Körperverletzungsdelikte; Chlorgasaustritt in Freibad; Verkehrsunfall mit Verletzten; Brände; Versuchter Einbruch; Erfolgreiche Vermisstensuche

Zwei Leichtverletzte nach körperlicher Auseinandersetzung Am frühen Sonntagmorgen ist es im Bereich des Listplatzes zwischen zwei Personengruppen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Gegen 00.45 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann zunächst von mehreren Personen angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Der junge Mann verneinte die Frage und entfernte sich daraufhin von den Personen, woraufhin er zunächst aus der Gruppe heraus verbal beleidigt und im weiteren Verlauf von einer bislang unbekannten Person mit einem Faustschlag leicht verletzt wurde. Ein 32-Jähriger wollte die körperliche Auseinandersetzung unterbinden und wurde daraufhin ebenfalls von der Personengruppe angegangen, wobei durch die Personen als Schlagwerkzeuge auch Gürtel eingesetzt wurden. Der 32-Jährige erlitt hierdurch ebenfalls leichte Verletzungen. Ein Security-Mitarbeiter eines nahegelegenen Gastronomiebetriebs beendete letztlich die Auseinandersetzung, woraufhin sich die Personengruppe in unbekannte Richtung entfernte. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Wendlingen am Neckar (ES): Chlorgasaustritt führt zu Sperrung des Freibads am Sonntag Nach einem Chlorgasaustritt am frühen Sonntagmorgen ist es zu einer Sperrung des Freibads Wendlingen gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bemerkte eine Mitarbeiterin gegen 05.30 Uhr, dass der Alarm in einem Technikraum des Freibads ausgelöst hatte. Die verständigte Feuerwehr rückte daraufhin mit einem Großaufgebot aus und konnte feststellen, dass es mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts zu einem zeitweiligen Austritt des Gefahrstoffs kam. Zum Zeitpunkt des Austritts hatte das Bad noch geschlossen und es waren keine Besucher anwesend. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Aufgrund der andauernden Reparaturarbeiten durch eine Fachfirma wurde auf Entscheidung der Stadt Wendlingen der Betrieb des Freibads für Sonntag, den 17.08.2025, untersagt und das Bad für Besucher gesperrt. Esslingen am Neckar (ES): Bei Auffahrunfall leicht verletzt Drei Verletzte und ein Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagnachmittag ereignet hat. Gegen 17.00 Uhr befuhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW die Ulmer Straße in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe der Auffahrt zur Adenauer Brücke konnte er sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den vor ihm an einer Ampel haltenden VW Polo einer 31-Jährigen auf. Durch den Unfall wurden die drei Insassen des VW Polo nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Esslingen am Neckar (ES): Küchenbrand Angebranntes Essen auf dem Herd hat am Samstagabend in der Straße Mittlere Beutau zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt. Gegen 19.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte über dichten schwarzen Rauch informiert, der aus einem Fenster drang. Den Bewohnern des Gebäudes gelang es das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr weitestgehend zu löschen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. An der nun vorübergehend nicht nutzbaren Wohnung entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 40.000 Euro. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften vor Ort. Deizisau (ES): Ein Leichtverletzter nach Küchenbrand Ein leicht verletzter Bewohner und Sachschaden in Höhe von circa 200.000 Euro sind die Folgen eines Küchenbrands in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen. Gegen 08.15 Uhr teilte ein Anwohner über die Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung in der Hohenstaufenstraße mit. Sämtliche Bewohner wurden durch den ausgelösten Rauchmelder auf die Rauchentwicklung aufmerksam und hatten das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte bereits selbstständig verlassen. Das Feuer konnte anschließend durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Da ein 33-jähriger Hausbewohner über Unwohlsein klagte, wurde er zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Bis auf die betroffene Wohnung, die weiterhin unbewohnbar bleibt, konnten die Bewohner nach Beendigung der Lösch- und Belüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Ob möglicherweise ein technischer Defekt an einem Küchengerät Auslöser für den Brand war, bedarf weiterer Ermittlungen, welche vom Polizeirevier Esslingen übernommen wurden. Die Feuerwehr war mit etwa 50 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen und der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Tübingen (TÜ): Einbruchsversuch gescheitert Offenbar aufgrund baulicher Schutzmaßnahmen ist ein Einbruchsversuch in der Tübinger Nordstadt gescheitert. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte im Zeitraum zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr, und Samstagabend, 21.50 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung in der Straße Beim Herbstenhof zu gelangen. Mehrfache Versuche, die Balkontür sowie ein Fenster mit Hilfe eines Hebelwerkzeugs gewaltsam zu öffnen, schlugen unter anderem aufgrund der verbauten Sicherungstechnik fehl. Der durch die Hebelversuche entstandene Sachschaden an der Balkontür, dem Fenster und den dazugehörigen Rahmen beträgt etwa 2.500 Euro. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Tübingen (TÜ): In Linienbus randaliert Am Samstagmorgen hat ein aggressiver Fahrgast in einem Linienbus an der Bushaltestelle Am Stadtgraben randaliert. Gegen 09.45 Uhr fiel der 54 Jahre alte Mann durch sein Verhalten auf, woraufhin er von einer 29-jährigen Frau zunächst angesprochen wurde. Im weiteren Verlauf schlug er die Frau und stieß sie zu Boden, wobei sie sich leicht verletzte. Noch vor dem Eintreffen der Polizei hatte sich der durch einen Zeugen identifizierte 54-Jährige bereits von der Örtlichkeit entfernt. Ihn erwartet nun eine entsprechende Strafanzeige. Kusterdingen (TÜ): Erfolgreiche Vermisstensuche Mit mehreren Streifenwagen, einem Polizeihubschrauber sowie mehreren Drohnen hat die Polizei gemeinsam mit Rettungskräften in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem vermissten 66-Jährigen gesucht. Gegen 22.20 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass der Mann entgegen seinen Gewohnheiten nicht zu Hause erschienen war. Er war an seiner Arbeitsstelle in Kusterdingen mit seinem Fahrrad losgefahren und seitdem unbekannten Aufenthalts. Nachdem erste Ermittlungen den dringenden Verdacht einer möglichen hilflosen Lage des Mannes ergeben hatten, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Am Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr konnte der Vermisste im Bereich Kusterdingen nach einem Hinweis eines aufmerksamen Passanten wohlbehalten angetroffen werden. Albstadt (ZAK): Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen insgesamt fünf Personen ist es am frühen Sonntagmorgen in der Straße Untere Vorstadt gekommen. Über Notruf wurden zunächst mehrere lautstark streitende Männer gemeldet, woraufhin die Polizei an die Anschrift ausrückte. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zwischen zwei Personengruppen zu einer Schlägerei gekommen war, bei welcher sich die Beteiligten nach ersten Erkenntnissen unter anderem durch Schläge und Steinwürfe leichte Verletzungen zuzogen. Vier Verletzte im Alter zwischen 26 und 37 Jahren mussten anschließend vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. Rückfragen bitte an: Florian Fuchs Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de