Norderney – Alkoholisierter Radfahrer erfasst Fußgängerin / Norderney – E-Scooter-Fahrer gestoppt / Norderney – Fahrer berauscht / Aurich – Auffahrunfall / Aurich – Jugendliche bei Unfall verletzt
Verkehrsgeschehen
Norderney - Alkoholisierter Radfahrer erfasst Fußgängerin
Ein alkoholisierter Radfahrer hat am Mittwoch auf Norderney einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 20.50 Uhr fuhr der 47-jährige Inselbewohner auf der Jann-Berghaus-Straße in Richtung Wasserturm. Vor einer Eisdiele an der Einmündung Herrenpfad steuerte der Mann in eine Menschentraube und kollidierte seitlich mit einer 56-jährigen Urlauberin. Die Frau wurde leicht am Oberarm verletzt. Der Radfahrer stürzte aufgrund der Kollision und wurde ebenfalls leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 47-jährigen Unfallverursacher einen Wert von fast 1,9 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Norderney - E-Scooter-Fahrer gestoppt
Einen E-Scooter-Fahrer hat die Polizei am Montag auf Norderney gestoppt. Der 28-jährige Mann fiel den Beamten gegen 0.30 Uhr mit einem unbeleuchteten E-Scooter im Bereich der Winterstraße auf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zeigte der Ausfallerscheinungen und es erhärtete sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Zudem hatte er keine Ausnahmegenehmigung für die geltende Verkehrssperre. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Neben einem Strafverfahren wurde auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Norderney - Transporter-Fahrer berauscht
Ein berauschter Transporter-Fahrer ist am Mittwoch auf Norderney aufgefallen. Der Mann fuhr gegen 9 Uhr auf der Feldhausenstraße. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Kokain und THC. Dem 61-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Norden - Unfallflucht
Zu einer Unfallflucht kam es in der Nacht zu Mittwoch in Norden. Auf einem Parkplatz im Warfenweg fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer beim Rangieren gegen einen grauen Opel Insignia. Der Zeitpunkt des Unfalls liegt zwischen Dienstag, 22 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr. Der Verursacher flüchtete unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.
Hinte - Unfallflucht
Zeugen einer Unfallflucht sucht die Polizei in Hinte. Am Dienstag gegen 14 Uhr manövrierter ein bislang Unbekannter mit seinem Pkw auf der Kreuzung Nordlandstraße / Hans-Böckler-Allee und übersah dabei ein Pkw-Gespann. Er kollidierte mit dem Trailer eines VW-Fahrers und entfernte sich dann unerlaubt. Es gibt Hinweise auf einen blauen Kleinwagen. Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.
Aurich - Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall in Aurich ist am Mittwochmorgen eine Autofahrerin verletzt worden. Eine 58-jährige Nissan-Fahrerin war gegen 8.30 Uhr auf der Leerer Landstraße stadteinwärts unterwegs. Als vor ihr eine 74-jährige Opel-Fahrerin verkehrsbedingt an einer roten Ampel hielt, erkannte sie dies offenbar zu spät und fuhr hinten auf den Opel auf. Die 58-jährige Nissan-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 6.000 Euro.
Aurich - Jugendliche bei Unfall verletzt
Eine Jugendliche auf einem E-Scooter ist am Mittwoch in Aurich-Tannenhausen von einer Autofahrerin erfasst worden. Gegen 19 Uhr fuhr eine 20-jährige Autofahrerin mit einem VW auf dem Stürenburgweg in Richtung Dornumer Straße. In Höhe des Parkplatzes vom Badesee kollidierte sie mit einer 16-Jährigen auf einem E-Scooter. Das Mädchen wurde leicht verletzt.
Südbrookmerland - Autofahrer berauscht und ohne Fahrerlaubnis
Ein 20-Jähriger ohne Fahrerlaubnis war am Donnerstag in Südbrookmerland berauscht mit einem Auto unterwegs. Der Heranwachsende fiel gegen 1 Uhr in Theene einer Polizeistreife auf. Einer Verkehrskontrolle versuchte er sich zu entziehen, indem er fußläufig mit seiner Beifahrerin aus dem Fahrzeug flüchtete. Die Beamten konnten beide Personen im Nahbereich stellen. Der 20-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem stand er unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. Auch gegen den Halter des Fahrzeugs wird nun ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de