Pressemeldung aus dem Nordkreis Cloppenburg vom 15.08.2025 bis 16.08.2025
Saterland - Einbruch in Firmengebäude -
In der Zeit von Donnerstag, 14.08.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 15.08.2025, 06:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Firma im Krähenweg in Saterland und entwendeten dort u.a. Werkzeug im Wert von etwa 1.000 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Saterland unter der Rufnummer 04498-923770 entgegen.
Bösel - Trunkenheit im Verkehr -
Am Samstag, 16.08.2025, gegen 00:50 Uhr kam ein 18-jähriger aus Garrel mit seinem PKW in Bösel, Friesoyther Straße, alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und verletzte sich dabei leicht. Ein Fremdschaden entstand hierbei nicht. Während der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten fest, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein auf Probe beschlagnahmt.
Friesoythe - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person -
Am Freitag, 15.08.2025, gegen 08:05 Uhr fuhr eine 23-jährige Friesoytherin mit ihrem PKW auf einen am Kreisverkehr in der Thüler Straße in Friesoythe verkehrsbedingt haltenden Sprinter eines 63-jährigen aus Edewecht auf. Der Fahrzeug-Führer des Sprinters wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von insgesamt 3.000 Euro.
Friesoythe - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person -
Am Freitag, 15.08.2025, gegen 12:20 Uhr befuhr ein 77-jähriger aus Barßel mit seinem Dreirad-Elektrofahrrad die Kanalstraße Nord in Fahrtrichtung B401. Vermutlich aus Unachtsamkeit stieß er mit einer am Fahrbahnrand stehenden 58-jährigen Fußgängerin aus Bitterfeld und ihrem mitgeführten Pedelec zusammen. Die Fußgängerin stürzte hierbei mit ihrem Pedelec zu Boden und wurde leicht verletzt. Ein Sachschaden entstand nicht.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
PK Friesoythe
i.A. PHK'in Tesch, DSL'in
Telefon: 04491-9339-0
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html