Gartenhütte aufgebrochen; Verkehrsunfälle; Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach Vermissten Mann aus Beuren; Pkw-Diebstahl
Gartenhütte aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Auf Spirituosen hatten es Unbekannte abgesehen, die am Sonntag in eine Gartenhütte in der Kleingartenanlage an der Sickenhäuser Straße eingebrochen sind. Kurz nach sieben Uhr hatte ein Zeuge zwei verdächtige Männer in der Anlage festgestellt und die Polizei alarmiert. Eine eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Wie sich anschließend herausstellte, war auf einer der Parzellen die Tür eines Gartenhauses aufgebrochen und daraus Getränke entwendet worden. Von den beiden flüchtigen Männern liegt folgende Personenbeschreibung vor: Einer von ihnen soll etwa 170 bis 180 Zentimeter groß und von sehr schlanker Statur sein. Er trug eine weiße ¾ Hose, eine dunkle Sweatjacke und eine dunkle Schildmütze. Zudem hatte er ein Tattoo an der linken Wade. Sein Begleiter war mit einer dunklen, langen Hose, einem blauen Sweatshirt mit Schriftzug auf dem Rücken und einer hellblauen Cap bekleidet. Zudem führte er eine blaue Kühltasche mit sich. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die Ermittlungen übernommen. Zeugenhinweise bitte unter Telefon: 07121/9394-0. (rd)
Grafenberg (RT): Gegen Auto geprallt
Schwer verletzt wurde eine Radfahrerin, die am Montagvormittag auf der Bergstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Die 17-Jährige war gegen 9.25 Uhr auf mit ihrem Pedelec auf der Bergstraße unterwegs. Weil sie derzeitigen Ermittlungen zufolge während der Fahrt ihr Smartphone in der Hand hielt und, anstatt auf den Verkehr zu achten, ihren Blick auf das Mobiltelefon gerichtet hatte, übersah sie einen entgegenkommenden Mazda. Dessen 61 Jahre alte Fahrerin hatte keine Chance mehr zu reagieren, sodass die Radlerin gegen den linken Außenspiegel prallte, bevor sie entlang der linken Fahrzeugseite zu Boden stürzte. Ein Rettungswagen brachte die Jugendliche im Anschluss zur Behandlung ins Krankenhaus. Zur Höhe der Sachschäden liegen noch keine Informationen vor. (cw).
Esslingen (ES): Über rote Ampel gefahren? (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagvormittag an der Kreuzung Stuttgarter Straße / Uhlandstraße im Stadtteil Pliensauvorstadt ereignet hat, sucht die Verkehrspolizei Esslingen. Den Ermittlungen der Verkehrsunfallspezialisten zufolge war ein 79-Jähriger gegen 11.50 Uhr mit seiner Mercedes A-Klasse auf der Stuttgarter Straße in Richtung Berkheimer Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Uhlandstraße wollte er dem Straßenverlauf geradeaus folgen, als es hinter der Einmündung zur Kollision mit einer Fußgängerin kam, die die Stuttgarter Straße auf der dortigen Fußgängerfurt bei Grün aus Sicht des Fahrers von rechts nach links überquerte. Die 37 Jahre alte Frau wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei sucht nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Insbesondere werden Zeugen gesucht, die Angaben zur Ampelschaltung für den Fahrzeugverkehr auf der Stuttgarter Straße machen können. Hinweise bitte an die Verkehrspolizei Esslingen, Telefon 0711/3990-420. (cw)
Beuren (ES): Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 67 Jahre altem Mann
Nachtrag zur Pressemeldung vom 15.08.2025 / 15.58 Uhr
Der seit Mittwochmorgen, dem 13.08.2025, vermisste 67-Jährige aus Beuren ist am Montagmittag von der bayerischen Polizei bei Suchmaßnahmen im unwegsamen, hochalpinen Gelände im Bereich in Oberstdorf tot aufgefunden worden. Hinweise auf eine Fremdbeteiligung liegen nicht vor. Nach Abschluss der Identifizierungsmaßnahmen wird die eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung hiermit zurückgenommen. Wir bitten, das bereitgestellte Lichtbild aus dem Geschäftsgang zu nehmen. (cw)
Tübingen (TÜ): Diebstahl von Fahrzeug (Zeugenaufruf)
Zwischen dem 02.08.2025 und Montag, 7.15 Uhr ist ein ordnungsgemäß in der Goethestraße geparkter Fiat 500 in Weiß entwendet worden. An dem Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen TÜ-GS 1230 angebracht. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07071/972-1400 um Zeugenhinweise. (rd)
Albstadt (ZAK): Pedelec-Fahrer gestürzt
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein 73 Jahre alter Pedelec-Fahrer bei einem Sturz am Montagmittag erlitten. Der Mann befuhr gegen 13.10 Uhr einen asphaltierten Gemeindeverbindungsweg zwischen Zitterhof und Pfeffingen bergabwärts. In einer scharfen Rechtskurve kam er infolge eines Bremsmanövers mit dem Zweirad nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Rettungsdienst brachte den Schwerverletzten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. (rd)
Rückfragen bitte an:
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de