+++ Taschendieb in Supermarkt +++ Wohnung nach Brand unbewohnbar +++ Kontrollen zu Schulbeginn +++ Verletzte bei Unfällen +++
Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg
1. Taschendieb in Supermarkt,
Löhnberg, Güldenstadt,
Montag, 18.08.2025, 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr
(wie) Am Montagvormittag ist eine Frau in einem Löhnberger Supermarkt bestohlen worden.
Die 65-Jährige war gegen 11:00 Uhr zum Einkaufen in dem Geschäft in der Straße "Güldenstadt" und hatte ihre Tasche an den Einkaufswagen gehängt. In einem unbeobachteten Moment entwendete ein Unbekannter das Portemonnaie der Frau aus der Tasche und verschwand unerkannt mit der Beute. Als der Diebstahl bemerkt wurde, war der Dieb bereits geflohen.
Die Ermittler der Polizei erbitten Hinweise unter der Rufnummer 06471/ 9386-0. Zudem weist die Polizei erneut darauf hin, dass auch beim Einkaufen die Wertgegenstände am Körper getragen werden sollten. Diebe nutzen jede noch so kleine Gelegenheit zu ihren Gunsten.
2. Wohnung nach Brand unbewohnbar,
Hadamar, Dorfbachstraße,
Montag, 18.08.2025, 20:00 Uhr
(wie) In Hadamar hat es am Montagabend in einer Wohnung gebrannt, diese ist nun nicht mehr bewohnbar.
Gegen 20:00 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Dorfbachstraße gerufen, da es dort in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand gekommen war. Die Einsatzkräfte konnten durch eine bereits geborstene Glastür in das Gebäude und das Feuer schnell in der Küche der Erdgeschosswohnung ausfindig machen und löschen. Personen befanden sich nicht mehr im Gefahrenbereich, einen Hund rettete die Feuerwehr aus der Wohnung. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte entstand lediglich Schaden an der Küche und durch die Verrußung in der Wohnung. Diese war allerdings so stark, dass die Bewohner nicht in ihre vier Wände zurückkehren konnten. Eine Ersatzbleibe wurde über das Ordnungsamt der Stadt Hadamar organisiert. In die anderen Wohnungen des Hauses konnten die Bewohner zurück. Brandursächlich war offenbar ein Holzbrett auf den Herdplatten. Bisher gibt es für die Polizei keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.
3. Kontrollen zu Schulbeginn,
Weilburg, Stadtgebiet,
Montag, 18.08.2025
(wie) Die Polizei hat in Weilburg am Montag Verkehrskontrollen zum Schulbeginn in Hessen durchgeführt.
Die Beamten waren hierbei unter anderem an der Schule in der Konrad-Adenauer-Straße im Einsatz, überwachten den unmittelbaren Bereich am Schulgebäude und kontrollierten Fahrzeuge. Hierbei fielen ein E-Scooter und ein Auto ohne den vorgeschriebenen Versicherungsschutz auf. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und Anzeigen gefertigt. Zudem stellten die Beamten mehrere Gurt- und Handyverstöße fest. Teilweise wurden Kinder komplett ohne Sicherung und nicht angeschnallt im Auto transportiert. So etwas sollte man eigentlich niemandem mehr erklären müssen, aber offensichtlich sind auch hier die Kontrollen weiterhin notwendig. Die Polizei wird in den nächsten Tagen weiter im Einsatz sein, um unsere Jüngsten zu schützen.
4. Frau bei kuriosem Unfall auf Parkplatz verletzt,
Limburg, Grabenstraße,
Montag, 18.08.2025, 15:10 Uhr
(wie) In Limburg ist am Montagnachmittag eine Frau bei einem kuriosen Unfall von ihrem eigenen Auto verletzt worden.
Eine 54-Jährige fuhr mit ihrem Opel auf einen Parkplatz in der Grabenstraße und parkte neben einem Skoda. Als sie aus ihrem Fahrzeug ausstieg, rollte dieses aufgrund mangelnder Sicherung plötzlich los, überfuhr den Fuß der Frau und prallte mit der noch offenen Tür gegen den Skoda. Hierbei wurde die 54-Jährige glücklicherweise nicht schwerer verletzt und es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Die Polizei weist darauf hin, dass jedes Fahrzeug stets gegen Wegrollen zu sichern ist und gut verschlossen werde sollte.
5. Radler angefahren und verletzt,
Limburg, Londoner Straße,
Montag, 18.08.2025, 18:35 Uhr
(wie) An einem Limburger Baumarkt ist am Montagabend ein Radler angefahren und dabei verletzt worden.
Der 36-Jährige befuhr gegen 18:35 Uhr mit seinem Pedelec die Londoner Straße von der Bundesstraße 8 kommend in Richtung ICE-Bahnhof. Als er die Parkplatz-Ausfahrt eines Baumarktes passierte, wurde er plötzlich vom Audi einer 45-Jährigen erfasst, die den Parkplatz verlassen wollte und den Radfahrer offensichtlich übersehen hatte. Bei der Kollision wurde der Pedelec-Fahrer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Polizei nahm den Unfall auf und brachte das Rad des 36-Jährigen nach Hause.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de