Störer wiederholt in Erscheinung getreten, Privatfeier ausgeufert, hohe Sachschäden an zwei Schulen, Auseinandersetzung, Polizeibeamte angegriffen und beleidigt

Störer wiederholt in Erscheinung getreten Ein 27-jähriger Mann hat das Polizeirevier Reutlingen am Freitagmittag über einen längeren Zeitraum beschäftigt. Gegen 12.30 Uhr sprach er in einem Linienbus auf der Fahrt von Wannweil nach Reutlingen zunächst grundlos ein 8-jähriges Mädchen an, welches in Begleitung seiner Mutter unterwegs war. Dies veranlasste einen weiteren männlichen Fahrgast aufgrund der verdächtigen Gesamtumstände dazu, die Kontaktaufnahme des auffälligen Mannes zu dem Kind zu unterbinden. Augenscheinlich kam es aufgrund des frühzeitigen und engagierten Eingreifens des 54-jährige Fahrgasts zu keinen strafbaren Handlungen zum Nachteil des 8-jährigen Mädchens. Der polizeibekannte Störer konnte schließlich im Bereich des Regionalen Omnibusbahnhofs Reutlingen einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Maßnahmen vor Ort konnte bei ihm eine Alkoholisierung von über einem Promille festgestellt werden, weswegen er zunächst zum Polizeirevier Reutlingen verbracht wurde. Hier wurde er gegen 13.45 Uhr wieder auf die Straße entlassen. Bereits um 15 Uhr wurde der 27-Jährige dann jedoch erneut auffällig, als er in einem Einkaufsmarkt in der Emil-Adolff-Straße eine Flasche Alkohol entwendete. Diese hatte er in den Verkaufsräumen in seiner Jacke versteckt und lediglich eine weitere Flasche Alkohol im Kassenbereich bezahlt. Die zur Personalienfeststellung angeforderte Polizeistreife erkannte den 27-Jährigen direkt wieder, nachdem sie ihn erst wenige Stunden zuvor am Regionalen Omnibusbahnhof festgestellt hatte. Unter Androhung eines längerfristigen Beseitigungsgewahrsams wurde der Störer schließlich nach Hause geschickt. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die Ermittlungen bzgl. des 27-Jährigen übernommen. Reutlingen: Private Feier läuft aus dem Ruder Am frühen Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr sind beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere Anrufe über eine ausufernde Party in der Paulusstraße eingegangen. Die eintreffenden Streifenwagenbesatzungen konnten vor Ort feststellen, dass sich etwa 50 Personen im dortigen Garten eines Wohnhauses aufhielten. Nach Rücksprache mit der 18-jährigen Bewohnerin hatte diese offensichtlich lediglich zehn bis 15 Personen eingeladen, der größte Teil der Besucher war ihr gar nicht bekannt. Daraufhin wurden die ungeladenen Gäste der Örtlichkeit verwiesen und die Party aufgelöst. Mit den Maßnahmen der Polizei war lediglich ein 20-Jähriger nicht einverstanden, was aller Voraussicht auch an seinem alkoholisierten Zustand lag. Ein Atemalkoholtest hatte bei ihm einen Wert von über 1,5 Promille ergeben. Letztlich konnte aber auch der junge Mann mit polizeilichem Nachdruck dazu bewegt werden, die Örtlichkeit zu verlassen. Kurz nach 3 Uhr war die Party schließlich beendet und wieder Ruhe eingekehrt. Reutlingen (RT): Polizei beschlagnahmt hochwertiges Fahrzeug Die Verkehrspolizeiinspektion Tübingen ermittelt derzeit gegen einen 37-jährigen Mann, der am Freitagabend im Bereich des Südbahnhofs Reutlingen einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nachdem er zuvor mit seinem Ford Mustang durch seine Fahrweise aufgefallen war. Im Scheibengipfeltunnel hatte der 37-Jährige gegen 22.45 Uhr seinen Pkw mehrfach absichtlich stark beschleunigt, wodurch er mit seinem leistungsstarken Pkw lautstark den Tunnel beschallte. Die in der Nähe befindliche Streifenbesatzung der Verkehrspolizei hatte er hierbei augenscheinlich noch nicht festgestellt gehabt. Im Rahmen der anschließenden Fahrzeug- und Personenkontrolle räumte der Fahrer direkt ein, über keine gültige Fahrerlaubnis zu verfügen. Ein durch ihn ausgehändigter ausländischer Führerschein wurde direkt beschlagnahmt, da sich Hinweise auf eine Fälschung ergaben. Weiter konnte ermittelt werden, dass der 37-Jährige bereits mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechtskräftig verurteilt worden war. Aus diesem Grund wurde sein Ford Mustang in Absprache mit der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt und auf Kosten des 37-Jährigen durch ein angefordertes Abschleppunternehmen abtransportiert. Der Fahrer muss nun damit rechnen, seinen Pkw nicht wieder ausgehändigt zu bekommen. Die Ermittlungen zu weiteren Fahrten mit dem Pkw und dem beschlagnahmten Führerschein dauern an. Walddorfhäslach (RT): Hoher Sachschaden bei Einbruchsversuch (Zeugenaufruf) Im Zeitraum vom 10.08.2025 bis 15.08.2025 wurde durch einen oder mehrere bislang unbekannten Täter versucht, in eine Schule in der Nonnengasse einzubrechen, wobei dieser einen erheblichen Sachschaden verursacht hat. Durch den Versuch, gewaltsam über mehrere Türen und Fenster ins Schulgebäude zu gelangen, verursachte der Täter einen geschätzten Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Letztlich gelang es jedoch nicht, in die Schule einzubrechen. Zeugen, welche Auffälligkeiten im Bereich der Schule festgestellt haben oder eventuell Angaben zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit dem Polizeirevier Reutlingen unter 07121/942-3333 in Verbindung zu setzen. Pfullingen (RT): Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Am Freitagmittag ist es in der Marktstraße in Pfullingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW-Lenker gekommen, bei welchem der Radfahrer erhebliche Verletzungen erlitten hat. Ein 20-jährige Skoda-Lenker wollte gegen 13.30 Uhr vom Gelände eines Schnellrestaurants auf die Marktstraße einfahren. Beim Abbiegen missachtete er die Vorfahrt des von rechts kommenden 35-jährigen Radfahrers. Beim anschließenden Zusammenstoß zog sich der Radfahrer schwere Beinverletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch erstbehandelt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Lenker des Skoda blieb unverletzt. Der Sachschaden am PKW und am Fahrrad beläuft sich insgesamt auf etwa 3.500 Euro. St. Johann-Würtingen (RT): Sachbeschädigungen an Schule Zwei Klassenzimmer einer Schule in der Schulstraße sind in der vergangenen Woche, im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag, durch bislang unbekannte Kriminelle verwüstet und beschädigt worden. Dies konnte am Freitagmorgen gegen 7.45 Uhr durch einen Gebäude-Verantwortlichen festgestellt werden. Vermutlich hatten sich die bislang unbekannten Personen über eine Zugangstür Zutritt zum Gebäude und zu den Klassenzimmern verschafft. In den beiden betroffenen Klassenzimmern wurden unter anderem mehrere Reinigungsmittel ausgeschüttet. Zudem wurden hiermit mehrere Elektrogeräte übergossen und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 8.000 Euro. Das Polizeirevier Münsingen hat die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort bereits umfangreiche Spuren der bislang nicht identifizierten Täter gesicher Altbach (ES): Polizeibeamte tätlich angegriffen, bedroht und beleidigt Für einen 63-Jährigen ist der Freitagabend in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Esslingen zu Ende gegangen. Gegen 22.50 Uhr meldeten Passanten über den Polizei-Notruf eine vermeintlich stark alkoholisierte und pöbelnde Person in der Neckarstraße in Altbach. Bei der anschließenden Überprüfung durch eine Streife des Polizeireviers Esslingen konnte die gemeldete Person auf dem Boden liegend angetroffen und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Da der 63-Jährige erheblich alkoholisiert und zuvor bereits mehrfach durch Ordnungsstörungen in Erscheinung getreten war, wurde er zur Abwendung weiterer Störungen in Gewahrsam genommen. Bei der anschließenden ärztlichen Untersuchung beleidigte und bedrohte der 63 Jahre alte Mann die eingesetzten Beamten mit nicht zitierfähigen Worten. Zudem versuchte der 63-jährige, einen Polizeibeamten zu treten, was ihm jedoch nicht gelang. Der Mann sieht nun mehreren Strafanzeigen entgegen. Die weiteren Ermittlungen werden vom Polizeirevier Esslingen übernommen. Kirchheim unter Teck (ES): Körperliche Auseinandersetzung vor Gaststätte Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat ein 32-jähriger Mann im Rahmen einer Auseinandersetzung in der Nacht von Freitag auf Samstag vor einer Kirchheimer Gaststätte in der Alleenstraße erlitten. Gegen 2.35 Uhr kam es zunächst in der Gaststätte aus bislang unbekannten Gründen zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 32-Jährigen und einem 37 Jahre alten Mann. Als sich diese in den Außenbereich verlagerte, griff eine bislang unbekannte Person zunächst den 37-Jährigen an und verletzte diesen augenscheinlich leicht mit einem Glas am Kopf. Unmittelbar danach schlug der 37-Jährige dann auf den 32-jährigen Mann ein, wodurch dieser zu Boden ging. Hier schlug der ältere der beiden Männer jedoch weiter unvermittelt auf sein Opfer ein, wodurch der 32-Jährige zahlreiche Verletzungen im Gesichtsbereich davontrug. Während der Verletzte nach erfolgter medizinischen Erstversorgung in eine Klinik gebracht wurde, konnte der Täter in einer weiteren nahegelegenen Gaststätte in Kirchheim angetroffen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der 37-Jährige bereits seines verbluteten T-Shirts entledigt, dieses konnte durch die Polizei jedoch aufgefunden und beschlagnahmt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurde dem 37-Jährigen ein Platzverweis für den Bereich um die betroffene Gaststätte ausgesprochen. Die Ermittlungen zu den körperlichen Auseinandersetzungen hat das Polizeirevier Kirchheim u.T. übernommen. Rottenburg (TÜ): Verkehrsrowdy verursacht Unfall (Zeugenaufruf) Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall mit Sachschaden hat sich am Freitagnachmittag auf der L 385 zwischen Rottenburg und Weiler ereignet. Ein 40-jähriger Lenker eines VW Golf überholte auf der Landstraße mehrere Fahrzeuge, schloss im weiteren Verlauf auf einen 34-jährigen BMW-Lenker auf und bedrängte diesen durch dichtes Auffahren. Der BMW-Fahrer verringerte daraufhin seine Geschwindigkeit und wurde kurz darauf von dem Golf-Fahrer überholt, welcher nach dem beendeten Überholvorgang unvermindert und augenscheinlich grundlos stark abbremste. Dies erkannte der Fahrer des BMW zu spät und kollidierte mit dem VW Golf. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Rottenburg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfall oder dem Fahrer des VW Golf machen können, sich unter der Telefonnummer 07472/9801-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Reutlingen Alexander Schwarz Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de