Munster: Am Wochenende brachen Unbekannte in eine Schule in der Straße "Zum Schützenwald" ein. Sie verschafften sich im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen durch gewaltsames Öffnen einer Tür Zugang zum Gebäude. Hier beschädigten sie einen Snack-Automaten. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Munster unter 05192-9600 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de