Pressemeldung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 16.08.2025

. Kriminalitätsgeschehen -keine presserelevanten Ereignisse- Verkehrsgeschehen -keine presserelevanten Ereignisse-Sonstiges Aurich - Besucher des Stadtfestes kamen Platzverweisen nicht nach Auf dem weitgehend friedlich und harmonisch verlaufenden Stadtfestfreitag kam es nur am Rande zu Zwischenfällen, die zwei Ingewahrsamnahmen zur Folge hatten. In einem Fall wurde einem 24-jährigen Besucher des Stadtfestes aufgrund seines belästigenden Verhaltens auf dem Marktplatz ein Platzverweis erteilt. In dem anderen Fall führte das Verhaltens eines 21-jährigen Besuchers in der Osterstraße zu einem polizeilichen Platzverweis. Beide Personen kamen dem Platzverweis nicht nach und wurden in Gewahrsam genommen wurden. Altkreis Norden Kriminalitätsgeschehen -keine presserelevanten Ereignisse-Verkehrsgeschehen Hage - Berauscht auf einem E-Scooter unterwegs In der Nacht zu Samstag wurde ein 28-jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Hauptstraße durch eine Streifenbesatzung der Polizei kontrolliert. Bei dem Mann aus Norden ergab sich im Verlauf der Kontrolle der Verdacht einer Rauschmittelbeeinflussung. Ein entsprechender Vortest verlief positiv, sodass dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen werden musste. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet. Dornum - Alkoholisiert einen Unfall verursacht und geflüchtet Ein 50-jähriger Mann aus der Gemeinde Dornum hat am Freitag gegen 21:45 Uhr mit einem Pkw in der Kankenastraße einen Verkehrsunfall verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernt. Der Verursacher konnte von der Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. Er pustete über 1,8 Promille. Durch einen Arzt wurde dem 50-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde eingezogen und es wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen ihn eingeleitet. Landkreis Wittmund Kriminalitätsgeschehen Bensersiel - Sachbeschädigung durch Graffiti Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Polizei gestern, um 16.46 Uhr, mitgeteilt, dass drei männliche Personen unter der Brücke über das Benser Tief in Bensersiel, Am Kajedeich, Graffiti sprühen. Vor Ort konnten drei Männer und mehrere frische Graffiti festgestellt werden. Bei den Tätern handelte es sich um einen 21-jährigen und einen 26-jährigen Mann aus Oldenburg und einem 28-jährigen Mann aus Wittmund. Gegen alle drei wurden Strafverfahren eingeleitet. Wittmund - weitere Sachbeschädigung durch Graffiti Vom 14.08.2025 auf den 15.08.2025 wurde die Skateranlage in Isums mit Graffiti besprüht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 04462-9110 zu melden. Verkehrsgeschehen -keine presserelevanten Ereignisse-Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Telefon: 04941/606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de