Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden auf der BAB20

Am 13.08.2025 ereignete sich gegen 23:40 Uhr auf der BAB20 zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Bad Sülze ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr die 41-Jährige ukrainische Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen mit ihrem Pkw Audi den rechten Fahrstreifen der BAB20 in Richtung Lübeck. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Infolgedessen geriet das Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen, touchierte dort die Mittelschutzplanke und kam anschließend nach einer erneuten Berührung mit der rechten Schutzplanke auf dem Standstreifen zum Stehen. Die 41-Jährige Fahrzeugführerin wurde durch den Aufprall schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Durch die eingesetzten Rettungskräfte wurde die Fahrerin zur weiteren medizinischen Behandlung mittels Rettungshubschrauber ins Uniklinikum nach Greifswald verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn für zirka eine Stunde voll gesperrt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein ortsansässiges Bergungsunternehmen geborgen. Neben der Polizei kamen sowohl ein Rettungswagen samt Notarzt als auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Tribsees, Hugoldsdorf und Bad Sülze mit jeweils zwei Fahrzeugen zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird gegenwärtig auf zirka. 7.000 Euro geschätzt. Im Auftrag Stephan Grabbert Sachbearbeiter Einsatzleitstelle (V) Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium NeubrandenburgRückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder Polizeipräsidium Neubrandenburg) Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de