1. Soltau, E-Scooter entwendet; 2. Schneverdingen, zwei Trunkenheitsfahrten; 3. Suroide, Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

1. Soltau, E-Scooter entwendet Am Freitagabend entwendeten unbekannte Täter zwei E-Scooter der Marke Segway im Wert von jeweils 600,- Euro, welche gesichert im Bereich eines Supermarkts in der Straße Am Bahnhof in Soltau abgestellt waren. Hinweise zu den unbekannten Tätern oder dem Verbleib der Fahrzeuge nimmt die Polizei Soltau unter der Telefonnummer 05191-93800 entgegen. 2. Schneverdingen, zwei Trunkenheitsfahrten Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte im Stadtgebiet von Schneverdingen eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei der Schneverdingerin eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Gegen 02:30 Uhr wurde in Schneverdingen, in der Straße Am Bahnhof, ein Fahrer eines E-Scooters angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest bei dem 27-jährigen Schneverdinger ergab einen Wert von 1,97 Promille. Es wurden entsprechende Straf- bzw. Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. 3. Suroide, Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, kam es auf der K10 in Suroide bei Wietzendorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer wurde aufgrund eines medizinischen Notfalls während der Fahrt bewusstlos. In der Folge überfuhr er eine Verkehrsinsel sowie mehrere Verkehrsschilder. Sein Fahrzeug kam mehrere hundert Meter später zum Stehen. Der Mann wurde leichtverletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. 4. Munster, Verkehrsunfall mit drei leicht- und einer schwerverletzten Person In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es an der Kreuzung Hindenburgallee/Breloher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hindenburgallee, als er im Kreuzungsbereich den von rechts kommenden vorfahrtberechtigten Pkw eines 18-jährigen übersah. Bei dem darauffolgenden Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer sowie ihre jeweiligen Beifahrer verletzt, wobei der Beifahrer des 20-jährigen schwere Verletzungen erlitt. Der schwerverletzte 27-jährige wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Beide Pkw waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Einsatzleitstelle Telefon: 05191/9380-215