Soltau: Brände; Dorfmark: Brand; A 7/Walsrode: Mit Motorrad aufgefahren; Neuenkirchen: Alleinbeteiligt gegen Baum; Bomlitz: Unfall; Walsrode: Brand; Schneverdingen: Gehweg beschädigt
18.08.2025 / Brände im Stadtgebiet
Soltau: Am frühen Montagmorgen gerieten an verschiedenen Orten in der Walsroder Straße innerhalb eines kurzen Zeitraums zwei Mülltonnen und der Sonnenschirm eines Imbissstands in Brand. Ein Ausbreiten der Brände konnte rechtzeitig verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können, werden gebeten sich beim Zentralen Kriminaldienst in Soltau unter 05191-93800 zu melden.
17.08.2025 / Feuer im Gerätehaus
Dorfmark: Ein Gerätehaus, dass sich auf einem Grundstück in der Straße "Hainbuchenbusch" befand, geriet am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr aus unbekannten Gründen in Brand. Das Gebäude brannte vollständig aus. Die alarmierte Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein anliegendes Wohnhaus verhindern. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
17.08.2025 / Mit dem Motorrad aufgefahren
A 7/Walsrode: Auf der A 7, in Fahrtrichtung Hannover, kam es am Sonntagnachmittag gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer und zwei weitere Personen leichtverletzt wurden. Als ein 69-Jähriger am Walsroder Dreieck mit einem Auto von der A 7 auf die A 27 wechselte, musste er aufgrund von Stau auf der Abfahrt anhalten. Der hinter ihm mit einem Motorrad fahrende 19-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Auto auf. Durch den Aufprall wurde er schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der 69-Jährige und seine 63-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die A 7 in Richtung Hannover für etwa 45 Minuten vollgesperrt.
17.08.2025 / Alleinbeteiligt mit Baum kollidiert
Neuenkirchen: Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr ereignete, wurde ein 32-Jähriger schwer verletzt. Der Fahrer hatte zuvor die K 40 mit einem Auto zwischen Steinberg und Wieheholz befahren, als er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Straßenbaum kollidierte. Der 32-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das Auto musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
17.08.2025 / Unter Alkohol und Drogen verunfallt
Bomlitz: Am Sonntagmorgen kam ein 41-Jähriger auf der Wenzinger Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Nach dem Unfall, der sich kurz vor 09:00 Uhr ereignete, versuchte er zunächst sich vom Unfallort zu entfernen, scheiterte jedoch und kam erneut im Grünstreifen zum Stehen. Gegenüber den alarmierten Einsatzkräften räumte der Fahrer den Konsum von Alkohol und Drogen ein. Es wurde daraufhin eine Blutprobe bei ihm entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Den 41-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren. Er blieb bei dem Unfall unverletzt.
17.08.2025 / Strohballen in Brand
Walsrode: Aus bislang unbekannten Gründen gerieten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Fulde gegen 00:00 Uhr insgesamt acht Rundballen Stroh in Brand. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen.
16./17.08.2025 / Gehweg beschädigt
Schneverdingen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte einen Gehweg in der Straße "Am Markt". Durch diese wurde zunächst eine betonierte Sitzbank aus dem Boden gerissen und die Bank im Anschluss mehrere Meter über den Gehweg gezogen. Schließlich wurde die Bank umgekippt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Schneverdingen unter 05193-982500 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de