Brand eines Mähdreschers
Um 18.34 Uhr wurde gestern Abend die Polizei darüber informiert,
dass an der K 13 in der Gemarkung von Wanfried ein Mähdrescher brennen würde.
Vor Ort stellte sich heraus, dass noch auf hessischem Gebiet der Mähdrescher während der Feldarbeiten im hinteren Maschinenbereich Feuer gefangen hatte. Dadurch brannte dieser komplett ab, wodurch
ein Sachschaden von ca. 350.000 EUR entstand.
Weiterhin griffen die Flammen auch auf das Feld über, das bei den heißen Temperaturen auch sofort in Brand geriet.
Dadurch sind ca. 150 qm des Stoppelfeldes abgebrannt.
Die alarmierten Feuerwehren aus Wanfried und dem benachbarten Thüringen hatten gegen 19:30 Uhr das Feuer gelöscht.
Da noch zusätzlich ca. 200 Liter Diesel in das Erdreich eingedrungen
waren, wurde die zuständige Untere Wasserbehörde verständigt.
Weiterer Böschungsbrand
Um 15:09 Uhr wurde gestern Nachmittag eine Rauchentwicklung hinter einer Tankstelle in der Niederhoner Straße in Eschwege (gegenüber
der Polizei) gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr aus Eschwege
stellte einen Böschungsbrand fest, der um 15:20 Uhr bereits gelöscht war. Die Brandursache ist unklar; Sachschaden entstand in diesem
Fall nicht.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de