Stadtgebiet: Mehrere Festnahmen nach Drogenfunden
Bei einer Streifenfahrt fiel Polizisten am Samstagabend (16. August, 22:55 Uhr) auf der Lehrerstraße der Fahrer eines E-Scooters (24) auf, der während der Fahrt sein Smartphone bediente. Als die Beamten seine Personalien überprüften, fanden sie heraus, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl vorliegt. Bei der weiteren Durchsuchung entdeckten sie ein Springmesser, mehrere Tütchen mit Cannabis sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung. Der Mann konnte den Haftbefehl noch vor Ort abwenden, indem er die offene Forderung aus diesem beglich. Wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Cannabis wurde er vorläufig festgenommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Zu einem weiteren Fall in der Lehrerstraße fuhren die Polizisten am Sonntagmittag (17. August, 11:40 Uhr). Eine Zeugin hatte eine Drogenübergabe im Hinterhof ihres Hauses vermutet. Dort angekommen trafen die Beamten auf einen 19-jährigen Mann und eine 32-jährige Frau. Neben ihnen lagen auf Mülltonnen eine Feinwaage, eine große Flasche Lachgas sowie eine Tüte mit weißem Pulver. Obwohl der 19-Jährige noch versuchte, die Tüte vor den Augen der Polizisten auszuschütten, konnten diese Spuren des Inhalts sichern.
Bei dem 19-jährigen Mann fanden sie zudem noch Kokain, Cannabis, szenetypisches Bargeld und ein Messer. Beide wurden ins polizeiliche Gewahrsam genommen. Die 32-Jährige erwartet ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Kokain. Der 19-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg einem Haftrichter vorgeführt. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800